Die dem bundesweiten Arbeitskreis der staatlich getragenen Akademien (BANU) angeschlossenen Einrichtungen der Bundesländer tragen gemeinsam das Programm zur Förderung der Artenkenntnis in Deutschland.
Im Rahmen des Programms „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ zur Förderung von Artenkenntnis wurde eine Stelle zur bundesweiten Koordination und Steuerung mit Dienstsitz in Laufen an der Salzach in Vollzeit geschaffen.
Zum 01.10.2025 ist daher zunächst befristet bis zum 30.04.2029 folgende Stelle zu besetzen:
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern werden insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Interessierte Personen mit entsprechender Eignung und Qualifikation bitten wir, sich bis spätestens 31.07.2025 per E-Mail (bewerbung@anl.bayern.de) unter Angabe des Geschäftszeichens VO-0302/2025-6 zu bewerben, sämtliche Anlagen sind in einer pdf-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen.
Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
Personalstelle
Seethalerstraße 6
83410 Laufen
Die allgemeinen Informationen zum Bewerbungsverfahren unter https://www.anl.bayern.de/anl/stellenangebote/index.htm sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Wir bitten um Beachtung.
Weitere Jobs bei Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
Weitere Jobs in der Nähe von Laufen
Weitere Jobs in IngenieurwesenÖkologische Landwirtschaft und GartenbauWald- und ForstwirtschaftMedien & KommunikationNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstProjektmanagement / ProjektleitungRaumplanung und Geografie