Flexiförster (m/w/d) - Technische Produktion mit Schwerpunkt Projektleitung und Revierunterstützung
Neumünster
Schleswig-Holsteinische Landesforsten AöR
Wald für mehr
Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR) als Bewirtschafter des Landeswaldes sind ein modernes Forstunternehmen mit klaren Zielsetzungen und Ergebnisorientierung. Für ein gemeinsames Engagement in unserem Nachhaltigkeitsunternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in als
Flexiförster (m/w/d)
Technische Produktion mit Schwerpunkt Projektleitung und Revierunterstützung
unbefristet in Vollzeit.
Aufgaben:
Revierunterstützung in den Revieren der SHLF je nach Bedarf und landesweit
anteilig vollumfängliche Reviervertretung in einzelnen Revieren der SHLF in einem Umfang von mindesten 50 % der Tätigkeit
Projekte in der Abteilung Technische Produktion in Koordination mit anderen Fachabteilungen der SHLF und Dritten
projektartige Abwicklung von einzelnen Maßnahmen
Anforderungsprofil
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
ein abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft/ -wissenschaft (Abschluss als Dipl.-Ing. [FH] oder als Bachelor)
Bereitschaft in sämtlichen Revieren der SHLF Schleswig-holsteinweit bei Bedarf Revierleitungen zu unterstützen und zu vertreten
hohe Belastbarkeit bei der Aufgabenbewältigung unter Berücksichtigung vorgegebener Ziele und Prioritäten
Kooperations-, Konflikt- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz
Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte Urteilsfähigkeit
Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
Verhandlungsgeschick für den Umgang mit Unternehmern und Lieferanten
Kreativität und Innovationsfähigkeit, insbesondere Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgabenfeldern und Arbeitsabläufen
eine gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B
Von Vorteil sind:
Erfahrungen in der Arbeitsorganisation und Prozessgestaltung
Erfahrungen im Revierdienst oder in der praktischen Waldarbeit/Forsttechnik
Wir legen außerdem Wert auf:
Engagement und Flexibilität
Transparente, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,7 Stunden. Einsatzort ist die Zentrale der SHLF in Neumünster. Revierunterstützung und Vertretung ist schwerpunktmäßig in der nördlichen Landeshälfte von Schleswig-Holstein vorgesehen.
Wir bieten Ihnen:
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
eine fordernde Aufgabe in einem dynamischen Arbeitsfeld, das große Ausgestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
Ein Dienstwagen wird gestellt
Darüber hinaus bieten wir:
ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
ein kollegiales Arbeitsklima
ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
30 Tage Urlaub im Jahr bei Vollzeitarbeit
ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt im besonderen Interesse der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten, eine Beschäftigung in Teilzeit ist daher grundsätzlich möglich.
Erkennen Sie sich in der Beschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Studien-, Arbeitszeugnisse) bis zum21.07.2025 an die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (AöR), Abteilung 1, Memellandstraße 15, 24537 Neumünster; gerne in elektronischer Form als Gesamt-PDF per Mail an Frau Petter ulrike.petter@forst-sh.deunter dem Stichwort Flexiförster*in.
Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für tarifrechtliche bzw. besoldungsrechtliche Fragen sowie Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Petter (T _+49 (0) 4321/55 92 111) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Russell (T _+49 (0) 4321/55 92 136).
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen unter https://www.forst-sh.de/funktionen/datenschutz/ entnehmen.
Schleswig-Holsteinische Landesforsten AöR
Memellandstraße15
24537 Neumünster
Deutschland