Der Landschaftspflegeverband Westsachsen e.V., Träger der Kreisnaturschutzstation im Landkreis Zwickau sucht für seine Standorte Neukirchen/Pleiße und/oder Limbach-Oberfrohna für das
Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Projektbewilligung durch den Landkreis Zwickau. Eine Verlängerung des Projektes wird angestrebt.
Der seit 1992 bestehende Landschaftspflegeverband Westsachsen e.V. (LPV) in Neukirchen/Pleiße ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Vertretern der Landwirtschaft, des Naturschutzes und der Kommunalpolitik. Der LPV ist Initiator und Träger von Projekten in den Bereichen Biotoppflege, Biotopneugestaltung, Schutzgebiete und Artenschutz. Er fördert die Vermarktung regionaler Produkte, engagiert sich in der Umweltbildung und ist seit dem Jahr 2018 Träger der Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle. Im Juni 2024 wurde eine Außenstelle der Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle in Limbach-Oberfrohna eingerichtet.
Der langfristige Schutz unserer natürlichen Lebensräume beginnt mit der Begeisterung für die Natur – und genau hier setzt das Projekt „Neue Naturwächter*innen im Landkreis Zwickau“ an. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch gezielte Bildungsangebote für den Naturschutz zu gewinnen, ihre Artenkenntnis zu fördern und sie zu einem aktiven Engagement zu befähigen.
Auf Basis der erfolgreichen Erfahrungen mit dem Projekt „Junge Naturwächter“ wurde deutlich: Die Nachwuchsgewinnung im Naturschutz benötigt hauptamtliche, professionelle Begleitung. Nur so kann der Übergang in ehrenamtliche Strukturen nachhaltig gelingen. Das Projekt schafft deshalb Raum für eine gezielte Hinführung und individuelle Begleitung neuer Naturschutz-Aktiver.
Mit dieser partnerschaftlichen Initiative wird eine zukunftsfähige Basis gelegt, um den Naturschutz dauerhaft in der Gesellschaft zu verankern.
Für beide Projektstellen sind praktische Berufserfahrung bzw. vertiefende Kenntnisse zur gängigen Praxis in der Umweltbildung sowie eine bereits vorhandene Vernetzung in der Region ebenso von Vorteil wie grundlegende Kenntnisse im Bereich Landschaftspflege, Naturschutz, Umweltrecht, Umweltmanagement und Landwirtschaft.
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2025 bitte ausschließlich per E-Mail als pdf-Dokument an den Landschaftspflegeverband Westsachsen e.V., Herrn René Albani (rene.albani@lpvwestsachsen.de). Bitte teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne unter der oben genannten Mailadresse oder telefonisch unter 03762/75 935-11 kontaktieren.