Der Verein ZAK – Zukunftsakademie Leipzig e.V. schreibt ab 01.08.2025 eine Teilzeitstelle für die Mitarbeit in der regionalen Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aus.
Die Zukunftsakademie wurde im Juni 2011 mit dem Ziel gegründet, lokale Akteure im Bereich BNE zu beraten, zu vernetzen sowie inhaltlich und organisatorisch dabei zu unterstützen, BNE in allen Bildungsbereichen zu verankern. Dabei sollen die grundsätzlichen Kriterien von BNE mit vielfältigen inhaltlichen Themen, aber auch immer mit Handlungsorientierung und dem Lebensweltbezug der Lernenden verknüpft werden.
Die regionale Servicestelle BNE bestand bereits von Juli 2023 bis Mai 2025 für den Raum Leipzig (Landkreis Leipzig, Stadt Leipzig und Landkreis Nordsachsen) und kann ab August 2025 fortgeführt werden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei in den beiden Landkreisen.
Daneben wünschen wir uns grundlegendes inhaltliches Verständnis zu wesentlichen Herausforderungen und Themenbereichen der nachhaltigen Entwicklung.
Formale Qualifikationsanforderungen werden nicht gestellt. Von besonderem Interesse sind jedoch Erfahrungen aus früheren Tätigkeiten im Bereich der Bildungs- und Vermittlungsarbeit, darunter auch ehrenamtliche Tätigkeiten, vorzugsweise im Kontext von BNE oder beim Aufbau zivilgesellschaftlicher Arbeitsstrukturen.
Die Arbeit für die Servicestelle ist im Team mit einer weiteren Teilzeitstelle und in enger Abstimmung mit der sächsischen Landeskoordinierungsstelle BNE geplant.
Arbeitsort ist Leipzig.
Die Stelle hat einem Umfang von 20 - 25 Stunden pro Woche und eine Vergütung von 2.100 – 2.625 € brutto pro Monat. Eine Aufstockung ist im Zuge der Weiterentwicklung laufender Projekte grundsätzlich möglich und erwünscht.
Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet. Eine Fortführung ist grundsätzlich erwünscht, jedoch abhängig von entsprechenden Förderzusagen.