Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:
Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
Freilingen
NABU Rheinland-Pfalz
Der NABU ist in Rheinland-Pfalz der größte Natur-und Umweltschutzverband. 70.000 Mitglieder engagieren sich in 51 NABU-Gruppen für die Ziele des Verbandes. Für unser Projekt „Natürlich mehr Se(h)en – Mit Verantwortung unterwegs im Naturparadies Westerwälder Seenplatte“ suchen wir ab 01. Januar 2026 befristet bis 30. Juni 2028, vorbehaltlich der Förderung im Rahmen des Entwicklungsprogrammes EULLE, eine Mitarbeiter*in in Teilzeit (30 h/Woche). Dienstort ist das NABU-Projektbüro in Freilingen (Westerwald).
Das Projekt
Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiger Naturraum in Rheinland-Pfalz und zugleich ein beliebtes Freizeitgebiet. Um den Schutz seltener Tier- und Pflanzenarten mit einer naturverträglichen touristischen Nutzung in Einklang zu bringen, wurden bereits Konzepte zur Besucherlenkung und Umweltbildung entwickelt. Die nächste Phase konzentriert sich auf die Verstetigung dieser Maßnahmen, die Begleitung und Fortbildung der „Wäller Seenscouts“ sowie die Bereitstellung von Informationsmaterialien. Ziel ist es, Naturerleben und Naturschutz dauerhaft miteinander zu verbinden.
Ihre Aufgaben
- Koordination und fachliche Begleitung von Umweltbildungsmaßnahmen im Projektgebiet
- Weiterentwicklung und Anpassung von Kommunikationsmaßnahmen
- Betreuung und kontinuierliche Fortbildung der „Wäller Seenscouts“
- Vorbereitung, Konzeptentwicklung und Abstimmung von Kommunikationsmaßnahmen
- Netzwerkarbeit mit relevanten Akteuren und Institutionen
- Kontinuierliche Begleitung und Evaluation der Maßnahmen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation in Umweltbildung, Natur- oder Umweltwissenschaften, Pädagogik oder einem verwandten Bereich
- Kommunikationsfähigkeit: Ausgeprägte Fähigkeit zur konstruktiven Abstimmung und Vermittlung komplexer Inhalte
- Fachwissen: Solides Wissen im Bereich Umweltbildung und Naturpädagogik
- Organisationstalent: Hohe Zuverlässigkeit und strukturiertes Zeitmanagement
- Netzwerkkompetenz: Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren
- Wünschenswert: Ortskenntnisse im Projektgebiet
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und flexiblen Arbeitsweise
Sie erwartet
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Umweltbildungsprojekten
- Ein motiviertes Team aus Haupt- und Ehrenamt
- Gehalt: 3.800 € pro Monat
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Eine auf 30 Monate befristete Stelle
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Telearbeit
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.12.2025 an: Bewerbung@NABU-RLP.de oder NABU Rheinland-Pfalz, Postfach 1647, 55006 Mainz
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen (Zeugnisse etc.) nur in Kopie, da wir Ihre Unterlagen nicht zurückschicken.
Die Vorstellungsgespräche finden am 10.12.2025 online statt.
- Anbieter:
- NABU Rheinland-Pfalz
Postfach 1647
55006 Mainz
Deutschland
- Einsatzort:
- 56244 Freilingen (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 07.12.2025
- Telefon:
- 06131 / 140 390
- E-Mail:
- Bewerbung@NABU-RLP.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 20.11.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Freilingen
Weitere Jobs in BildungNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Projektmanagement / ProjektleitungStiftungen, NGOs, Verbände