Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Vegetationskunde / Botanik - in Teilzeit

OrtNottuln-Darup

Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V.

Das Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin für sein Team eine/n

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

der Fachrichtungen Biologie (Dipl. / M.Sc.), Landschaftsökologie (Dipl./ M.Sc.), Landespflege (Dipl.-Ing. / M.Sc.  / M.Eng.) oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder Qualifikation, z.B. durch Berufserfahrung,

mit Schwerpunkt Vegetationskunde/Botanik

in Teilzeit.

Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVL/Entgeltgruppe 10/11.

WIR SUCHEN

zum nächstmöglichen Termine eine Person, die sich gut in unser Team einfügt, langfristig bleibt und die folgenden Aufgaben in unserem Naturschutzzentrum übernehmen kann:

  • Betreuung von Naturschutzgebieten, einschl. der Erstellung von Maßnahmenkonzepten, der Initiierung von Landschaftspflegemaßnahmen in den Betreuungsgebieten und fachliche Begleitung der Umsetzung (Schwerpunkt Berkelauenkulisse)
  • vegetationskundliche Kartierungen inkl. digitaler Datenerfassung und Aufarbeitung
  • Federführung in der Q-GIS-Bearbeitung/Fachdatenhaltung
  • Bearbeitung von naturschutzfachlichen Anfragen
  • fachliche Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Ausstellung, Exkursionen, Vorträge, Veranstaltungen)
  • Unterstützung beim Fischotter-Monitoring
  • gerne auch fachliche Unterstützung bei ornithologischen Kartierungen

SIE BIETEN

Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgende Fähigkeiten, Eigenschaften und Kenntnisse mitbringen:

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • grundlegende Kenntnisse der heimischen Flora und Vegetation
  • Erfahrung mit Biotop- und FFH-LRT-Kartierungen des Landes NRW
  • Interesse an Flusslandschaften
  • Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
  • sicheres Auftreten und Kooperationsbereitschaft beim Umgang mit Bewirtschaftern, Behörden und Verbänden
  • Organisationstalent
  • Erfahrungen mit Q-GIS/(Gispad) und sicherer Umgang mit den gebräuchlichen MS-Office Anwendungen
  • Führerscheinklasse B, Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Belange
  • Bereitschaft zur Unterstützung bei Veranstaltungen: ggf. abends oder am Wochenende

UNSER ANGEBOT

LANGFRISTIGER ARBEITSPLATZ | Wir sind seit 23 Jahren eine der 40 Biologischen Stationen des Landes NRW und bieten einen interessanten Aufgabenbereich mit botanischem Schwerpunkt für einen Stellenumfang von 20 h/Woche.

TOP ARBEITSZEITEN | Nach Absprache können individuelle Arbeitszeiten/-tage ermöglicht werden, ebenso wie das regelmäßige Arbeiten im Home-Office.

UNTERSTÜTZENDE KOSTENÜBERNAHME | Für anfallende Dienstfahrten übernimmt das Naturschutzzentrum die Kosten, ebenso für u.U. benötigte Weiterbildungen. Ein eigenes Diensthandy und ein Dienst-Laptop werden zusätzlich zum stationären Arbeitsplatz in der Geschäftsstelle finanziert.

SPANNENDE SCHUTZGEBIETE | Vorgesehenes Einsatzgebiet ist der Kreis Coesfeld mit seinen 107 Naturschutzgebieten und 20 FFH- und Vogelschutzgebieten. Schwerpunkt-Einsatzgebiet der ausgeschriebenen Arbeitsstelle ist der Nordkreis (Berkelauen-Kulisse).

SCHNELLE MAßNAHMENUMSETZUNG | Unsere eigene Pflegegruppe setzt Arbeiten im Gelände um, sodass kleine Maßnahmen pragmatisch umgesetzt werden können und schnell Ergebnisse in den Schutzgebieten erzielen und sichtbar werden.

ERFOLGREICHES NETZWERK | Wir sind Teil eines großen, gut funktionierenden Netzwerks verschiedenster Akteure in der Landschaft (Behörden, Landnutzer) und pflegen enge Kooperationen mit Kreis, Landwirtschaft, Forstamt, Verbänden und Umweltbildungseinrichtung.

HOCHAKTUELLE ARBEITSFELDER | Mit den Themen Förderung und Erhaltung der Biodiversität sowie Aufwertung von Grünlandflächen u.a. durch die Gewinnung von autochthonem Saatgut und Mahdgutübertragung (Schwerpunkt FFH-Lebensraumtyp Artenreiche Glatthaferwiese), arbeiten wir gemeinsam an aktuellen, zukunftsorientierten Aufgaben.

KEINE LANGEWEILE | Organisation, Kommunikation, Kooperation, Maßnahmenumsetzung und Öffentlichkeits- und Teamarbeit in der Geschäftsstelle, in den Schutzgebieten und bei Projektpartnern füllen die abwechslungsreichen Arbeitstage. Für die Gestaltung eigener Arbeitsschwerpunkte im vorgegebenen Rahmen besteht Raum.

SUPER STANDORT | Der Arbeitsplatz befindet sich auf dem Alten Hof Schoppmann in Nottuln-Darup am Fuße der Baumberge, mitten im schönen Münsterland. Unsere Geschäftsstelle wurde 2014 im alten Torhaus des Hofes komplett neugestaltet. Technik und Interieur sind auf dem neuesten Stand. Das Café des Hofes bietet einen wechselnden Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen. Ein Bäcker ist um die Ecke. Auf dem Außengelände befindet sich ein naturnah angelegter Garten für entspannte Pausen. Auf kleinen Spaziergängen im Künstlerort Darup lässt sich immer wieder Neues entdecken.

INTERESSANTE KONTAKTE | Das Naturschutzzentrum ist Gesellschafter auf dem Alten Hof Schoppmann und arbeitet dort mit einem sozialen Träger zusammen. Zum Naturschutzzentrum gehören ein großer, moderner Ausstellungs-/ Tagungsraum sowie ein Lernort für Schulklassen. Im normalen Tagesgeschäft gibt es in den öffentlichen Räumen und auf dem Hof regen Besucherverkehr. Wechselnde Ausstellungen, Veranstaltungen und Umweltbildungsprogramme ermöglichen Kooperationen auch mit „fachfremden“ Akteuren.

ERGEBNISORIENTIERTE TEAMARBEIT | Ein engagiertes Team unterstützt bei der Einarbeitung in freundschaftlicher Atmosphäre und freut sich auf eine langfristige Unterstützung im Bereich Vegetationskunde/Botanik/Fauna/GIS-Bearbeitung sowie der Schutzgebietsbetreuung.

BEWERBUNGSDETAILS

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail bis zum 16.11.2025 an das Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V., Thomas Zimmermann, Am Hagenbach 11, 48301 Nottuln-Darup an info@naturschutzzentrum-coesfeld.de.

Anbieter: 
Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V.
Am Hagenbach 11
48301 Nottuln-Darup
Deutschland
WWW: 
https://naturschutzzentrum-coesfeld.de/
Bewerbungsschluss: 
16.11.2025
Ansprechpartner/in: 
Thomas Zimmermann
Telefon: 
02502 9012310
E-Mail: 
info@naturschutzzentrum-coesfeld.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
06.10.2025