Ab März 2026 (oder nach Vereinbarung) suchen wir eine*n erfahrene*n Gemüsegärtner*in, der*die uns in der Bewirtschaftung und Weiterentwicklung unserer kleinstrukturierten und vielfältigen Gemüseproduktion unterstützt. Hast du Lust, Verantwortung zu übernehmen, den Überblick zu behalten, mit ganz unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten und unsere regenerativen Anbaumethoden weiterzuentwickeln?
Wir bewirtschaften rund 1 Hektar Feld- und Tunnelgemüse auf 3 verschiedenen Flächen am Stadtrand von Basel. Unsere Ernte verteilen wir an etwas mehr als 100 Haushalte in Form von wöchentlichen Gemüse-Abos. Wir arbeiten nach den Prinzipien der Solidarischen Landwirtschaft und verbinden unterschiedliche Anbaumethoden aus dem Bio-Gemüsebau und der regenerativen, humusaufbauenden Landwirtschaft.
Wir suchen eine Person mit einer Ausbildung als Gemüsegärtner*in oder Landwirt*in und Erfahrung im kleinstrukturierten Gemüsebau, die sich längerfristig in die Weiterentwicklung unserer noch jungen Solawi einbringen möchte. Ein Fahrausweis (Kat. B) ist von Vorteil. Bringst du ausserdem eine kollaborative Grundhaltung, Freude an flachen Hierarchien und geteilter Verantwortung mit? Hast du eine sorgfältige, gut organisierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise? Bist du offen für die Arbeitsorganisation mit digitalen Tools? Behältst du auch bei Wind und Wetter – im wortwörtlichen Sinne, aber auch in Bezug auf die Herausforderungen eines noch jungen Projekts im Aufbau – deinen Humor und eine Prise Gelassenheit?
Ein fröhliches, wertschätzendes Team von 3 bis 4 Gärtner*innen und 1 bis 2 Praktikant*innen, die stets mit Tatendrang und Elan mit dir zusammenarbeiten werden. Eine tolle und vielseitige Community. Faire Arbeitsbedingungen. Ein Anbausystem, das sich weiterentwickeln darf und offen für deine Ideen ist. Wir experimentieren zum Beispiel mit Mulch-Gemüsebau, begrünten Wegen, vielfältigen Zwischenfrüchten, Untersaaten und reduzierter Bodenbearbeitung. Ausserdem arbeiten wir im Jahresarbeitszeitmodell, im Sommer mehr, im Winter weniger.
Schick uns deine Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben an hallo@planktonbasel.ch. Zögere nicht, bei Unsicherheiten Kontakt mit uns aufzunehmen, um allfällige Fragen zu klären. Für ergänzende Auskünfte kannst du dich gerne jederzeit unter derselben E-Mail Adresse bei Livia Matthäus (Co-Leitung Gemüse) melden.
Uns ist es wichtig, dass in unserem Team Menschen vertreten sind, die im landwirtschaftlichen Kontext unterrepräsentiert sind. Wir freuen uns darum ausdrücklich über Anfragen von FLINTA*.
Auf unserer Website planktonbasel.ch findest du viele weitere Infos zu uns.
Weitere Jobs in der Nähe von Basel
Weitere Jobs in Ökologische Landwirtschaft und GartenbauProduktionTechniker, Handwerk & BauStiftungen, NGOs, Verbände