Projektingenieur:in (m/w/d) Bodenschutz / Bodenkundliche Baubegleitung

OrtBeuren, Mainz

regioplus Ingenieurgesellschaft GbR

Projektingenieur:in (m/w/d)
Bodenschutz/Bodenkundliche Baubegleitung

Du möchtest den Boden unter deinen Füßen verstehen?
Kannst du Oberboden von Unterboden unterscheiden und weißt, was Bodenfunktionen sind? Bauarbeiten sind vielleicht manchmal nervig, aber du findest es spannend diese im Sinne des Bodenschutzes zu steuern und an den Veränderungen teilzuhaben? Du bringst Freude daran mit, im Austausch mit unterschiedlichsten Menschen zu stehen?
Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!

Seit über 30 Jahren setzt sich unser Ingenieurbüro „regioplus“ aktiv für den Bodenschutz ein.

Weil Bodenschutz auf der Baustelle noch nicht ganz Mainstream ist, hier eine bisschen Beschreibung, was wir so machen: Von der ersten Planung über die Begleitung von Bauprojekten bis zur Rekultivierung unterstützen wir (Bau-)Projekte in allen Fragen rund um den Boden. Gemeinsam mit dir möchten wir pragmatische, nachhaltige bodenschonende Lösungen fürs kleine Häusle über Sportplätze, Baugebiete bis hin zu Eisenbahn- und Autobahnprojekten schaffen.

Dabei sind unsere und damit auch deine Aufgaben bei uns:

  • Kartierung & Konzepterstellung: Durchführung bodenkundlicher Kartierungen (KA5, KA6) und Erstellung fundierter Bodenschutzkonzepte.
  • Projektkoordination: Eigenständige Bearbeitung und Organisation unserer Projekte – von der Planung über die Ausführung bis zum Rückbau – und Kommunikation mit allen Beteiligten.
  • Baubegleitung: Fachkundige Überwachung und Dokumentation der Bauprojekte vor Ort.
  • Schadstoffbelastungen: Bearbeitung von Projekten, bei denen der Boden belastet ist und Entwicklung passender Lösungen zur Sicherung und Sanierung.
  • Berichte & Gutachten: Erstellung von fachgerechten und praxisnahen Berichten und Gutachten, die Projekten klare Orientierung bieten.
  • Entsorgungsmanagement: Organisation und Management der fachgerechten Entsorgung kulturfähiger und nicht kulturfähiger Böden.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Wissenstransfer durch Lehr-und Anschauungsobjekte, Aktionstage, Vorträge, Führungen, Schulungen und weitere Veranstaltungen.

Folgendes sind hilfreiche Grundlagen:

  • Abgeschlossenes Studium in Bodenkunde/Bodenwissenschaften, Agrarwissenschaften, Geographie, Bauingenieurwesen, Tiefbau, Abfallmanagement oder einem benachbarten Bereich (Diplom, Master, Bachelor).
  • Kenntnisse in der Bodenansprache: Idealerweise bringst du bereits sichere Kenntnisse im Umgang mit der KA5/KA6mit – wenn du aber nur erste Erfahrungen oder Grundkenntnisse hast, ist das auch in Ordnung. Wir unterstützen dich dabei, dein Wissen bei uns weiter auszubauen! Das i-Tüpfelchen wären vertiefte Erfahrung in der Kartierung mitteleuropäischer Böden und/oder eine Weiterbildung in bodenkundlicher oder ökologischer Baubegleitung.
  • Belastbarkeit und Bereitschaft, auch unter freiem Himmel zu arbeiten – auch mal bei Wind und Wetter.
  • Routinierter Umgang mit Office-Anwendungen und erste Erfahrungen mit GIS-Programmen (z. B. ESRI ArcGIS) und CAD.
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, im süddeutschen Raum (vorrangig Baden-Württemberg) auf Baustellen unterwegs zu sein.
  • Selbstständiges Arbeiten, Kommunikationsfreude und Teamgeist sowie freundliches Auftreten.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Das bieten wir dir:

Bei uns erwartet dich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Tätigkeitsfeld. Gestalte eigenverantwortlich und im Team mit erfahrenen und jungen Kollegen die Bodenschutzarbeit von heute und morgen!

  • Unbefristete Stelle mit leistungsgerechter Vergütung
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem ausgewogenen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine berufliche und persönliche Entwicklung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz für komfortables Arbeiten

Haben wir dein Interesse geweckt? 

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für unseren Standort in Beuren.

Sende uns deine Unterlagen an folgende E-Mail-Adresse

Info[at]regioplus-ingenieure.de

Ansprechpartner ist Herr Jörg Schneider.

Anbieter: 
regioplus Ingenieurgesellschaft GbR
Linsenhofer str. 84
72660 Beuren
Deutschland
Einsatzort: 
72660, 55127 Beuren, Mainz (Deutschland)
WWW: 
http://regioplus-ingenieure.de
Bewerbungsschluss: 
15.10.2025
E-Mail: 
info@regioplus-ingenieure.de
Anzeige veröffentlicht am: 
30.09.2024