Innovativ und bürgernah setzt sich die Stadt Buchholz i.d.N. für die öffentlichen Belange ihrer 44.000 Bürger/-innen ein. Wer in unserer modernen Verwaltung arbeitet, findet in verkehrs-günstiger Nähe zu Hamburg und der Lüneburger Heide ein sinnstiftendes sowie abwechs-lungsreiches Aufgabenfeld, welches vor allem durch Teamarbeit, individuelle Förderung und Familienfreundlichkeit geprägt ist. Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Stadt!
Im Fachbereich 4 – Abteilung „Stadt- und Grünplanung, Umwelt und Klima – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt – vorbehaltlich eines abschließenden Bewertungsergebnisses – in der EG 11 TVöD-VKA.
Kennziffer: 4 TB 012
In der Stadt- und Grünplanungsabteilung werden alle typischen Aufgabenfelder der kommunalen Stadtentwicklung betreut. Hierzu gehören die Bauleitplanung, informelle Planungen (Städtebauliche Konzepte, Rahmenpläne, Projektpläne usw.), die Verkehrsplanung (Gesamtverkehrsplanung, Rad- und Fußverkehrsplanung, ÖPNV) sowie die Betreuung begleitender Projekte für den kommunalen Klimaschutz. Viele Tätigkeiten verstehen sich als Querschnittsthemen, die mit anderen Dienststellen im Hause und externen Stellen abzustimmen sind. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich, vielfältig und spannend.
Besonderen Stellenwert hat dabei mit zunehmender Bedeutung die Landschaftsplanung. Interdisziplinäre Abstimmungen mit der Stadtplanung und dem Tiefbau bei Planungen im Frühstadium sind an der Tagesordnung. Die Herausforderungen steigen dadurch, dass flächensparendes Bauen und die notwendige Klimaanpassung als gesellschaftliche Gesamtaufgabe insbesondere in dieser Abteilung gemeinsam zu lösen sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Flächenplanungen sowie der konzeptionellen Vorbereitung von Projekten.
Sie arbeiten in einem Team aus sieben Kolleginnen und Kollegen, die über langjährige Erfahrung, Fachwissen und Teamfähigkeit verfügen.
Die Stadt Buchholz i.d.N. verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe besonders zu fördern, werden insbesondere Männer zur Bewerbung aufgefordert.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle eignet sich grundsätzlich für die Teilzeitarbeit.
Frau Hilke Henningsmeyer
Fachbereichsleiterin Planen, Bauen und Umwelt
h.henningsmeyer@buchholz.de oder 04181/214 781
Herr Ulf Dallmann
Abteilungsleitung Stadt- und Grünplanung, Umwelt und Klima
ulf.dallmann@buchholz.de oder 04181/214 500
Frau Vanessa Lorenz
Personalmanagement
vanessa.lorenz@buchholz.de oder 04181/214-125
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 7. Juli 2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse enthalten.
Weitere Jobs in der Nähe von Buchholz in der Nordheide
Weitere Jobs in IngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie