Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Die Dekarbonisierung des deutschen Verkehrssektors geht nicht schnell genug voran, denn derzeit werden nur technologische Maßnahmen umgesetzt. Dabei haben auch Maßnahmen der Verkehrsverlagerung und -vermeidung große Potenziale für die Reduktion von Treibhausgasemissionen sowie weiterer Externalitäten und Ungleichheiten des Personenverkehrs. Es ist jedoch unklar, innerhalb welches Zeitraums eine solche sozial-ökologische Transformation (SET) umsetzbar ist und wann sich ihr Potenzial für Dekarbonisierung, Gesundheit und Gerechtigkeit entfaltet. Die hier ausgeschriebene Doktorarbeit soll die Elemente und Interdependenzen der SET sammeln und ihre Potenziale in einem bestehenden Open-Source-Verkehrsmodell am Beispiel Deutschlands quantifizieren. Diese Ergebnisse können daraufhin in die Energiesystem-Modellfamilie ETHOS integriert werden, um ganzheitliche Nachhaltigkeitsszenarien zu erstellen.
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Doktorand:in – Entwicklungspfade nachhaltiger Mobilität in Deutschland (w/m/d)
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.
Die Position ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Eine über die Grundvergütung hinausgehende Vergütung ist ggf. möglich. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte der Seite 66 des PDF-Downloads: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier: https://www.fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit finden Sie unter https://go.fzj.de/diversitaet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über unser Online-Bewerbungsportal.
Kontaktformular:
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
WIR WURDEN AUSGEZEICHNET
Weitere Jobs bei Forschungszentrum Jülich GmbH
Weitere Jobs in der Nähe von Jülich bei Köln
Weitere Jobs in Forschung, Entwicklung & WissenschaftIngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Raumplanung und GeografieVerkehr, Transport & LogistikStiftungen, NGOs, Verbände