Sachbearbeitung (w/m/d) im Sachgebiet Aus- und Fortbildung
Wald und Holz NRW

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheitsforstverwaltung durch die Zentrale mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 363.000 Hektar Privat- und Körperschaftswald und bewirtschaftet ca. 124.000 Hektar landeseigene Waldflächen.
Der Landesbetrieb ist ferner als untere Forstbehörde für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben und die Förderung der Holzwirtschaft nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.
Sachbearbeitung (w/m/d) im Sachgebiet Aus- und Fortbildung
(befr. auf 24 Monate)
Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die bisher noch nicht beim Land Nordrhein-Westfalen beschäftigt waren.
- Dienstort ist Münster.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Selbständige Bearbeitung und Abwicklung des jährlichen Bewerbungs- und Einstellungsverfahrens für die Auszubildenden (Forstinspektoranwärter/-innen und Forstreferendar/-innen) in den Laufbahnen des gehobenen und höheren Forstdienstes
- Lehrgangsorganisation für FIA und FREF, insbes. Buchung der Tagungsunterkünfte, Erstellung und Versand der Einladungen und Lehrgangsprogramme an die Auszubildenden und Dozenten
- Koordination der nichtforstlichen Ausbildung nach TVA-L BBiG
- Abwicklung der Aus- und Einstellungsverfahren incl. Bedarfsabfrage
- Beantwortung von Anfragen externer Ausbildungskunden zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei Wald und Holz NRW
- Prüfung der eingehenden Rechnungen und Kontierung der Belege
- Unterstützung und Mitarbeit im Bereich der fachübergreifenden Fortbildung
- Allgemeine Büroadministration (schriftliche und telefonische Korrespondenz, Registratur und Aktenverwaltung, Intranet Redaktion, Terminüberwachung)
Ihr fachliches Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Bürokauffrau/-kaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Freizeit und Tourismus, Industriekauffrau/-kaufmann, Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann, Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar
- sämtliche Arbeitszeugnisse mit mindestens der Note „gut“
- Gute Kenntnis von Verwaltungsvorgängen
- Sehr gute PC- und MS-Office-Kenntnisse
- gewandte Ausdrucksfähigkeit und sichere Rechtschreibung
Ihr persönliches Anforderungsprofil:
Im Sachgebiet Aus- und Fortbildung des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen arbeiten Sie mit anderen Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Verwaltung zusammen. Erwartet werden vor allem die Fähigkeit zu teamorientierter, kooperativer Arbeitsweise, Motivation, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit.
Gute Auffassungsgabe auch bei komplexen Zusammenhängen, gutes konzeptionelles Denkvermögen und Fähigkeit zu strukturiertem, eigenverantwortlichen Arbeiten, die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten, ein freundliches Auftreten und sichere Ausdrucksfähigkeit werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der Bewährung nach EG 9a TV-L bewertet.
Darüber hinaus bietet Wald und Holz NRW:
- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Telearbeit
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL)
- eine Jahressonderzahlung
- ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein attraktives Fortbildungsangebot
- Bewerbungsschluss:
- 09.12.2023
- Anbieter:
- Wald und Holz NRW
Albrecht-Thaer-Straße 34
48147 Münster
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Mevissen; zum Verfahren; Herr Dietrich
- Telefon:
- 0251 91797-106; -115
- E-Mail:
- bewerbung@wald-und-holz.nrw.de
- Sonstiges:
- Az.: 095-17-00-101- AuF
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 15.09.2023