Projektmanager*in Kommunaler Klimaschutz (m/w/d)

Klimaschutzgesellschaft Mittelweser mbH

Die Klimaschutzgesellschaft Mittelweser
bietet Ihnen ein interessantes, vielfältiges und landkreisweites Tätigkeitsfeld mit Sitz in der reizvollen Kreisstadt Nienburg/Weser, ein lebendiges
Zuhause mit attraktivem Freizeitwert und guten Verkehrsanbindungen zwischen den Städten Hannover, Bremen und Minden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
eine/n Projektmanager*in Kommunaler Klimaschutz (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche).

Die Klimaschutzgesellschaft Mittelweser mbH ist der regionale Dienstleister für den Landkreis Nienburg/Weser, die kreiseigenen Kommunen und die Klimaschutzagentur Mittelweser e.V.
Zu ihren Aufgaben gehört die Durchführung der kommunalen Klimaschutzaufgaben, die sich aus dem Niedersächsischen Klimagesetz (NKlimaG) ergeben sowie weitere vielfältige Aufgaben, wie die Beratung von Kommunen, Unternehmen und Bürger*innen in den Bereichen: Umsetzung der Energiewende, Energieeinsparung, energetische Sanierung, Steigerung der Energieeffizienz, Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Klimaneutralität.

Ihre wichtigsten Aufgaben sind:

  • Erstellung des Klimaschutzkonzeptes für die Verwaltung des Landkreises Nienburg/Weser inkl. Erstellung einer Treibhausgasbilanz
  • Eigenständige Erarbeitung von klimafreundlichen und nachhaltigen Gebäude- sowie Energieversorgungskonzepten für Bestandsgebäude und Neubauten für landkreiseigene Liegenschaften
  • Initiierung der klimaneutralen Beschaffung und Treibhausgasreduktion im kommunalen Fuhrpark
  • Fachliche Unterstützung beim Energiemanagement der Kommunen und Ableitung von zukunftsfähigen Effizienzmaßnahmen
  • Beratung zu energetischen Grundsatzfragen in der Versorgungstechnik, insbesondere Heizungstausch, Wärmepumpen, Lüftung, Wärmerückgewinnung und erneuerbare Energien
  • Begleitung von energietechnischen Gebäudesanierungen, Neubauvorhaben sowie energietechnische Optimierung technischer Anlagen in Liegenschaften der Kommunen

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium im Bereich Energiesysteme, Energie- und Umweltmanagement, Gebäudetechnik, Nachhaltigkeit, Bauingenieurswesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder Ausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Klimaschutzmanagement, idealerweise in einer Kommune
  • Initiatives und strukturiertes Handeln, Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sicheres und verbindliches Auftreten
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Anwendungen) und hohe Affinität zum digitalen Arbeiten

Wir wünschen uns:

  • Praktische Berufserfahrung auf dem Gebiet der Planung für energetische Sanierungen und Neubauten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B/3
  • Im Idealfall eine bereits abgeschlossene Zertifizierung als Energieberater*in für Nichtwohngebäude oder die Bereitschaft zur Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsweisenden Branche
  • Eine offene, wertschätzende und transparente Kommunikation in einem engagierten Team
  • Die Möglichkeit zur Arbeit im mobilen Office
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit gleitender Arbeitszeit bei leistungsgerechter Bezahlung
  • Zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung
  • Einen nach ökologischen Kriterien und mit modernster Technik eingerichteter Arbeitsplatz

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung als PDF an Geschäftsführerin Franziska Materne f.materne@klimaschutzagentur-mittelweser.de

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fragen zur Stellenausschreibung erreichen Sie Franziska Materne unter Telefon: 05021 843 66 10 oder per E-Mail unter: f.materne@klimaschutzagentur-mittelweser.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Anbieter: 
Klimaschutzgesellschaft Mittelweser mbH
Amalie-Thomas-Platz 4
31582 Nienburg/Weser
Deutschland
WWW: 
https://www.klimaschutzagentur-mittelweser.de/
Ansprechpartner/in: 
Franziska Materne
Telefon: 
050218436610
E-Mail: 
f.materne@klimaschutzagentur-mittelweser.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
08.01.2025