
Geschäftsführung (w/m/d)
Berlin
Freiladandlabor Britz e.V.
Geschäftsführung gesucht (weiblich/männlich/divers)
Der Verein Freilandlabor Britz e.V. sucht engagierte Nachfolge der Geschäftsführung ab Januar 2026. Geboten wird eine unbefristete Anstellung mit einem engagierten Team und einer fundierten Einarbeitung. Sie erwartet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden, vielseitigen Arbeitsfeld im Bildungs-und Umweltbereich in Berlin.
Die Stelle umfasst eine Vollzeittätigkeit (39,4 Std.). Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVL, Entgeltgruppe E13.
Der Verein Freilandlabor Britz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Berlin, der sich seit 1987 für die Förderung der Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit für Natur-und Umweltschutz einsetzt. Der Verein betreibt u.a. folgende Standorte und Projekte
- Umweltbildungsstandort im Britzer Garten
- Forscherzelt auf dem Tempelhofer Feld,
- Grün macht Schule
- Grün macht Schule-KinderGARTEN,
- Umweltbildung im Projekt „Urbane Waldgärten: Mehrjährig, mehrschichtig, multifunktional“
- Koordinierungsstelle für Umweltbildung in Neukölln
- Ökolaube
- Umweltprojekte in Berliner Stadtquartieren.
Der Verein hat ein umfangreiches Netzwerk im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie im Natur-und Umweltschutz in Berlin, aber auch national und international Kontakte.
Die vielfältigen Angebote und Projekte sind auf alle Ziel- und Altersgruppen orientiert. Mit einem engagierten Team hat der Verein seit fast 40 Jahren die Umweltbildungsarbeit in Berlin geprägt. Der Verein finanziert sich durch öffentliche Zuwendungen, Förderungen aus Drittmitteln, Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Hauptsächlich wird die Arbeit von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt gefördert.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite unter www.freilandlabor-britz.de
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Führung der Vereinsgeschäftsstelle
- Vertretung des Vereins im Auftrag des Vorstands
- Personalmanagement,
- Qualitätssicherung der Arbeit in Abstimmung mit dem Team
- Finanzmanagement und Haushaltserstellung, Planung und Bewirtschaftung von Zuwendungen und Fördermitteln
- Projektmanagement, Akquise und Betreuung von Projekten
- Aufbau und Pflege von Kontakten zur Berliner Verwaltung (Bezirksämter und Senatsverwaltungen) Vereinen, Verbänden und Politik
- Präsentation der Vereinsarbeit in Vorträgen, Außenterminen und Veranstaltungen
- Mitgliederverwaltung
- Veranstaltungskoordination, Öffentlichkeits- und Pressearbeit
Idealerweise wünschen wir uns folgende Kenntnisse und Erfahrungen:
- Abgeschlossenes Studium der Umweltwissenschaften, Umweltmanagement, Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung oder vergleichbare Fachrichtungen bzw. umfangreiche Erfahrungen in der Umweltbildung, Umwelt- und Naturschutz
- Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie eine selbständige, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität, Belastbarkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrungen in der Teamleitung, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse im Zuwendungsrecht, Verwaltung öffentlicher Mittel,
- Intensive Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand und Vereinsverwaltung
- Bereitschaft, die Ziele und Arbeit des Vereins in der Öffentlichkeit zu präsentieren
- Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV-Programmen (MS-Office)
- Gute Sprachkenntnisse in Englisch
Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Eigenschaften wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Herkunft, siehe dazu auch § 1 Allgemeines Gleichstellungsgesetz.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind gemäß §§ 10 ff. PartMigG Berlin ausdrücklich erwünscht.
Frauen, deren Bewerbungen gemäß § 5 Absatz 5 Satz 2 LGG Berlin ausdrücklich erwünscht sind, werden bei bestehender Unterrepräsentanz bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.09.2025 an u.mueller@freilandlabor-britz.de (bitte im pdf-Format, max. ca. 10 MB).
Für Fragen steht Ihnen die Geschäftsführerin Ursula Müller gerne zur Verfügung (per E-Mail oder Tel. 030 703 30 92).
- Freiladandlabor Britz e.V.
Tempelhofer Damm 45 / Gebäude 7a
12101 Berlin
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 30.09.2025
- Ansprechpartner/in:
- Ursula Müller
- Telefon:
- 030 7033092
- E-Mail:
- u.mueller@freilandlabor-britz.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 16.07.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Berlin
Weitere Jobs in BildungGeschäftsführung & ManagementIngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Raumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände