Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Biolandhof Bannmühle

- Beschreibung:
Wir sind ein Bioland-Betrieb mit Obstbau, Kelterei-Lohnmostbetrieb, Rindfleischerzeugung und einem Hofladen. Wir bewirtschaften insgesamt ca. 85 ha. Unsere 45-köpfige Glanrind-Herde weidet ganzjährig draußen. Wir haben 3 ha Tafelobst und Mostobst. Diese Früchte und ein wenig Zukauf werden in der eigenen Kelterei gepresst und abgefüllt. Zusätzlich verarbeiten wir auch für andere Biobetriebe und Streuobstinitiativen.
Deine Aufgaben
- Unterstützung des Betriebsleiters in allen Betriebsbereichen
- Arbeitserledigung in allen anfallenden Bereichen (Obstbau, Mutterkuhhaltung, Kelterei, regenerative Massnahmen)
Wir bieten
- Selbständiges, zunehmend eigenverantwortliches Arbeiten in einem biologisch zertifiziertem Unternehmen
- Arbeit an spannenden Projekten (Keyline-Plan, Agroforst, Wasserretention, Kompostbereitung, Beweidungsmanagement
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Raum für persönliche Entwicklung
- eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit der Aussicht auf eine spätere Teilhabe oder Übernahme des Betriebs
- Wohnraum kann gestellt werden
- einen tollen Ort zum Leben und ein Team voller Begeisterung für die nachhaltige Landwirtschaft
- Anforderungen:
Das bringst Du mit
- Technisches Verständnis
- Ausbildung in der Landwirtschaft oder im Obstbau mit einschlägiger Weiterbildung oder
- Landwirtschaftliches Studium mit Berufserfahrung
- Fahrerlaubnis für PKW mit Anhänger und landwirtschaftliche Maschinen
- Flexibilität (für anteiligen Wochenenddienst und saisonal bedingte Arbeitsspitzen in einem landwirtschaftlichen Betrieb)
- Selbständiges Arbeiten
- Teamgeist
- Zuverlässigkeit
- Bewerbungsschluss:
- 08.12.2022
- Anbieter:
- Biolandhof Bannmühle
Staudernheimer Str. 1
55571 Odernheim
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Hans Pfeffer
- Telefon:
- 06755-1053
- Fax:
- 06755-1732
- E-Mail:
- info@bannmuehle.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 04.08.2022