Die Barnimer Energiebeteiligungsgesellschaft mbH (BEBG) ist eine Tochtergesellschaft der Kreiswerke Barnim GmbH (KWB).
Mit Gründung 2016 ist die KWB die jüngste Tochtergesellschaft des Landkreises Barnim. Unter ihrem Dach sind neben der BEBG die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG), die Kommunale Infrastrukturservicegesellschaft mbH (KIS) sowie die Barnimer Energiegesellschaft mbH (BEG) organisiert. Die KWB agiert in den verschiedensten Geschäftsfeldern, die nachhaltige Weiterentwicklung des Landkreises Barnim betreffend. Neben der Abfall- und Kreislaufwirtschaft arbeiten wir an den Themen nachhaltige Mobilität, nachhaltige Energieerzeugung und -versorgung sowie dem Aufbau und der Instandhaltung kommunaler Infrastruktur im Landkreis Barnim.
Die BEBG ist in dieser Struktur zuständig für die Finanzierung, Umsetzung und Steuerung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energieerzeugung und des effizienten Einsatzes von Energie. Zu den Tätigkeitsbereichen zählen u.a. der Bau von PV-Anlagen, die Umsetzung von Wärmekonzepten für Quartiere, der Betrieb des kommunalen E-Carsharings BARshare und der Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Zudem ist die BEBG aktiv an innovativen Projekten im Bereich des Einsatzes von Wasserstoff und der Kreislaufwirtschaft beteiligt.
Für die Betriebsführung im Bereich der erneuerbaren Energieanlagen suchen wir am Hauptsitz in Eberswalde zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Stelle ist unbefristet und umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden. Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die BEBG entwickelt, errichtet und betreibt verschiedene technische Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energie. Im Fokus dieser Stelle steht insbesondere der Betrieb von PV-Dach- und Freiflächenanlagen sowie von Wasserstofftankstellen. Die BEBG betreibt derzeit 12 Dachanlagen und 3 Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 22 MWp. Im Bereich der Wasserstofftankstellen ist derzeit eine Wasserstoffzugtankstelle in Betrieb und zwei weitere Tankstellen zur Betankung von LKW und Bussen werden zeitnah fertiggestellt. Alle Anlagen befinden sich im Landkreis Barnim.
Die KWB setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden daher bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Kreiswerke Barnim GmbH
Personal
Ostender Höhen 70
16225 Eberswalde
Bewerben Sie sich gern auch online an: personal@kreiswerke-barnim.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren von der KWB nicht übernommen werden können. Für die Rücksendung Ihrer Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden Ihre Bewerbungsunterlagen vernichtet.