Projektkoordinator*in für Drittmittelförderung (m/w/d)

enaDyne GmbH

enaDyne, ein wachsendes Startup aus Sachsen, widmet sich der Nutzung von CO₂ als wertvolle Ressource für die Synthese chemischer Bausteine. Mit unseren fortschrittlichen Plasma-Katalyse-Reaktoren setzen wir neue Maßstäbe im CO₂-Recycling und wandeln das Gas effizient in nachhaltige Ressourcen und E-Kraftstoffe um. Diese bahnbrechenden Technologien werden auf unserem modernen BioCity Campus in Leipzig entwickelt.

Die Gelegenheit - Gestalte deine einflussreiche Rolle

Zur Unterstützung unsere Prozesse suchen wir einen engagierten Projektkoordinator*in, der unser Entwicklungsteam dabei unterstützt, die Organisation und Umsetzung von Drittmittelprojekten effizient zu steuern und die Zusammenarbeit mit internen sowie externen Partnern erfolgreich zu koordinieren.

  • Wissenschaftliche Unterstützung und Koordination: Du übernimmst die inhaltliche und organisatorische Leitung innerhalb eines interdisziplinären Teams, stellsst sicher, dass die Projektziele erreicht werden, und sorgst für die reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten.
  • Projektmanagement: Zu deinen Aufgaben gehören die Planung, Vor- und Nachbereitung von Projekttreffen, die Überwachung des Budgets sowie die Koordination der Absprachen mit internen und externen Partnern sowie den Drittmittelgebern
  • Vergabeprozesse: Du erstellst Leistungsbeschreibungen in enger Abstimmung mit Projektpartnern, bewertest Angebote und steuerst den gesamten Vergabeprozess in Zusammenarbeit mit der Verwaltung

Dein Profil – Stelle dich Herausforderungen und entwickle dich weiter

  •  Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Wirtschafts-, Umweltwissenschaften, Naturwissenschaften (z.B. Physik, Chemie) oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Fundierte Erfahrung im Projektmanagement und in der Koordination von Forschungsprojekten, idealerweise im Bereich Drittmittelprojekte.
  • Hervorragende Kenntnisse in Microsoft Office (Excel, PowerPoint, Word).
  • Analytisches Denken, methodisches Vorgehen und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Kreativität, Offenheit für neue Lösungen und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich.
  • Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation und im Stakeholder-Management sind von Vorteil Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Deine Vorteile – Entfalte dich und verändere die Welt:

  • Steile Lernkurve in einem innovativen Unternehmen.
  • Die Gelegenheit, aktiv etwas gegen den Klimawandel zu tun.
  • Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmöglichkeiten.
  • Die Möglichkeit mit hoher Eigenverantwortung zu arbeiten.
  • Zugang zu modernen Forschungseinrichtungen und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Sende Deinen Lebenslauf bitte an Jobs@enaDyne.de.

Die enaDyne GmbH legt Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt. Alle qualifizierten Bewerber*innen werden bei der Einstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Betreuungspflichten oder Alter.

Bewerbungsschluss: 
20.02.2025
Anbieter: 
enaDyne GmbH
Deutscher Platz 5E
04103 Leipzig
Deutschland
WWW: 
http://www.enadyne.com
Ansprechpartner/in: 
Anna Jakubowska
E-Mail: 
jobs@enadyne.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
23.12.2024