Naturwissenschaftler/in (m/w/d), z.B. Chemiker/in / Physiker/in (m/w/d), oder Ingenieur/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Technischer Umweltschutz

OrtEbersberg

Regierung von Oberbayern

Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Ebersberg suchen wir zum 01.01.2026 eine/n

Naturwissenschaftler/in (m/w/d) (z. B. Chemiker/in [m/w/d], Physiker/in [m/w/d]) oder Ingenieur/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Technischer Umweltschutz
befristet bis mindestens zum 31.03.2027 in Teilzeit (80 %)

Ihre neuen Aufgaben:

  • Integrierter Umweltschutz bei industriellen An­lagen mit dem Schwer­punkt Immissions­schutz
  • Mitwirkung bei Genehmigungs­verfahren nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz
  • Beteiligung am Voll­zug der Störfall­verordnung
  • Überwachung von Anlagen nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz
  • Stellungnahmen zu Fach­fragen des Lärm­schutzes, zur Luft­rein­haltung, Abfall­wirtschaft und Anlagen­sicherheit
  • Beteiligung im Rahmen von Plan­verfahren als Träger öffent­licher Belange
  • Bearbeitung von Anfragen durch Bürgerinnen und Bürger, ins­besondere im Bereich Lärm und Luft­verunreinigungen
  • Durchführung von Lärm­messungen

Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:

  • Bachelor of Science / Engineering oder Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) (FH) (ein bereits vor­liegender höher­wertiger Abschluss ist un­problematisch) mit Schwer­punkt Umwelttechnik / Verfahrens­technik oder vergleichbare Studien­richtungen mit umwelt­schutz­technischen Lehrinhalten (wie Physika­lische Technik, Chemie, Chemische Verfahrens­technik oder Maschinen­bau mit Vertiefung Technischer Umweltschutz) bzw. einen zeit­nahen Erwerb dieser Qualifikation
  • Uneingeschränkte Fähig­keit und Bereitschaft für Außendienst­einsätze und Anlagen­überwachungen (z. B. Schwindel­freiheit, keine Höhenangst) unter allen Witterungs­bedingungen
  • Führerschein der Klasse B

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel, Datenbanken)
  • Fähigkeit zum strukturierten, ziel­gerichteten und selbst­ständigen Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Verhandlungs­geschick, sicheres Auftreten
  • Sehr gutes Verständnis von Gesetzes­texten und gewandte Ausdrucks­weise in Wort und Schrift
  • Großes Engagement und hohe, auch körper­liche Belastbarkeit

Wir bieten:

  • Tarifgerechte Bezahlung nach Entgelt­gruppe 10 TV-L (mehr Informationen finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info)
  • Eine bis zum 31.03.2027 befristete Stelle mit 80 % Teilzeit mit interessanten und viel­seitigen Aufgaben, verantwortungs­vollen Tätigkeiten und Ein­bindung in Entscheidungsprozesse
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Selbstständiges Arbeiten in einem leistungs­starken Team
  • Einen modernen Arbeitsplatz, Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Sozialleistungen wie vermögens­wirksame Leistungen, vergünstigte Tickets für den Personen­nahverkehr

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeit­fähig, sofern durch Job­sharing die ganztägige Wahr­nehmung der Aufgaben gesichert ist.

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebens­lauf, Zeugnisse) bis zum 14.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Nähere Auskünfte zum Aufgaben­bereich erteilt Ihnen gerne Frau Philipp, Tel. 08441 27-374. Auskünfte zum Landrats­amt erteilt Frau Prennig, Tel. 08092 823-212. Für Fragen zum Bewerbungs­verfahren können Sie sich an Herrn Fiedler wenden, Tel. 089 2176-2560.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleich­stellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen des­halb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultu­reller und sozialer Her­kunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexu­eller Identität.

Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO

Anbieter: 
Regierung von Oberbayern

Deutschland
Einsatzort: 
85560 Ebersberg (Deutschland)
Bewerbungsschluss: 
14.09.2025
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
21.08.2025
Anzeige geändert am: 
22.08.2025