Projektingenieur*in (FH/Uni) für die landwirtschaftliche Klima- und Energieberatung in Schleswig-Holstein
Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft und Umwelt (IGLU)
Die Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft und Umwelt (IGLU) bietet kompetente Ingenieurs- und Beratungsleistungen für die Landwirtschaft, die Wasserwirtschaft und Behörden. Wir arbeiten mit verschiedenen Akteuren zusammen, um einen Beitrag insbesondere im Gewässer-, Boden- und Klimaschutz zu leisten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Projektingenieur*in (FH/Uni) für die landwirtschaftliche Klima- und Energieberatung
in Schleswig-Holstein (Kiel oder Büsum)
in Voll- oder Teilzeit zur Erweiterung unseres Beratungsteams
Aufgaben und Einsatzfelder:
Schwerpunkt ist die Klima- und Energieberatung landwirtschaftlicher Betriebe in Schleswig-Holstein (im Rahmen der ELER geförderten einzelbetrieblichen Beratung für eine nachhaltige Landwirtschaft).
Eigenständige Beratung zu folgenden Themenfeldern:
- Grundberatung Energieeffizienz für den Betrieb (Strom/Wärme), Energiekonzepte für Gebäude,
- Energieeinsparung und THG-Minderung in der Pflanzenproduktion (Düngung, Technik, Anbau)
- Energieeinsparung in der Tierproduktion, insb. Milcherzeugung, Schweinehaltung.
- Optimierung des Ackerbaus und Grünlandwirtschaft sowie der Tierhaltung im Hinblick auf die Herausforderungen durch den Klimawandel (Steigerung der Klimaresilienz).
- Der Bezug zur praktischen Landwirtschaft sollte gegeben sein. Den Betrieben sollen Energieeinsparpotenziale und Fördermöglichkeiten aufgezeigt werden. Emissionsbewertungen (CO2-Fußabdruck) und Strategien zur Anpassung an den Klimawandel ergänzen die Beratung.
- Sie führen Betriebsbesuche u. Veranstaltungen durch, erstellen Newsletter und Berichte.
- Sie vermitteln gesetzliche Vorgaben und Förderprogramme (z.B. BLE-Förderprogramme, DüV)
- Sie sind im Umgang mit Behörden und Auftraggebern eloquent.
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss in den Agrarwissenschaften oder anderer Hochschulabschuss, z.B. Energietechnik mit Fachwissen im Agrarbereich.
- Gute EDV-Kenntnisse in den Office-Programmen mit (Word, Excel, Powerpoint).
- Schnelle Auffassungsgabe um sich, fachspezifische Programme einarbeiten zu können (wir setzen u.a. unterstützende Programmen zur Gebäudebewertung und zur einzelbetrieblichen Bewertung der Pflanzenproduktion und Tierhaltung ein.
- Gute Kenntnisse der Region und der praktischen Landwirtschaft sind wichtig.
- Flexibilität, Eigeninitiative und Kreativität sind Ihre Stärken. Team- und Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
- PKW-Führerschein und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Wir bieten:
- Wir bieten eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle. Der Stellenantritt ist ab sofort möglich.
- Gehalt nach Vereinbarung.
- Wir sorgen für ein gute Einarbeitung und bieten eine langfristige Perspektive.
- Sie arbeiten mit unserem jungen, netten und hilfsbereiten Beratungsteam in Büsum oder Kiel, das Sie bei der Einarbeitung unterstützen wird.
- Der Arbeitsbeginn ist ab Januar 2025 möglich.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung per Mail an christine.vonbuttlar@iglu-goettingen.de.
Oder wollen Sie erstmal schauen, ob die Stelle zu Ihnen passt?
Dann rufen Sie Christine von Buttlar gerne unter Tel.: 0172-8210-365 oder Udo Müller-Thomsen, 0172-29-395-96 an oder schreiben uns eine Mail!
- Einsatzort:
- 24109, 25761 Kiel, Büsum
Deutschland
- Anbieter:
- Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft und Umwelt (IGLU)
Bühlstraße 10
37073 Göttingen
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Christine von Buttlar, Udo Müller-Thomsen
- Telefon:
- 0172 8210365, 0172 2939596
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 18.12.2024