
Leiter / Leiterin der Umweltbildung
Wilhelmshaven
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven sucht ab 1. Oktober 2025 eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als Leiter/in der Umweltbildung (m/w/d). Wenn Sie eine Leidenschaft für Naturschutz, Umweltbildung und die Region Wattenmeer mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Wattenmeer Besucherzentrum vermittelt mit der interaktiven, modernen Dauerausstellung und mit Naturerlebnis-Veranstaltungen Touristen sowie Einheimischen die Einzigartigkeit und Schönheit des Lebensraumes Wattenmeer. Es ist die größte Informations- und Bildungseinrichtung im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und ein zertifizierter außerschulischer Lernort für BNE.
Jährlich besuchen über 25.000 Teilnehmende unterschiedlicher Altersklassen und Zielgruppen die über 700 Veranstaltungen. Die vielfältigen Angebote reichen von einstündigen Ausstellungsbesuchen über mehrstündige Veranstaltungen wie Südstrandsafaris, Experimenten in den Laboren oder Naturerlebnisfahrten mit Schaufischen auf einem Schiff bis zu Tagesausflügen nach Spiekeroog.
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Koordination der Bildungsarbeit
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Umweltbildungsprogramme für Besuchende aller Altersgruppen
- Konzeption und Erstellung ausstellungsbegleitender Materialien
- Erstellung von Monatsprogrammen
- Organisation und Durchführung von Führungen, Workshops, Veranstaltungen und Vorträgen
- Organisation und Betreuung von Projekten mit kooperierenden Schulen
- Organisation und Durchführung von Sonderveranstaltungen wie die überregional bekannten Schweinswaltage und Zugvogeltage
- Zusammenarbeit und Erweiterung des Bildungsnetzwerkes mit Partnern aus Schule, Vereinen, Verbänden und Wissenschaft
- Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit und Marketingmaßnahmen
- Betreuung und Schulung von freien Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Master-Studium im Bereich Biologie, Geographie, Naturschutz, Umweltwissenschaften oder Umweltbildung mit dem Schwerpunkt Meeresökologie
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Erfahrung in der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung idealerweise im Bereich Wattenmeer oder Küstenregionen
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Organisationstalent
- Sicheres Auftreten, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Abend, an Feiertagen oder an Wochenenden
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Position in einer einzigartigen Naturlandschaft
- Ein motiviertes Team und ein inspirierendes Arbeitsumfeld
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe TVöD 10. Die Stelle umfasst eine Arbeitszeit von 30 Std/Woche.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam das Wattenmeer für zukünftige Generationen zu schützen und erlebbar zu machen!
- UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven
Südstrand 110 b
26382 Wilhelmshaven
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 01.06.2025
- Ansprechpartner/in:
- Dr. Juliana Köhler
- Telefon:
- 04421-910710
- Anzeige veröffentlicht am:
- 13.05.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Wilhelmshaven
Weitere Jobs in BildungNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Raumplanung und Geografie