Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Technischer Mitarbeiter (m/w/d) - Flächenmanagement im Naturschutzgroßprojekt: "Hamburg, deine Flussnatur"

OrtHamburg

Stiftung Lebensraum Elbe

Die Stiftung Lebensraum Elbe, eine Hamburger Stiftung öffentlichen Rechts, sucht Verstärkung!

Mit dem Naturschutzgroßprojekt Hamburg, deine Flussnatur möchten wir, ein Team aus Ingenieuren, Biologen, und Landschaftsplanern, Hamburgs Gewässernetz fit für die Zukunft machen – für Natur und Mensch.

Zur Unterstützung des Projektteams suchen wir Sie:

einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d),

der die Koordination des Flächenmanagements im Naturschutzgroßprojekt Hamburg, deine Flussnatur übernimmt und die Umsetzung des Pflege- und Entwicklungsplans begleitet

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Umsetzung des Pflege- und Entwicklungsplans

    • Erstellung von Kartenunterlagen für die Maßnahmenkoordination und -verwaltung
    • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Verfahrensbegleitung für die Vergabe von Planungs- und Bauleistungen
    • Vergabe und Überwachung von Planungs- und Bauleistungen sowie von Pflegearbeiten
    • Abstimmung der Ausführungsplanung und Umsetzung von Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Dienststellen
    • Unterstützung der Projektkommunikation
  • Koordination des Flächenmanagements und der technischen GIS-Begleitung der Maßnahmen

    • Unterstützung beim Grunderwerb
    • Aufbau und Pflege von Datenbanken
    • Pflege der Flächen
  • Evaluierung und Nachsteuerung der umgesetzten Maßnahmen

    • Erarbeitung von Evaluierungsberichten inklusive von Vorschlägen zur Nachsteuerung,
    • technisches und naturschutzfachliches Monitoring

Sie bringen mit:

  • technisch-wissenschaftliches Universitätsstudium (Bachelor oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtungen Landschaftsplanung / Landespflege, Garten- und Landschaftsbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungen
  • sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von geographischen Informationssystemen (insb. ArcGIS Pro)
  • gute Kenntnisse im Bereich Baubegleitung sowie der Unterhaltungspflege
  • mehrjährige Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau mit guten Querschnittskenntnissen über Pflanzenkunde, Ökologie, Technik und Materialkunde, inkl. Kenntnisse der geltenden Vorschriften
  • Kenntnisse in der Verwaltung von Liegenschaften
  • Kenntnisse bei der Planung und Umsetzung von Garten- und Landschaftsbaumaßnahmen sowie im Vergaberecht und in der Ausschreibung von Leistungen
  • Erfahrung in den Arbeitsabläufen des Managements des öffentlichen Raumes/ kommunaler bzw. bezirklicher Bezirksämter, deren Aufbau und Aufgabenfelder
  • Kenntnisse des Allgemeinen Verwaltungsrechts, Haushaltsrechts und leistungsvertraglicher Rechtsvorschriften (BGB, VOB, HOAI)

Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Software setzen wir ebenso voraus wie das Vorliegen eines Führerscheins der Klasse B.

Wenn Sie sich als kommunikative, engagierte, selbständig handelnde und kooperationsbereite Persönlichkeit sehen, über ein hohes Maß an Überzeugungskraft verfügen und sich in einem politisch interessanten Umfeld gerne für die Belange der Natur einsetzen, dann bewerben Sie sich!

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristete Festanstellung in Vollzeit (39 Std./Woche)
  • Vertragsbedingungen in Anlehnung an TV-L (E 11)
  • zusätzliche Altersversorgung über die VBL
  • die Arbeit in einem sehr engagierten, interdisziplinär aufgestellten Team
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zum Home-Office (falls gewünscht)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Zeiterfassung und Abgeltung von Überstunden in Freizeit
  • regelmäßige Exkursionen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr zzgl. zwei freier Tage an Heiligabend und Silvester
  • eine Kantine im Haus
  • verkehrsgünstige Anbindung (S-Bahn-Station Wilhelmsburg)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Angaben zum beruflichen Werdegang und zur Weiterbildung, aktueller Beurteilung bzw. geeigneten Referenzen sowie Ihren Zeugnissen (Abitur und Bachelor) bis Freitag, den 31. Oktober 2025 ausschließlich per E-Mail an: karsten.borggraefe@stiftunglebensraumelbe.de

Ansprechpartner:

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Karsten Borggräfe, Telefon 040 42840-2058 gerne zur Verfügung.

Adresse und Sitz der Stiftung:

Stiftung Lebensraum Elbe
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg

Kosten, die Ihnen für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch entstehen, können wir leider nicht erstatten.

Anbieter: 
Stiftung Lebensraum Elbe
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Deutschland
WWW: 
http://www.stiftunglebensraumelbe.de
Bewerbungsschluss: 
31.10.2025
Ansprechpartner/in: 
Karsten Borggräfe
Telefon: 
040 42840-2058
E-Mail: 
karsten.borggraefe@stiftunglebensraumelbe.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
13.10.2025

Weitere Jobs bei Stiftung Lebensraum Elbe

Weitere Jobs in der Nähe von Hamburg

Weitere Jobs in Projektmanagement / Projektleitung