Bei der Bundesstadt Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Amt für Umwelt und Stadtgrün eine Stelle als
im Team Baumersatz- und Baumneupflanzung des Geschäftsbereichs Stadtgrün zu besetzen.
Die Bundesstadt Bonn, in der etwas mehr als 338.000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.
Im Geschäftsbereich Stadtgrün beim Amt für Umwelt und Stadtgrün planen, bauen und entwickeln wir mit etwa 300 Mitarbeitenden circa 1.400 Hektar Grünflächen naturnah und artenreich. Ziele sind die Anpassung an die Anforderungen des Klimawandels und die Verbesserung des Stadtklimas zum Wohle der Bürger*innen.
Dabei spielen Bäume eine zentrale Rolle. Das Amt für Umwelt und Stadtgrün pflegt rund 100.000 Stadtbäume, von denen mehr als 30.000 das Stadtbild als Straßenbäume prägen. Diese gilt es zu schützen und vor Schaden zu bewahren. Den wertvollen Baumbestand im Stadtgebiet gilt es dabei nicht nur durch zeitnahe Ersatzpflanzungen zu erhalten, sondern durch Neupflanzungen im Rahmen des Stadtbaumkonzeptes zu erweitern, um somit den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken und das Stadtklima zu verbessern.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Mobiles Arbeiten: Seit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (https://karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Amt für Umwelt und Stadtgrün Ute Odenthal unter der Rufnummer 0228 - 77 4271 gerne zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Nina Stöltzel unter der Tel. 0228 – 77 60 158 zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2025.
Weitere Jobs in der Nähe von Bonn
Weitere Jobs in Ökologische Landwirtschaft und GartenbauÖffentlicher DienstTechniker, Handwerk & Bau