Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:
Business Developer (m/w/d)
Essen
STEAG Power GmbH
- Vollzeit
- Hybrid
- Mit Berufserfahrung
Steag Power sorgt dafür, dass Strom zuverlässig bei den Menschen und in der Industrie ankommt – heute und in Zukunft. Das Unternehmen betreibt Steinkohlekraftwerke an sechs Standorten in Deutschland und deckt damit rechnerisch rund fünf Prozent des bundesweiten Strombedarfs. Sechs der sieben Kraftwerksblöcke gelten als systemrelevant und helfen, unser Stromnetz stabil zu halten – besonders in Spitzenzeiten. Rund 2.900 Mitarbeitende engagieren sich dafür, die sichere und bezahlbare Energieversorgung auch langfristig zu sichern. Dafür wandelt Steag Power seine Kraftwerksstandorte Schritt für Schritt in moderne Energy Hubs um – mit neuen Technologien, die eine nachhaltige und klimafreundliche Energiezukunft möglich machen.
Aufgaben
Werde Teil unseres dynamischen und motivierten Teams und arbeite gemeinsam an der Sicherung der Energieversorgung und an Lösungen für die Energiewende und Dekarbonisierung an den Standorten der STEAG Iqony Group. Du übernimmst bei uns die spannende Aufgabe, an der Entwicklung von Projekten mitzuarbeiten und bis zur Investitionsentscheidung zu begleiten. Dies schließt die Entwicklung von Großbatteriespeichern, die Umrüstung von Bestandskraftwerken, Neubau von H2-ready Gaskraftwerke, Wasserstofferzeugungsanlagen aber auch sonstige „Infrastrukturprojekte“ ein.
Weitere deiner Aufgabengebiete darüber hinaus sind:
- Identifizierung und Konzeptionierung von neuen Projekten und Geschäftsmodellen
- Übernahme von und eigenverantwortliche Bearbeitung von Projektentwicklungsaufgaben bis zur Investitionsentscheidung, dazu gehören u.a.
- Marktbewertung und Ableitung der Auswirkung auf das Geschäftsmodell
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen
- Inhaltliche Mitgestaltung von Verträgen von Projekten
- Unterstützung bei der Verhandlung mit Kunden, Partnern, Lieferanten, Banken und Netzbetreibern
- Bewertung von Wechselwirkungen zwischen Projektverträgen, Technik, Marktveränderungen und Netzanschlussbedingungen sowie Initiierung von Lösungen
Voraussetzungen
Deine akademische Ausbildung (z.B. im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften) und deine Erfahrung im Bereich der Energiewirtschaft ermöglichen dir einen Einstieg mit einer Einarbeitung on-the-job. Du hast Freude daran, schnell einen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten, bist marktorientiert und interessiert daran, dich regelmäßig in neue Themen, Technologien und Märkte einzuarbeiten.
Wir freuen uns außerdem sehr über deine:
- Eigeninitiative und Begeisterung für das Finden neuer Lösungen
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie Flexibilität bei neuen Randbedingungen in Markt, Regulatorik und Politik
- Verständnis der energiewirtschaftlichen und marktlichen Zusammenhänge im Energiesektor, der Regulatorik und der Fördermechanismen im Zusammenhang des Projektes
- Kontaktfreude und Kundenorientierung
- Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Was wir bieten
Unsere Energieversorgung ändert sich – und mit ihr wandelt sich auch die Welt, in der wir leben und arbeiten. Eine Herausforderung mit einem großen Ziel: Klimaneutralität. Wir geben dafür nicht nur unser Bestes, wir bieten unseren Teams auch sehr viel:
- Arbeiten in einem agilen und dynamischen Team
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung persönlicher und fachlicher Fähigkeiten
- flexibles Arbeiten im Büro und Remote (hybrides Modell)
- Betriebsrestaurant
- attraktive, vielfältige Angebote für Mitarbeitende, zum Beispiel zu Gesundheitsthemen
- Iqony Dienstrad Leasing
- betriebliche Altersvorsorge
- Parkplätze sowie die Möglichkeit, E-Fahrzeuge kostenfrei zu laden
- zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage
Über uns
Steag Power gewährleistet die Versorgungssicherheit in Deutschland – heute und im Übergang zu einer klimaneutralen Energiezukunft. Das Unternehmen betreibt Steinkohlekraftwerke an sechs Standorten und deckt damit rechnerisch rund fünf Prozent des bundesweiten Strombedarfs. Sechs von sieben Kraftwerksblöcken gelten als systemrelevant – sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilität. Mit rund 2.900 Beschäftigten arbeitet Steag Power aber nicht nur an der sicheren und bezahlbaren Energieversorgung von heute, sondern auch am Umbau der Standorte zu sogenannten Energy Hubs. Hierbei setzt das Unternehmen auf neue Technologien für eine nachhaltige, klimafreundliche Energieversorgung.
Wir wertschätzen Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, deren Integration und Förderung uns ein besonderes Anliegen ist.
- Anbieter:
- STEAG Power GmbH
Rüttenscheider Straße 1-3
45128 Essen
Deutschland
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 05.11.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Essen
Weitere Jobs in IngenieurwesenBWL & VWL