Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:

Masterarbeit: GIS-gestützte Untersuchung klimawandelbedingter Risiken im Landkreis St. Wendel
Saarbrücken
IZES gGmbH
Projekt CliRAs-WND: Climate Risk Assessment im Landkreis St. Wendel
Die IZES gGmbH (www.izes.de) ist An-Institut der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Universität des Saarlandes mit Sitz in Saarbrücken und Berlin. Als Forschungsinstitut erarbeiten wir innovative Lösungen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung sowie zum Klima- und Ressourcenschutz in der Region, in Deutschland und international. Das Arbeitsfeld Infrastruktur & Kommunalentwicklung, unter dessen Federführung die Abschlussarbeit angefertigt werden soll, beschäftigt sich in erster Linie mit Fragestellungen aus verschiedenen Bereichen der nachhaltigen Infrastrukturplanung (Ver- und Entsorgung) und Siedlungsentwicklung im Kontext gesellschaftlicher, demografischer, wirtschaftlicher und klimatischer Wandelprozesse.
Im Mittelpunkt des Projektes CliRAs-WND steht eine systematische Klimarisikoanalyse für den Landkreis St. Wendel, welche klimawandelbedingte Risiken wie Starkregen und Hitze untersucht. Grundlage bildet das EU-Horizon-Projekt CLIMAAX. Mit den durch CLIMAAX entwickelten Methoden und Werkzeugen werden Klima- und Risikodaten präzise für die Region analysiert, um darauf aufbauend eine regionale Anpassungsstrategie zu entwickeln.
In der ersten Phase des Projektes wurden bereits Klimarisiken mit niedriger räumlicher Auflösung analysiert. Im nächsten Schritt sollen zu einzelnen Klimarisiken bestehende Daten und Studien recherchiert und ausgewertet werden. Darauf aufbauend sollen die Risiken bspw. hinsichtlich betroffener Bevölkerungsgruppen und kritischer Infrastrukturen untersucht werden.
Im Zuge dessen schreiben wir folgende Masterarbeit aus: GIS-gestützte Untersuchung klimawandelbedingter Risiken im Landkreis St. Wendel
Dazu gehört u.a. die Bearbeitung folgender Aspekte:
- Literatur- und Datenrecherche zu bestehenden Karten, Studien und Projekten
- Zusammenführung und Harmonisierung der Daten in einem GIS-basierten Arbeitsumfeld
- Ergänzung der Klimarisikoanalysen durch Datensätze z.B. zu: Bevölkerungsverteilung und kritischen Infrastrukturen
- Datenaufbereitung zu verschiedenen Klimarisiken
- Erstellung hochauflösender Karten zu ausgewählten Klimarisiken
- Ableitung praxisnaher Handlungsempfehlungen für den Landkreis St. Wendel
Gesucht werden Student*innen aus den Bereichen Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Geografie, Umweltplanung, Stadt-/Raumplanung oder ähnlichen Studiengängen mit guten Kenntnissen in GIS. Grundkenntnisse in Python sind von Vorteil.
Die IZES gGmbH bietet ein attraktives Arbeitsumfeld und eine intensive Betreuung der Studierenden. Für die Bearbeitung wird in der Regel ein eigener Büroarbeitsplatz bei der IZES gGmbH in Saarbrücken bereitgestellt. Für die Bearbeitungszeit (max. 5 Monate) und den erfolgreichen Abschluss der Thesis wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 538 € pro Monat gezahlt.
Im Rahmen der gelebten Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des LGG und des Frauenförderplanes der IZES gGmbH zu beseitigen, ist die IZES gGmbH an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Spath gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Notenspiegel) per E-Mail an:
Simon Spath
spath@izes.de
Tel.: 0681 844 972 53
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO gelöscht.
- Anbieter:
- IZES gGmbH
Infrastrktur & Kommunalentwicklung
Altenkesseler Straße 17, Geb. A1
66115 Saarbrücken
Deutschland
- WWW:
- http://www.izes.de
- Bewerbungsschluss:
- 15.11.2025
- Ansprechpartner/in:
- Simon Spath
- Telefon:
- +49 (0)681 / 84497253
- E-Mail:
- spath@izes.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 30.09.2025
Weitere Jobs bei IZES gGmbH
Weitere Jobs in der Nähe von Saarbrücken
Weitere Jobs in Forschung, Entwicklung & WissenschaftIngenieurwesenRaumplanung und Geografie