Stellenangebote Öffentlicher Dienst, Ämter & Behörden
Ministerien, Landesämter, Städte und Gemeinden machen einerseits Vorgaben für umwelt- und naturschutzfachliche Projekte und Programme, setzen diese gleichzeitig auch um. Dies bedeutet vielfältige und interessante „grüne“ Aufgaben.
Weiterlesen
Typische Jobs im öffentlichen Dienst reichen von Sachbearbeiter:innen über Referendar:innen bis zu technischen Fachkräften oder Dezernent:innen. Auch Berufe in der Landschaftsarchitektur, im Forst- und Gartenbau sowie Ingenieur:innen werden im öffentlichen Dienst regelmäßig gesucht.
Stellenangebote im öffentliche Dienst bieten dabei die Möglichkeit auf vergleichsweise sichere Arbeitsplätze die kaum konjunkturabhängig sind – nach bestimmten Voraussetzungen können die Arbeitnehmer:innen nicht gekündigt werden, gute Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken – sei es in der Klimaanpassung, Umweltplanung oder Ressourcenschutz.
Sie suchen ein öffentlicher Dienst Stellenangebot mit Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit? Auf greenjobs.de finden Sie passende Jobs beim Staat – egal ob Sie Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft sind!

Bundesanstalt für Gewässerkunde | 22043 Hamburg
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) | 76287 Rheinstetten-Forchheim
Bewerbungsfrist: 22.10.2025

Stadt Offenbach | 63065 Offenbach am Main
Bewerbungsfrist: 12.10.2025

Wasserwirtschaftsamt Donauwörth | 86609 Donauwörth
Bewerbungsfrist: 06.10.2025

Landesamt für Umwelt Brandenburg | 03050 Cottbus
Bewerbungsfrist: 09.10.2025

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität | 55116 Mainz
Bewerbungsfrist: 26.09.2025

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 21109 Hamburg
Bewerbungsfrist: 02.10.2025

Stadt Heilbronn | 74076 Heilbronn
Bewerbungsfrist: 19.10.2025

Landkreis Schaumburg | 31655 Stadthagen
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz | Hannover
Bewerbungsfrist: 09.10.2025


Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz | 26506 Norden
Bewerbungsfrist: 13.10.2025

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 50765 Köln-Auweiler
Bewerbungsfrist: 26.10.2025

Kreisverwaltung Alzey-Worms | 55232 Alzey
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Wald und Holz NRW | 59821 Arnsberg
Bewerbungsfrist: 07.10.2025

Landeshauptstadt München | 81671 München
Bewerbungsfrist: 10.10.2025

Stadt Freising | 85354 Freising
Bewerbungsfrist: 12.10.2025

Bayerisches Landesamt für Umwelt | 86179 Augsburg
Bewerbungsfrist: 29.09.2025

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz | 38120 Braunschweig
Bewerbungsfrist: 08.10.2025

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität | 55116 Mainz
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität | 55116 Mainz
Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Landkreis Osterholz | 27711 Osterholz-Scharmbeck

Landkreis Stade | 21682 Stade

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20457 Hamburg

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 36433 Bad Salzungen
Bewerbungsfrist: 30.10.2025

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität | 55116 Mainz
Bewerbungsfrist: 12.10.2025


Bezirksregierung Münster | 48143 Münster
Bewerbungsfrist: 06.10.2025


Vogelsbergkreis | 36341 Lauterbach
Bewerbungsfrist: 21.09.2025


Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen | 83607 Holzkirchen
Bewerbungsfrist: 26.09.2025

Bundesanstalt für Gewässerkunde | Koblenz
Bewerbungsfrist: 13.10.2025

Stadt Paderborn | 33104 Paderborn
Bewerbungsfrist: 03.10.2025

Pflanzenschutzamt Berlin - Sonderbehörde der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin | 12347 Berlin
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Stadt Nürnberg | 90403 Nürnberg

Bezirksregierung Arnsberg | Dortmund, Arnsberg, Lippstadt
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Wald und Holz NRW | 58636 Iserlohn
Bewerbungsfrist: 01.10.2025

Wald und Holz NRW | 59821 oder 48147 Arnsberg oder Münster
Bewerbungsfrist: 01.10.2025

Wald und Holz NRW | 51643 Gummersbach
Bewerbungsfrist: 01.10.2025

Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | 84030 Landshut
Bewerbungsfrist: 09.10.2025

Landesamt für Umwelt Brandenburg | 14476 Potsdam
Bewerbungsfrist: 12.10.2025

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität | 55116 Mainz
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen | 36251 Bad Hersfeld
Bewerbungsfrist: 03.10.2025

Hansestadt Lüneburg Büro der Oberbürgermeisterin | 21335 Lüneburg

Regierung von Oberbayern | 85072 Eichstätt


Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald e.V. | 79206 Breisach
Bewerbungsfrist: 13.10.2025

Hansestadt Lüneburg Büro der Oberbürgermeisterin | 21335 Lüneburg

Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH | 10963 Berlin
Bewerbungsfrist: 05.10.2025


Landratsamt Sigmaringen | 72488 Sigmaringen
Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz | 38120 Braunschweig
Bewerbungsfrist: 07.10.2025

Landesamt für Umwelt Brandenburg | 03050 Cottbus
Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz | 38120 Braunschweig
Bewerbungsfrist: 01.10.2025

Heine + Jud - Ing.-Büro für Umweltakustik | 70174 Stuttgart

MVV Regioplan GmbH | 68*** Mannheim

Stadt Mühlacker | 75417 Mühlacker

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 52349 Düren
Bewerbungsfrist: 18.09.2025

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 47533 Kleve
Bewerbungsfrist: 17.09.2025


Stadt Braunschweig | 38100 Braunschweig

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg im Breisgau
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Hansestadt Uelzen | 29525 Uelzen
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima des Landes Nordrhein-Westfalen i | 45659 Recklinghausen
Bewerbungsfrist: 08.10.2025

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein | 24395 Nieby
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald | 94481 Grafenau
Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald | 94481 Grafenau
Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald | 94481 Grafenau
Bewerbungsfrist: 30.09.2025


Landkreises Lörrach | 79539 Lörrach

Bundesanstalt für Gewässerkunde | Koblenz
Bewerbungsfrist: 06.10.2025

Landeshauptstadt Stuttgart | 70192 Stuttgart



Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20457 Hamburg





Landesamt für Umwelt Brandenburg | Cottbus
Bewerbungsfrist: 25.09.2025

Landeshauptstadt Wiesbaden | 65183 Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 03.10.2025

Bundesanstalt für Gewässerkunde | Koblenz
Bewerbungsfrist: 03.10.2025

Kreis Steinburg | 25524 Itzehoe
Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | Köln-Auweiler
Bewerbungsfrist: 22.09.2025

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 59505 Bad Sassendorf
Bewerbungsfrist: 22.09.2025

Nordrhein-Westfälisches Landgestüt | 48231 Warendorf
Bewerbungsfrist: 01.10.2025


Landkreis Emmendingen Landratsamt Emmendingen | 79312 Emmendingen

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz | 81925 München
Bewerbungsfrist: 08.10.2025

Regierungspräsidium Freiburg | 77654 Offenburg
Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Regionalverband Großraum Braunschweig | 38122 Braunschweig
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Landesamt für Umwelt Brandenburg | Templin
Bewerbungsfrist: 23.09.2025

Landesamt für Umwelt Brandenburg | 14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Bewerbungsfrist: 09.10.2025

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20457 Hamburg

Landesamt für Umwelt Brandenburg | Schwedt
Bewerbungsfrist: 06.10.2025

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz | 30453 Hannover
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Landesamt für Umwelt Brandenburg | Potsdam OT Groß Glienicke
Bewerbungsfrist: 23.09.2025

Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. | 92318 Neumarkt

Landkreis Friesland | 26441 Jever
Bewerbungsfrist: 26.09.2025

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 59505 Bad Sassendorf
Bewerbungsfrist: 16.09.2025

Stadt Salzgitter | 38226 Salzgitter
Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW | 40479 Düsseldorf
Bewerbungsfrist: 23.09.2025

Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) | 94315 Straubing
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Stadt Oldenburg | 26121 Oldenburg
Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Stadtverwaltung Jena | 07743 Jena
Bewerbungsfrist: 25.09.2025

Freie Hansestadt Bremen - Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft | 28217 Bremen
Bewerbungsfrist: 19.09.2025

Umweltbundesamt (UBA) | 13627 Berlin
Bewerbungsfrist: 29.09.2025

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft | 70182 Stuttgart
Bewerbungsfrist: 18.09.2025

Bezirksregierung Arnsberg | 59821 Arnsberg
Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Nationalparkverwaltung Berchtesgaden | 83471 Berchtesgaden
Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Landesamt für Umwelt Brandenburg | Frankfurt (Oder)
Bewerbungsfrist: 17.09.2025

Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences (HSWT) | 85354 Freising
Bewerbungsfrist: 01.10.2025


Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig | 38226 Salzgitter

Kreis Nordfriesland | 25813 Husum
Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Kreis Nordfriesland | 25813 Husum
Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW | 45659 Recklinghausen
Bewerbungsfrist: 23.09.2025

Landesamt für Umwelt Brandenburg | Potsdam OT Groß Glienicke oder Frankfurt (Oder)
Bewerbungsfrist: 17.09.2025

Niedersächsischer Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) | 26506 Norden
Bewerbungsfrist: 22.09.2025

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20457 Hamburg
Bewerbungsfrist: 22.09.2025

Stadt Heilbronn | 74072 Heilbronn
Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Stadt Heilbronn | 74072 Heilbronn
Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Bayerisches Landesamt für Umwelt | 95030 Hof
Bewerbungsfrist: 16.09.2025

Die Autobahn GmbH des Bundes | 79100 Freiburg

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg | 76185 Karlsruhe
Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Stadt Freiburg | 79100 Freiburg
Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Regierungspräsidium Freiburg | 78532 Tuttlingen
Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20457 Hamburg
Bewerbungsfrist: 18.09.2025

Bundesanstalt für Gewässerkunde | Koblenz
Bewerbungsfrist: 18.09.2025

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt | 10179 Berlin
Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Niedersächsischer Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) | 30453 Hannover
Bewerbungsfrist: 21.09.2025


Regierungspräsidium Tübingen | 72072 Tübingen
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Stadt Heilbronn | 74072 Heilbronn
Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft | 85354 Freising
Bewerbungsfrist: 26.09.2025

Landeshauptstadt Stuttgart | 70190 Stuttgart
Bewerbungsfrist: 18.09.2025


Regierungspräsidium Stuttgart | 73054 Eislingen/Fils
Bewerbungsfrist: 17.09.2025

Wissenschaftsstadt Darmstadt | 64285 Darmstadt
Bewerbungsfrist: 16.09.2025

Botanischer Garten der Universität Rostock | 18051 Rostock
Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Landkreis Ludwigslust-Parchim | 19288 Ludwigslust
Bewerbungsfrist: 01.12.2025

Berliner Wasserbetriebe | 14109 Berlin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 53227 Bonn
Bewerbungsfrist: 19.09.2025

Stadtverwaltung Sindelfingen | 71063 Sindelfingen
Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Regierungspräsidium Freiburg | 79098 Freiburg
Bewerbungsfrist: 21.09.2025

Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences (HSWT) | 85354 Freising
Bewerbungsfrist: 01.10.2025

Nationalparkverwaltung Unteres Odertal (NLPVUO) | 16303 Schwedt/Oder - OT Criewen
Bewerbungsfrist: 18.09.2025

Nationalparkverwaltung Unteres Odertal (NLPVUO) | 16303 Schwedt/Oder - OT Criewen
Bewerbungsfrist: 18.09.2025


Umweltbundesamt | Berlin
Bewerbungsfrist: 17.09.2025


Bundesstadt Bonn | 53111 Bonn
Bewerbungsfrist: 21.09.2025


Hochschule Weihenstephan-Triesdorf | 85354 Freising
Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt | 39576 Stendal
Bewerbungsfrist: 16.09.2025


Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis | 69115 Heidelberg
Bewerbungsfrist: 19.10.2025

Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra | 36466 Dermbach
Bewerbungsfrist: 18.09.2025

Stadt Mannheim | 68159 Mannheim
Bewerbungsfrist: 17.09.2025

Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein | 24220 Flintbek
Bewerbungsfrist: 17.09.2025

Hochschule Kaiserslautern | 67659 Kaiserslautern
Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Forst Baden-Württemberg AöR | 72074 Tübingen-Bebenhausen
Bewerbungsfrist: 16.09.2025

Forst Baden-Württemberg AöR | 72074 Tübingen
Bewerbungsfrist: 16.09.2025

Stadt Nordenham | 26954 Nordenham
Bewerbungsfrist: 18.09.2025

Stadtverwaltung Erfurt | 99084 Erfurt
Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Regierung der Oberpfalz | 92318 Neumarkt i. d. OPf.
Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz | 31135 Hildesheim
Bewerbungsfrist: 12.10.2025

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz | 31135 Hildesheim
Bewerbungsfrist: 12.10.2025

Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) mbH | 70191 Stuttgart

Niedersächsischer Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) | 21680 Stade
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Niedersächsischer Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) | 27476, 21745, 27624 Cuxhaven - OT Arensch / Hemmoor - OT Basbeck / Geestland - OT Bederkesa
Bewerbungsfrist: 05.10.2025


Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH | 70191 Stuttgart

Wald und Holz NRW | 48147 Münster
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Wald und Holz NRW | 46483 Wesel
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Wald und Holz NRW | 33014 Bad Driburg
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Wald und Holz NRW | 57392 Schmallenberg
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Wald und Holz NRW | 59821 Arnsberg
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Wald und Holz NRW | 57462 Olpe
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Wald und Holz NRW | 53783 Eitorf
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Wald und Holz NRW | 52393 Hürtgenwald
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Stadt Schwabach | 91126 Schwabach
Bewerbungsfrist: 24.12.2025

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum | 27476 Cuxhaven
Bewerbungsfrist: 20.07.2026
Ministerien, Landesämter, Städte und Gemeinden machen einerseits Vorgaben für umwelt- und naturschutzfachliche Projekte und Programme, setzen diese gleichzeitig auch um. Dies bedeutet vielfältige und interessante „grüne“ Aufgaben.
Weiterlesen
Typische Jobs im öffentlichen Dienst reichen von Sachbearbeiter:innen über Referendar:innen bis zu technischen Fachkräften oder Dezernent:innen. Auch Berufe in der Landschaftsarchitektur, im Forst- und Gartenbau sowie Ingenieur:innen werden im öffentlichen Dienst regelmäßig gesucht.
Stellenangebote im öffentliche Dienst bieten dabei die Möglichkeit auf vergleichsweise sichere Arbeitsplätze die kaum konjunkturabhängig sind – nach bestimmten Voraussetzungen können die Arbeitnehmer:innen nicht gekündigt werden, gute Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken – sei es in der Klimaanpassung, Umweltplanung oder Ressourcenschutz.
Sie suchen ein öffentlicher Dienst Stellenangebot mit Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit? Auf greenjobs.de finden Sie passende Jobs beim Staat – egal ob Sie Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft sind!
Welche Stellenangebote im öffentlichen Dienst gibt es auf greenjobs.de?
Der öffentliche Dienst umfasst Stellen bei Bund, Ländern, Kommunen und öffentlichen Einrichtungen. Diese Jobs bieten nicht nur Arbeitsplatzsicherheit, sondern auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich. Ob in der Sachbearbeitung, in technischen Positionen oder in der Projektleitung – Jobs beim Staat sind oft zentral für den Umweltschutz und die Umsetzung der Klimawende.
Typische Jobtitel sind:
- Sachbearbeiter:in / Technische:r Sachbearbeiter:in
- Referendar:in
- Dezernent:in
- Klimaanpassungsmanager:in
- Gärtner:in
- Förster:in
- Ingenieur:in im Umweltbereich
Was sind nachhaltige Jobs beim Staat?
Nachhaltige Jobs im öffentlichen Dienst verbinden ökologische Verantwortung mit gesellschaftlichem Engagement. Hierzu zählen Aufgaben in der Umsetzung der Energiewende, der Stadt- und Umweltplanung, der Förderung von Biodiversität oder der Betreuung von Schutzgebieten. Öffentliche Arbeitgeber arbeiten daran, Umweltziele umzusetzen und Lebensräume zu erhalten.
Öffentlicher Dienst Jobs: Chancen & Perspektiven
Jobs beim Staat bieten faire Bezahlung und tarifliche Sicherheit (z. B. TVöD). Familienfreundliche Arbeitsmodelle und Arbeitszeiten sowie langfristige Perspektiven sind oft klar geregelt. Zudem leistet man als Mitarbeiter:in im öffentlichen Dienst einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und im nachhaltigen Bereich zudem für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Studien- bzw. Schulabschlussvoraussetzungen für den Einstieg in den öffentlichen Dienst:
Der Einstieg über ein Stellenangebot im öffentlichen Dienst bietet nicht nur vielfältige Berufsperspektiven, sondern auch strukturierte Wege in die berufliche Laufbahn.
Eine Besonderheit sind die Referendariate, die vor allem für juristische und technische Laufbahnen typisch sind. Hier werden Berufseinsteiger:innen praxisnah auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet – etwa als Verwaltungs-, Umwelt- oder Rechtsreferendar:in. Voraussetzung ist in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Umwelttechnik oder verwandten Fächern.
Darüber hinaus bietet der öffentliche Dienst eigene Ausbildungswege an – etwa im mittleren Dienst, gehobenen Dienst oder in technischen Berufen:
- Für eine Ausbildung im mittleren Dienst (z. B. Verwaltungsfachangestellte:r, Forstwirt:in, Gärtner:in) wird meist ein mittlerer Schulabschluss (Realschule) oder ein vergleichbarer Abschluss verlangt.
- Für den Einstieg in den gehobenen Dienst (z. B. Verwaltungswirt:in, Umweltinspektor:in, Forstbeamter/Forstbeamtin) ist in der Regel die Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erforderlich, oft verbunden mit einem dualen Bachelorstudium an einer Verwaltungs- oder Fachhochschule.
- Für den höheren Dienst (z. B. Referent:innen, Dezernent:innen, leitende Fachkräfte) ist ein abgeschlossenes Masterstudium oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss erforderlich.
Diese dualen Ausbildungen und Studiengänge verbinden Theorie und Praxis und eröffnen langfristige Karrierechancen beim Staat – mit dem Plus eines sicheren Arbeitsplatzes und – in der passenden Abteilung oder dem passenden Referat - einer sinnstiftenden Tätigkeit im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich.
Beispielhafte Arbeitgeber im beim Staat:
- Umweltbundesamt (UBA)
- Deutschlands zentrale Umweltbehörde mit Standorten u. a. in Dessau-Roßlau, Berlin und Bad Elster
- Schreibt regelmäßig Stellen in Umweltforschung, Umwelttechnik, Umweltrecht, Klimaschutz und Nachhaltigkeit aus
- Bundesamt für Naturschutz (BfN)
- Zuständig für wissenschaftliche Grundlagen des Naturschutzes und der Landschaftspflege
- Jobs z. B. in Arten- und Biotopschutz, Biodiversitätsforschung, Umweltbildung
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
- Politische Steuerung im Umwelt- und Klimabereich
- Beschäftigt Fachkräfte in Verwaltung, Projektmanagement, Recht und Kommunikation
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Fördert Umweltprojekte, u. a. in Forschung, Technik und Bildung
- Gelegentliche Jobs in der Projektbetreuung, Kommunikation, Verwaltung
- Landesumweltämter / Landesanstalten für Umwelt
- Wie das LfU Brandenburg bzw. Bayern oder das LANUV NRW
- Bieten Jobs in Monitoring, Emissionskontrolle, Klimaschutzplanung, Umweltanalytik
- Untere Naturschutzbehörden / Umweltämter auf kommunaler Ebene
- Zuständig für lokale Umweltbelange, Genehmigungsverfahren, Naturschutz
- Stellen für Sachbearbeitung, Umweltplanung, technische Dienste
- Nationalparks, Biosphärenreservate, Naturparks
- Öffentlich verwaltete Schutzgebiete mit Jobs in Naturbildung, Gebietsmanagement, Forschung
- Kommunale Betriebe / Stadtwerke
- z. B. in Abfallwirtschaft, Wasserversorgung, Energieversorgung (erneuerbare Energien), Energieeffizienz
- Forstverwaltungen (z. B. Landesforsten, Stadtforsten)
- Jobs in nachhaltiger Waldbewirtschaftung, Umweltbildung, Wildtiermanagement
Formale Voraussetzungen für Jobs im öffentlichen Dienst:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium passend zur Stelle (z. B. Verwaltungsausbildung, Studium der Umweltwissenschaften, Ingenieurwesen, Forstwirtschaft, Recht)
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaats (für Beamtenverhältnisse)
- Einwandfreies Führungszeugnis
- Bei Beamtenlaufbahnen: Höchstalter und gesundheitliche Eignung
- Kenntnisse im jeweiligen Fachgebiet (z. B. Umweltrecht, Planung, Technik)
- Erfahrung im Umgang mit Verwaltungsverfahren und rechtlichen Grundlagen (z. B. im Umwelt- und Naturschutzrecht)
- IT-Kenntnisse, oft in gängigen Verwaltungs- und GIS-Systemen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Organisationstalent
- Engagement für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Fachliche Anforderungen:
Persönliche Kompetenzen: