Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) setzt sich unermüdlich für den Erhalt der biologischen Vielfalt, für Natur, Umwelt, den Klimaschutz und gegen das Artensterben ein.
Er bringt Menschen mit dem Interesse für den Erhalt von Natur und Umwelt zusammen.
Im Goslarer Umweltbüro in der Spitalstraße 1 arbeiten ehrenamtliche Helfer*innen und Menschen im Bundesfreiwilligendienst (BfD) für die Goslarer Umweltverbände / vereine NABU, BUND, Natur und Umwelthilfe.
Aus diesem Büro heraus werden alle notwendigen Tätigkeiten koordiniert, die dem Wohl unserer Natur und Umwelt dienen sollen. Die BFD‘ler sammeln hier wertvolle Praxiserfahrung in der freien Natur, erlernen die damit zusammenhängende Bürotätigkeiten und knüpfen berufliche Kontakte zu allen möglichen Institutionen und Menschen.
Diese engagierten Menschen sind nicht nur junge Schulabgänger, Studierende aller Fachrichtungen, sondern auch erfahrene ältere Menschen, die z.B. vor und nach ihrer Verrentung, eine sinnvolle Tätigkeit in Natur und Umweltschutz ableisten wollen.
Hierbei handelt es sich in der Regel um eine volle Stelle (38,5 Stunden / Woche) für die es ein entsprechendes Taschengeld und die komplette Sozialversicherung gibt. Außerdem erhalten die BFD’ler bis zu 25 voll bezahlte Weiterbildungstage und einen entsprechenden Jahresurlaub.
Wir suchen für diese umfassenden Tätigkeiten Menschen, die sich vorstellen können für eine bestimmte Zeit der Natur und Umwelt einen Teil ihrer Lebenszeit zur Verfügung stellen. Sie lernen, neben den praktischen Tätigkeiten auf den Flächen des NABU, viele Dinge kennen die im Rahmen dieser Umwelttätigkeit auch notwendig sind.
Das erstellen, umsetzen und abrechnen von Förderanträgen, die Ausarbeitung und Durchführung von Vorträgen und Exkursionen, Mitarbeit im Wildkatzenerlebniszentrum und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen für die Naturschutzjugend (NAJU) sind nur einige der anstehenden Aufgaben.
Der Bundesfreiwilligendienst finanziert diese Tätigkeiten in der Regel für 12 Monate. In Ausnahmefällen auch bis zu 18 Monaten.
Ein BFD ist ohne Altersbeschränkung ab 16 Jahren möglich, oberhalb von 27 Jahren ist das Arbeiten in Teilzeit mit mindestens 21 Stunden / Woche möglich. Kost und Logie werden nicht gestellt.
Anforderungen:
Bewerbungen bitte an:
Naturschutzbund Deutschland (NABU)
NABU Kreisgruppe Goslar e. V.
- Kreisgeschäftsstelle –
Annett Jerke
1. Vorsitzender
Spitalstraße 1
38640 Goslar