Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Standortleitung und -koordination Naturwerkstatt Priwall (m/w/d)
Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.

Standortleitung und -koordination Naturwerkstatt Priwall (m/w/d)
- Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Naturwerkstatt Priwall ist eine Umweltbildungseinrichtung am Rande des Naturschutzgebietes „Südlicher Priwall“ und nimmt seit 2021 eine zentrale Rolle bei der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. ein. Sie bietet Schulen, Kitas, Familien sowie Einzelpersonen ein umfangreiches Angebot in den Bereichen Naturerlebnis und -erfahrung sowie Nachhaltigkeit und Ökopädagogik.
Der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. ist ein 1977 gegründeter, als gemeinnützig anerkannter Naturschutzverein mit Sitz in Lübeck, der sechs Naturschutzgebiete im Naturraum Traveförde sowie das EU-Vogelschutzgebiet „Traveförde“, mit einer Gesamtfläche von über 3100 ha in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, betreut. Hauptaufgaben des Vereins sind der praktische Naturschutz, biologische Bestandsaufnahmen sowie die Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
Nach einer ersten erfolgreichen Saison gilt es die Naturwerkstatt als Natur- und Umweltbildungseinrichtung zu etablieren, das bestehende Bildungsprogramm umzusetzen und stetig weiterzuentwickeln, neue Zielgruppen anzusprechen sowie Themenbereiche auszubauen. Ein erstes Netzwerk an Schulen und Kitas wurde bereits aufgebaut, dieses gilt es zu stärken und auszuweiten sowie Kooperationen mit weiteren Bildungseinrichtungen und Veranstaltern aufzubauen.
Aufgaben:
- Standortkoordination der Naturwerkstatt Priwall
- Organisation, Planung und Durchführung des bestehenden Bildungs- und Seminarangebotes
- Weiterentwicklung des Bildungs- und Seminarangebotes gemeinsam mit dem pädagogischen Personal sowie externen Referenten und Anbietern
- Akquise von Auftraggebern und Kooperationspartnern (Bildungsmarketing)
- Koordination der Büroorganisation und Verwaltungsabläufe
- Kalkulation und Angebotserstellung
- Außenvertretung der Naturwerkstatt und Netzwerkarbeit
- Kooperation mit dem Vereinsvorstand in Bezug auf Personalbewirtschaftung, -führung und -entwicklung
- Akquise und Management von Fördermitteln und Spenden
Ihr Profil:
- Ausbildung oder Studium mit Bezug zur Aufgabenstellung
- einschlägige Berufsausbildung im Natur- und Umweltbildungsbereich
- Solide Kenntnisse und Begeisterung für Naturschutz und ökologische Zusammenhänge
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Fähigkeit auf unterschiedliche Kommunikationspartner flexibel einzugehen
- hohe Motivation sowie ein überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität
- Betriebswirtschaftliches Verständnis
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Erfahrung im Anleiten von Personal
- Sehr gute Anwenderkenntnisse des Office-Pakets
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit
- Fahrerlaubnis Klasse B
Als Standortleitung nehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Etablierung und Weiterentwicklung der Naturwerkstatt Priwall als Natur- und Umweltbildungseinrichtung ein. Sie wirken an der Schnittstelle zwischen Bildung und aktivem Naturschutz und leisten so einen wichtigen Beitrag zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Region.
Das bieten wir:
- Beschäftigungsumfang 40 Stunden / Woche
- Bruttogehalt: 3.000 Euro
- Jobticket für die Priwall-Fähre
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Zusammenarbeit in einem wertschätzenden und hochmotivierten Team
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (zusammengefasst in einem PDF-Dokument) an:
Ansprechpartner:
- Für Rückfragen steht Ihnen Matthias Braun unter Tel. 0451 – 301705 zur Verfügung.
- Bewerbungsschluss:
- 26.04.2023
- Einsatzort:
- 23570 Lübeck
Deutschland
- Anbieter:
- Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V.
Resebergweg 11
23569 Lübeck
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Jessica Richter
- Telefon:
- 0451 301705
- E-Mail:
- lpv@dummersdorfer-ufer.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 10.02.2023