Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Praktikant*in für die Öffentlichkeitsarbeit
Zukunftsstiftung Landwirtschaft / 2000 m²-Weltacker

- Beschreibung:
Praktikant*in für die Öffentlichkeitsarbeit des 2000m²-Projektes im Rahmen des Pflichtpraktikums ab sofort
Das Berliner Büro der Zukunftsstiftung Landwirtschaft sucht eine*n
Praktikanten*in
für das 2000 m² Projekt für unser Büro in Berlin-Mitte für mindestens 3 Monate ab sofort.
Teilt man die Ackerfläche der Welt durch die Anzahl der Menschen auf diesem Planeten, gibt es für Jede*n von uns 2000 m². Wie wir uns damit sozial und ökologisch nachhaltig, gut und gesund auch in 50 Jahren noch ernähren können, ist das Thema des Projekts der Zukunftsstiftung Landwirtschaft: „ Weltacker – 2000 m² für alle“. Weitere Informationen unter www.2000m2.eu
Inhalte des Praktikums sind:
- Öffentlichkeitsarbeit (Recherche, Texten, Fotografieren, Social Media, Werbung)
- Redaktionelle Mitarbeit auf der 2000 m²-Webseite
- Generieren und Pflege von Nachrichten, Terminen und eigenen Texten
- Videoaufnahmen vor und hinter der Kamera und Bearbeitung der Videos
- Erstellen von Grafiken und Flyern
- Recherchetätigkeiten
- Netzwerkarbeit (Verteiler erstellen, Telefonate etc.)
- Unterstützende Organisation von Veranstaltungen
- Flyer verteilen, Plakatierungs-Aktionen
Was wir bieten:
- Einblicke in die Arbeit einer NGO und der Lobbyarbeit
- Thematik Saatgut, Gentechnik, ökologische Landwirtschaft, Welternährung
- Ein spannendes Praktikum in einem wunderbaren Team
- Ein aufregendes Projekt und jede Menge neuer Erkenntnisse
- 300 € monatliches Praktikumsgehalt
Sollte es sich bei Dir um ein Pflichtpraktikum handeln, dann freuen wir uns über Deinen Lebenslauf mit Bezug zu unseren Anforderungen und einem Anschreiben, warum Du gerne das Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit beim Weltacker machen möchtest per Mail in einem PDF-Dokument.
- Anforderungen:
Wünschenswert:
- Interesse an nachhaltiger Ernährung, Landwirtschaft und agrarpolitischen Themen
- Fähigkeit und Lust zum selbständigen Arbeiten nach einer Einarbeitung, evtl. auch im homeoffice
- EDV-Kenntnisse: MS-Office, Wordpress, Canva, Adobe Premiere Pro, Zoom
- Erfahrungen mit Social-Media-Kanälen: Instagram, Facebook
- Fremdsprachenkenntnisse
- Teamarbeit
- Bereitschaft für Wochenend- und Abendeinsätze
- Bereitwilligkeit für organisatorische, administrative Arbeiten
- Bewerbungsschluss:
- 31.12.2022
- Anbieter:
- Zukunftsstiftung Landwirtschaft / 2000 m²-Weltacker
Marienstr. 19/20
10117 Berlin
Deutschland
- WWW:
- http://www.2000m2.eu
- Ansprechpartner/in:
- Gesine Schaumann
- Telefon:
- 030 28 48 23 21
- Fax:
- 030 / 28 48 23 29
- E-Mail:
- personal@2000m2.eu
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 20.01.2022