Die ausgeschriebene Stelle umfasst die Planung, Koordination und Umsetzung des Projekts „Waldzukunft Naturpark Altmühltal – Jurawald im Klimawandel“ im Rahmen der Initiative Zukunftswald. Ziel des Projekts ist es, die Wälder des Naturparks Altmühltal durch die Anreicherung mit klimaresilienten Zukunftsbaumarten, insbesondere in kommunalen und privaten Wäldern, an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen aufgrund des Außendienstes im zum Teil unwegsamen Gelände nur bedingt geeignet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Frauen werden entsprechend Art. 7 Abs. 3 BayGlG besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Reisekosten oder Verdienstausfälle für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Prüfungszeugnisse als ein zusammenhängendes PDF-Dokument spätestens bis zum 23. November 2025 unter Angabe des Geschäftszeichens „AELF-IP-AV-0302-2-32“ ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) an poststelle@aelf-ip.bayern.de
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Herrn Martin Scholz unter Tel. 08441/867 1300 oder
Herrn Dr. Thomas Mathes unter Tel. 0841/3109 3847.
Herrn Richard Langenwald, Tel. 0841/3109 2200 bzw.
Frau Ilona Mayr, Tel. 08441/867 1115.
Weitere Jobs bei Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm
Weitere Jobs in der Nähe von Eichstätt
Weitere Jobs in Wald- und ForstwirtschaftNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie