In der Betriebsstelle Norden des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung“ im Aufgabenbereich „Gewässer, Kanäle, Anlagen, Küstenschutz“ für die Betriebshöfe Leybucht und Kanalpolder zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als gemeinsame
auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Dienstort ist Leybuchtpolder.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 8 TV-L.
Die Betriebshöfe Kanalpolder und Leybucht im Aufgabenbereich 1.1 „Gewässer, Kanäle, Anlagen, Küstenschutz“ sind verantwortlich für den Erhalt zweier landeseigener Hauptdeichstrecken und sämtlicher Schutzwerke im Deichvorland zwischen der deutsch-niederländischen Grenze bei Nieuwe Staatenzijl und Norden-Norddeich. Zudem übernehmen die Betriebshöfe die Aufgabe der Deichvorlandpflege im vorgenannten Gebiet und unterstützen die Inselbetriebshöfe, u. a. mit Mähkolonnen bei der Deichunterhaltung auf den Ostfriesischen Inseln. Insgesamt verantworten der Betriebshofleiter und seine Stellvertretung vom Dienstort in Norden-Leybuchtpolder aus rund 1 Mio. € Aufwands- und Investitionsmittel sowie 1,5 Mio. € Personal- und Gerätekosten jährlich.
In der Saison sind bis zu 30 Vollzeitbeschäftigte verschiedenster beruflicher Qualifikationen (u. a. Wasserbauer, Schlosser, Maschinenführer) mit den vor genannten Aufgaben und den zugehörigen vorbereitenden Aufgaben in den Werkstätten betraut. Die Bauwerke befinden sich überwiegend im naturschutzfachlich hochsensiblen Gebiet, dem Weltnaturerbe Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer; alle Tätigkeiten bedürfen daher einer ständigen und engen naturschutzfachlichen Abstimmung.
Die stellvertretende Betriebshofleitung umfasst die Unterstützung der Betriebshofleitung (in Personalunion von Kanalpolder und Leybucht) bei der Führung der Beschäftigten und bei der Organisation von Arbeitsabläufen auf den Baustellen und in den Werkstätten sowie bei der finanziellen und inhaltlichen Planung und beim Controlling von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen. Eigenverantwortlich sind Verwaltungsaufgaben wahrzunehmen, betreffend das Personal, das Material, die Fahrzeuge und Geräte sowie Liegenschaften. Selbständige Tätigkeiten im Arbeitsschutz (betreffend Gefährdungsbeurteilungen, Überwachung von Prüffristen, als befähigte Person etc.) unterstützen die Betriebshof- und Geschäftsbereichsleitung bei der Wahrnehmung der Unternehmerpflichten. Auf dem Arbeitsplatz fallen Rufbereitschaften im Rahmen von Sturmfluteinsätzen an.
Die Bereitschaft zur Nutzung der Dienstkraftfahrzeuge, die Bereitschaft den eigenen Privat-Pkw im Bedarfsfall gegen Kostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen, wird vorausgesetzt.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. In diesem Fall liegt keine Unterrepräsentanz vor, daher werden Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen begrüßt.
Schwerbehinderte Beschäftigte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrnehmung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hingewiesen.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.
Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Feige (Tel.: 04931/947-216) oder Frau Lorenz (Tel. 04931/947-128) zur Verfügung.
Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Johannsen (Tel. 04931/947-243) richten.
Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/aktuelles/stellenausschreibungen/ oder als Direktdownload http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.07.2025 unter
Stellvertr. Betriebshofleitung (m/w/d) Leybuchtpolder - OBM Verfahren
Bei technischen Problemen können Sie die Bewerbung auch an bewerbung.dir@nlwkn.niedersachsen.de (mit nur einer pdf-Datei als Anlage bis 5 MB bzw. 20 Blatt) richten.
Weitere Jobs bei Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Weitere Jobs in der Nähe von Norden
Weitere Jobs in Geschäftsführung & ManagementIngenieurwesenÖffentlicher DienstTechniker, Handwerk & Bau