Du kannst bei uns Praxiserfahrung in der Bildungsarbeit mit Schüler*innen und anderen Gruppen sammeln. Im Zweiterteam setzt du anschaulich und spielerisch Projekttage zu Themen der Bildung für Nachhaltige Entwickung (BNE) sowie des Globalen Lernens um.
Ziel ist es Schüler:innen ab der 8. Klasse und junge Erwachsene zu motivieren, sich für eine solidarische und gerechte (Welt-)Gesellschaft einzusetzen. In unseren Methoden werden die Teilnehmenden selbst aktiv, wechseln die Perspektive und verstehen globale Zusammenhänge.
Euer Engagement als „Multiplikator:in“ bei Ökohaus e.V. wird mit einer Aufwandspauschale von 90 bis 150 € pro Projekttag bzw. Workshop vergütet.
Ein Zertifikat „Referent:in für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ bekommet ihr, wenn ihr mindestens folgende Weiterbildungen besucht habt:
Das Bildungsprojekt betrachtet Bildung als “Das wirksamste Mittel die Welt zu verändern” (Nelson Mandela). Wir begegnen allen Teilnehmenden und ihren Erfahrungswelten auf Augenhöhe. Wir möchten ein Bewusstsein für universelle Werte wie globale Gerechtigkeit und Solidarität schaffen und Impulse für das Engagement junger Menschen setzen.
Gerade im Bereich der Bildung für globale Gerechtigkeit müssen wir die Ungleichverteilung von Ressourcen und Chancen als historisch gewachsen verstehen. Postkoloniale Perspektiven sind ebenso Teil des Bildungsverständnis, wie ein kritischer Umgang mit bevormundender “Entwicklungshilfe”.
Theoretische Ansätze sind die Konzepte Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Globales Lernen und andere.
Weitere Jobs in der Nähe von Rostock
Weitere Jobs in BildungStiftungen, NGOs, Verbände