
Bundesfreiwilligendienst in der Wildvogelstation Berlin Marzahn
Berlin
NABU Landesverband Berlin e.V.
Wir bieten ab März 2026 zwei Stellen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Wildvogelstation des NABU Berlin an. Zu den Aufgaben gehören vor allem die Bürgerberatung am Telefon, Unterstützung bei der Versorgung hilfsbedürftiger Wildvögel, tägliche Reinigungsarbeiten der Volieren sowie handwerkliche Projekte auf dem Stationsgelände.
Großstädte wie Berlin sind nicht nur für uns Menschen Dreh- und Angelpunkt, sondern stellen auch für Wildvögel einen Lebensraum mit zunehmender Bedeutung dar. Neben Chancen und Möglichkeiten entstehen jedoch vor allem neue Herausforderungen und Risiken für lokale Brutvögel.
Als einzige Wildvogelstation im Berliner Raum widmen wir uns daher einer Vielzahl verschiedener Aufgabenbereiche rund ums Thema Wildvögel im urbanen Lebensraum. Aufklärung, Prävention sowie die Umsetzung und Unterstützung bei wildvogelrelevanten Problemen stehen dabei im Zentrum unserer Arbeit.
Der Naturschutzbund (NABU) Deutschland engagiert sich seit 1899 für Mensch und Natur. Mit bundesweit über 770.000 Mitgliedern und Fördernden ist er der mitgliederstärkste Umwelt- und Naturschutzverband in Deutschland. Der NABU Landesverband Berlin hat mit über 21.000 Mitgliedern eine starke Stimme in der Hauptstadt. Neben der Landesgeschäftsstelle und der Wildvogelstation setzen sich Aktive aus knapp 20 Fach- und Bezirksgruppen und der Naturschutzjugend für die Natur in der Hauptstadt ein.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Telefonische Beratung von Bürger*innen zu wildvogelrelevanten Themen
- Unterstützung bei der Futtermittelzubereitung und Versorgung von in der Station untergebrachten Pfleglingen
- Reinigungsarbeiten der Volieren und Softboxen im Rahmen der Tierversorgung
- Handwerkliche und gärtnerische Arbeiten auf dem Stationsgelände
- Unterstützung in diversen Aufgabenbereichen der Wildvogelstation
Was sollten Sie mitbringen?
- freundlicher Umgang mit Bürger*innen am Telefon auch in herausfordernden oder hektischen Situationen
- keine Scheu vor körperlichen Arbeiten und täglicher Reinigung von Volieren
- Führerschein (Klasse B) und Fahrpraxis wünschenswert
- Computerkenntnisse (gängige Office-Anwendungen wie Excel und Word, Internetrecherche)
- Bereitschaft zum gelegentliche Wochenend- und Feiertagsdienst
- Lernbereitschaft, allgemeines Wissen über die Natur und Interesse am Natur-, Umwelt- und Artenschutz
- selbstständiges, zuverlässiges Arbeiten und Teamfähigkeit
Wir bieten wir Ihnen?
- einen spannenden und abwechslungsreichen Einsatzort als Bundesfreiwillige*r (m/w/d) für wahlweise sechs oder zwölf Monate in Vollzeit oder u. U. in Teilzeit, Beginn zum 01. März
- Tiefe Einblicke und aktives Mitwirken in moderner Naturschutzarbeit
- die Gelegenheit, sich Expert*innenwissen rund um den Naturschutz anzueignen– mit Berlinbezug und darüber hinaus
- flache Hierarchien und ein allseits respektvoller Umgang miteinander
- die Möglichkeit, eigene Projekte anzustoßen und Eigeninitiative zu zeigen
Wir legen Wert auf Vielfalt und freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.*
Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte ab sofort ausschließlich per E-Mail im PDF-Format (max. 5 MB, ein zusammenhängendes PDF-Dokument) an Marc Engler, Leitung der NABU Wildvogelstation: mengler@nabu-berlin.de
Bei Fragen können Sie sich gerne an Marc Engler wenden: mengler@nabu-berlin.de und 030 54 71 28 92
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Informationen finden Sie unter diesem Link: Datenschutz für Bewerber*innen | NABU Berlin
*Leider sind die Räumlichkeiten der NABU Wildvogelstation nicht barrierefrei zugänglich.
- Anbieter:
- NABU Landesverband Berlin e.V.
Personal | GF
Wollankstraße 4
13187 Berlin
Deutschland
- Einsatzort:
- 12683 Berlin (Deutschland)
- Ansprechpartner/in:
- Corinna Dollenmayer
- Telefon:
- +49 157 83053861
- E-Mail:
- cdollenmayer@nabu-berlin.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 09.09.2025
Weitere Jobs bei NABU Landesverband Berlin e.V.
Weitere Jobs in der Nähe von Berlin
Weitere Jobs in Naturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Stiftungen, NGOs, VerbändeSekretariat / Office Management