Praktikum (m/w/d) Stabsstelle Interationale Kooperationen

OrtBerlin

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Über die dena

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Ihre Aufgaben

Als Praktikant (m/w/d) in der Stabsstelle Internationale Kooperationen unterstützen Sie die dena bei der Gestaltung und Umsetzung internationaler Projekte und strategischer Partnerschaften. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen nationaler Energiepolitik, internationalen Partnern und der Praxis der Energiewende und lernen die internationale Energiewende-Landschaft kennen.

Ein besonderer Schwerpunkt Ihres Praktikums liegt auf der Unterstützung eines globalen Projekts zur Implementierung von Energiewende-Aktivitäten in den Energiepartnerschaften der Bundesregierung – insbesondere in Lateinamerika, Afrika und Asien. Darüber hinaus wirken Sie bei der Vorbereitung und Durchführung einer internationalen Energiewende-Veranstaltung im Auftrag der Bundesregierung mit, der Anfang des kommenden Jahres stattfinden wird.

Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Unterstützung bei der Planung, Koordination und Nachbereitung internationaler Projekte und Veranstaltungen
  • Recherche und Aufbereitung von Informationen zu internationalen Energiemärkten, Partnerorganisationen und Förderprogrammen
  • Erstellung von Präsentationen, Briefings und Reports für interne und externe Stakeholder
  • Mitwirkung bei der Kommunikation mit internationalen Partnern und multilateralen Organisationen
  • Einblick in politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen der internationalen Energiewende

Ihr Profil

  • Laufendes Bachelor- oder Masterstudium in Wirtschaft, Politik, Ingenieurwesen, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Interesse an internationalen Energie- und Klimafragen, Energiewende und multilateraler Zusammenarbeit
  • Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise
  • Idealerweise erste praktische Erfahrungen in internationalen Projekten, NGOs, Ministerien oder im Rahmen von Studienprojekten
  • Interesse an politischen Prozessen auf nationaler und internationaler Ebene
  • Teamfähigkeit, Neugier und Freude an Kommunikation in einem internationalen Umfeld

Wir bieten

  • Arbeit in einem spannenden Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
  • Offenheit für flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten (60 %)
  • Übernahme des Deutschlandtickets
  • Urlaubsanspruch
  • Technische Ausstattung inkl. Laptop und Headset
  • Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Vielfältige Entwicklungschancen

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Anbieter: 
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestr. 128 a
10115 Berlin
Deutschland
WWW: 
https://www.dena.de
Ansprechpartner/in: 
Annina Wendel
Telefon: 
+49 (0)30 66 777 - 489
E-Mail: 
recruiting@dena.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
30.10.2025