Ingenieur bzw. Ingenieurin (m/w/d) Abwasseranlagen und Abwasserbetriebe

OrtHamburg

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Ingenieur bzw. Ingenieurin (m/w/d) Abwasseranlagen und Abwasserbetriebe

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Wasser, Abwasser und Geologie

Job-ID:

J000035144

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:
EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG

Bewerbungsfrist:

22.07.2025

Wir über uns

Umgeben von viel Wasser, auf der größten Flussinsel Europas, befassen sich im Amt Wasser, Abwasser und Geologie der BUKEA jeden Tag rund 140 Mitarbeitende mit den Themen Wasser- und Abwasserwirtschaft, Geologie sowie Klimafolgenanpassung. So bunt wie unser weithin sichtbares, modernes Bürogebäude, ist auch unser Arbeitstag, den wir immer hochmotiviert, serviceorientiert, kollegial und offen für Neues angehen. Werden Sie im Bereich Abwasserwirtschaft im Referat „Abwasseranlagen und -betriebe“ Teil davon. Unser Team besteht aus insgesamt acht Personen.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • genehmigen und überwachen Betriebe nach Wasserrecht, Abwasserrecht und UVPG u.a. die Hamburger Kläranlage und die Betriebsstätten der Hamburger Stadtentwässerung,
  • arbeiten bei der Umsetzung der novellierten europäischen Kommunalabwasserrichtlinie in deutsches Recht mit,
  • vertreten Hamburg im Rahmen der hierfür eingesetzten Bund-/Länder-Arbeitsgruppe,
  • führen Genehmigungsverfahren mit Beteiligung der Öffentlichkeit und Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nach dem WHG und UVPG für die Zulassung von Abwasserbehandlungsanlagen bzw. deren wesentliche Änderung durch und
  • bearbeiten übergreifende ministerielle Tätigkeiten, wie Drucksachen, politische Anfragen, Handlungs- und Dienstanweisungen.

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Chemie/Chemietechnik oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technisch Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.

Vorteilhaft

  • Kenntnisse des Wasser- und Abwasserrechts (WHG, HmbAbwG, AwSV), des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung, der Hamburgischen Bauordnung und des Verwaltungsrechts
  • vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Anlagentechnik/des Anlagenbetriebs insbesondere über Verfahren zur Abwasserbehandlung und Abfallvermeidung
  • selbstständiges strukturelles Erarbeiten fachlich und rechtlicher Aufgabenbereiche, sichere Analyse komplexer Zusammenhänge
  • Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, sicheres und kompetentes Auftreten
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13, weitere Informationen unter karriere.hamburg
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • attraktive Leasingbedingungen für Ihr Dienstfahrrad über den Dienstleister JobRad
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Amt Wasser, Abwasser und Geologie
Referatsleiterin Christine Schauer
040/428 40-2983

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Recruiting
Hannes Brekenfelder
040/428 40-2060

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Deutschland
Einsatzort: 
21109 Hamburg (Deutschland)
Bewerbungsschluss: 
22.07.2025
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
30.06.2025