Stellentyp: Festanstellung, Teilzeit 30 Stunden
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 12
Besoldungsgruppe: A13 LG2 E1
Bewerbungsfrist: 25.07.2025
Im Geschäftsbereich „Umweltplanung, Landschaftsplanung, Untere Naturschutzbehörde“ des Umweltamtes der Stadt Dortmund ist ab sofort die Planstelle einer
mit einem Stundenumfang von 30 Stunden pro Woche neu zu besetzen.
Die Stadt Dortmund hat als größtes Wirtschaftszentrum in der Region Westfalen mit über 600.000 Einwohner*innen eine besondere Verantwortung, wenn es um die Fragen des Umweltschutzes geht.
In der Öffentlichkeit und der Politik wächst das Interesse an umweltrelevanten Themen stetig. Der Schutz von Natur- und Landschaft sowie von Bäumen und Tierarten gerät immer stärker in den Fokus und gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Das Umweltamt hat die Aufgabe, die ökologisch sinnvolle und nachhaltige Entwicklung in der Stadt voranzutreiben und zu gestalten – vor allem auch in Hinblick auf das Thema Fläche als endliche Ressource. Im Bereich von Natur und Landschaft nimmt das Umweltamt sowohl planerische als auch ordnungsrechtliche Aufgaben wahr. Für die Untere Naturschutzbehörde bedeutet dies seit vielen Jahren auch eine wachsende Zahl an Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Herausforderungen.
Das Umweltamt unterhält u.a. rund 230 Hektar festgesetzte Ausgleichs- und Ersatzflächen. Die Planstelle für das Ausgleichs- und Ersatzmanagement umfasst die Steuerung und Kontrolle von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sowie die Organisation und Durchführung von Pflege und Unterhaltungsmaßnahmen derselben.
Die Ausschreibung richtet sich an Beschäftigte, die über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtungen Landschaftsökologie, Landschaftsplanung/-architektur oder vergleichbarer Fachrichtungen mit Vertiefung in den Bereichen Naturschutz und Ökologie verfügen. Sofern Sie bereits in einem Beamt*innenverhältnis der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes stehen, melden Sie sich bitte ebenfalls. Vorbehaltlich lauf - bahnrechtlicher Regelungen werden eine Zulassung zum Verfahren und ein Laufbahnwechsel geprüft.
Eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Eingriffsregelung oder der Betreuung von Ausgleichs- und Ersatzflächen oder der Betreuung einer dem Naturschutz und der Landschaftspflege gewidmeten Flächen wird vorausgesetzt.
Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe E 12 TVöD AT/ING bzw. Besoldungsgruppe A 13 LG2 E1 LBesO NRW bewertet.
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung, Kooperations- und Teamfähigkeit, sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit, Organisationsgeschick, einer strukturierten Arbeitsweise sowie mit einem offenen, wertschätzenden und verbindlichen Auftreten.
Erfahrungen in der Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz sind wünschenswert und für die Aufgabenwahrnehmung hilfreich.
Da die Tätigkeit teilweise mit Außenterminen verbunden ist, wäre der Besitz eines Führerscheins der Klasse B wünschenswert.
Des Weiteren muss der sichere Umgang mit der bei der Stadt Dortmund verwendeten Standardsoftware (z.B. Word, Excel, Access) gewährleistet sein. Kenntnisse im Umgang mit geografischen Informationssystemen wie QGIS/ArcGIS sind erwünscht bzw. kurzfristig zu erwerben.
Wir freuen uns auf Sie und sprechen gerne mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team.
Melden Sie sich hierfür bei der Teamleiterin (Barbara Fels) oder der Bereichsleiterin (Sonja Terme).
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 25.07.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Weitere Details zu diesem Stellenangebot finden Sie unter HIER
Barbara Fels, Teamleitung, 0231 / 50-16772, bfels@stadtdo.de
Sonja Terme, Bereichsleitung 0231 / 50-22602 sterme@stadtdo.de
Thomas Kehrberger, Sachbearbeitung Personal- und Organisationsamt, 0231 / 50-25225, tkehrberger@stadtdo.de
Weitere Jobs in der Nähe von Dortmund
Weitere Jobs in Ökologische Landwirtschaft und GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher Dienst