Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Assistenz Freiwilligengewinnung (m/w/d)

OrtBerlin

Tafel-Akademie gGmbH

Die Tafel-Akademie gGmbH sucht eine Assistenz Freiwilligengewinnung (m/w/d) in Berlin (Teilzeit, 20-30h/Woche), ab 01.11.2025. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Die Tafel-Akademie gGmbH steht den 75.000 Tafel-Aktiven mit Rat und Tat zur Seite. Als Tochtergesellschaft der Tafel Deutschland e.V. bietet sie allen Interessierten ein vielfältiges Bildungs- und Projektangebot rund um die Tafel-Arbeit. Unter dem Motto „Wissen teilen. Menschen stärken.“ unterstützt sie die Ehrenamtlichen in ihrem Engagement und bietet ihnen die Möglichkeit, sich für ihre Aufgaben zu qualifizieren und sich fachliche Kompetenzen anzueignen. Zudem ist sie für die Gewinnung von neuen Freiwilligen zuständig.

Als Assistenz in der Freiwilligengewinnung sind Sie Teil des Projekts „Engagement-Neudenken!“ und unterstützen insbesondere bei den Qualifizierungs- und Beratungsangeboten, sowie bei der Betreuung eines Förderprogramms für Tafeln rund um das Thema Freiwilligengewinnung. Sie arbeiten in engem Austausch mit der Projektleitung „Engagement-Neudenken!“ und dem Bereich Weiterbildung und Freiwilligenmanagement.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Durchführung des Beratungsangebots
  • Mitarbeit an der Umsetzung und Koordination des Förderprogramms „Freiwilligengewinnung“
  • Mitwirkung an der Organisation und Betreuung von Seminaren
  • Zuarbeit bei der Erstellung redaktioneller Inhalte zur Freiwilligengewinnung (z. B. Newsletter, Fachbeiträge)
  • Unterstützung bei der Planung und Begleitung von Service-Learning-Projekten
  • Betreuung des E-Mail-Postfachs

Was wir uns wünschen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig), vorzugsweise im Bereich der Sozial- oder Bildungswissenschaften, oder vergleichbare Berufsausbildung/Qualifikation
  • Mindestens 1 Jahr relevante Berufserfahrung in der Freiwilligengewinnung
  • Erste Erfahrung in der Durchführung von Beratungsgesprächen sowie in der Steuerung und Umsetzung von Förderprogrammen sind wünschenswert
  • Begeisterungsfähigkeit, positive Arbeitshaltung und schnelle Auffassungsgabe
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Erfahrungen im Projektmanagement
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

Als dynamische und gewachsene gemeinnützige Organisation erwartet Sie eine spannende und sinnhafte Aufgabe mit vielen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem professionellen Umfeld. Zudem erwartet Sie

  • Eine hohe Lernkurve, ein tolles Team und flache Hierarchien
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
  • Flexible Arbeitsortgestaltung mit bis zu 75% mobiler Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • 24. und 31. Dezember sind bei uns bezahlte arbeitsfreie Tage
  • 6 Tage Entgeltfortzahlung pro Jahr bei der Betreuung eines kranken Kindes
  • Bezahlte Weiterbildungen
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Vergütung EG3 Entgeltordnung Tafel Deutschland e.V. (in Anlehnung anTVöD EG9a)

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung (zusammengefügt in einem .pdf-Dokument) mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Datum Ihrer Verfügbarkeit an bewerbung[at]tafel-akademie[dot]de. Schreiben Sie uns auch gerne, über welches Portal Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. 

Anbieter: 
Tafel-Akademie gGmbH
-Personal-
Germaniastraße 18
12099 Berlin
Deutschland
WWW: 
http://www.tafel-akademie.de
Ansprechpartner/in: 
Charlotte Hagen
Telefon: 
01756331610
E-Mail: 
bewerbung@tafel-akademie.de
Anzeige veröffentlicht am: 
12.09.2025

Weitere Jobs bei Tafel-Akademie gGmbH

Weitere Jobs in der Nähe von Berlin

Weitere Jobs in BildungStiftungen, NGOs, Verbände