
Frontend-Webentwickler*in (m/w/d) für den Vogelschutz
Münster
Dachverband Deutscher Avifaunisten
Wir, der Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA e.V.), suchen eine/n Frontend-Webentwickler/in für die Weiterentwicklung und Optimierung unserer bestehenden Online-Angebote!
Du kannst benutzerfreundlicher, barrierearmer Oberflächen nach aktuellen Standards umsetzen und möchtest in einem engagierten, interdisziplinären Team an der Schnittstelle von Naturschutz und Wissenschaft arbeiten?
Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!
Deine Aufgaben
- Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Online-Angebote des DDA mit Fokus auf mobile Endgeräte („Mobile First“)
- Sicherstellung einer einheitlichen öffentlichen Darstellung aller DDA-Angebote auf den verschiedenen Webseiten und Subdomains in enger Abstimmung mit der Öffentlichkeitsarbeit (Corporate Design, Nutzerführung, Wiedererkennbarkeit)
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Online-Spendenwegen, datenschutzkonformen Anmeldeprozessen und interaktiven Inhalten zur Stärkung von Community und Nutzerbindung
- Umsetzung benutzerfreundlicher, barrierearmer Oberflächen nach aktuellen Standards, Performance-Optimierung (Ladezeiten, Bildoptimierung, Code-Splitting, Lazy Loading)
- Anbindung und Integration von APIs/Schnittstellen in Zusammenarbeit mit dem Backend-Team
- Unterstützung bei der Einführung moderner Frameworks (z. B. React, Vue, Angular) für modulare Frontend-Komponenten
- Enge Zusammenarbeit mit IT- und Fachteams, um Fachanwendungen und Daten (z. B. Monitoring-Dashboards) nutzerfreundlich zu präsentieren
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Webentwicklung, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in HTML5, CSS3, JavaScript/TypeScript sowie in modernen Frameworks (z. B. React, Vue, Angular)
- Erfahrung mit Responsive Design, UI/UX-Optimierung und barrierefreier Webentwicklung
- Kenntnisse in der Anbindung von APIs und im Umgang mit Datenvisualisierung sind von Vorteil
- Verständnis für Performance-Optimierung und aktuelle Webstandards
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Interesse an Natur- und Artenschutz ist wünschenswert
Wir bieten
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team an der Schnittstelle von Naturschutz, Wissenschaft und Digitalisierung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für eigene Ideen
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD (je nach Qualifikation und Erfahrung)
- Befristete Teilzeitstelle (+/- 50 %) für die Dauer von zunächst einem Jahr
Ihre berufliche Zukunft
Wir bieten ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen Team und in einem vielfältigen Umfeld. Die Personalstelle umfasst mindestens 50 % (20 Std. / Woche). Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet und wird in Anlehnung an TVÖD vergütet. Eine längerfristige Beschäftigung wird seitens des DDA angestrebt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen, flexible Arbeitszeitgestaltung ist möglich. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des DDA in Münster. Individuelle Home-Office-Lösungen können vereinbart werden.
Ihre Bewerbung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte fass alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen und senden diese bis spätestens zum 31.10.2025 an bewerbung@dda-web.de. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, körperlicher Beeinträchtigung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bitte gib in deiner Bewerbung ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen an,
die für die Auswahl relevant sein könnten. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Wir bitten um Verständnis, dass wir im weiteren Stellenbesetzungsverfahren ausschließlich Kontakt zu Bewerber*innen aufnehmen werden, die in die engere Auswahl kommen.
Über uns
Der DDA e.V. ist der Zusammenschluss aller landesweiten und vieler regionaler ornithologischer Fachverbände in Deutschland. Wir beraten das Bundesumweltministerium,
das Bundesamt für Naturschutz sowie entsprechende Einrichtungen der Bundesländer in fachlichen Fragen zur Erhaltung und dem Schutz der heimischen Artenvielfalt. Zusammen
mit Akteuren der Biodiversitätsforschung führen wir wissenschaftliche Projekte durch. Zur Erfüllung seiner Vereinszwecke organisiert und koordiniert der DDA das bundesweite Monitoring zur Erfassung von Brut- und Rastvögeln und betreibt das Online-Portal ornitho.de. Insgesamt stellen mehr als 50.000 Ehrenamtliche alljährlich mehr als 10 Mio. Beobachtungsdaten für vorgenannte Zwecke zur Verfügung. Weitere Infos erhalten Sie unter www.dda-web.de
Für weitere Auskünfte steht Dr. Tobias Erik Reiners, E-Mail: tobias.reiners@dda-web.de gerne zur Verfügung.
- Anbieter:
- Dachverband Deutscher Avifaunisten
IT/Kommunikation
An den Speichern 2
48155 Münster
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 31.10.2025
- Ansprechpartner/in:
- Tobias Erik Reiners
- Telefon:
- 0251 - 210 140 31
- E-Mail:
- tobias.reiners@dda-web.de
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 30.09.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Münster
Weitere Jobs in IT & KommunikationstechnologieStiftungen, NGOs, Verbände