Hausmeister & Gärtner (m/w/d) - in Teilzeit

OrtLenzen

Trägerverbund Burg Lenzen e.V.


Hausmeister & Gärtner (m/w/d) gesucht

Der Trägerverbund Burg Lenzen e.V. betreibt auf Burg Lenzen das BUND-Besucherzentrum und das BUND-Auenzentrum und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung!

Ziel des Trägerverbundes ist es, mit vielfältigen öffentlichen Angeboten über die Bedeutung der naturnahen Flusslandschaft Elbe in der breiten Öffentlichkeit zu informieren. Bis zu 20.000 Gäste pro Jahr besuchen die Ausstellungen im Burgmuseum und es gibt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Bildungsangebote auf der Burg Lenzen. 

Im Jahr 1996 gegründet, gehört der Trägerverbund mit derzeit 17 Mitarbeitenden zu einem der größeren Arbeitgeber der Region. Nun suchen wir eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit für die kombinierte Tätigkeit als HausmeisterIn (20 Wochenstunden) und GärtnerIn (10 Wochenstunden) im Auen- und Besucherzentrum und Burgpark der Burg Lenzen.

Hausmeistertätigkeiten (20 Std./Woche):

  • Betreuung und Pflege der Gebäude und technischen Anlagen des Besucher- und Auenzentrums
  • Durchführung kleinerer Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten
  • Kontrolle und Sicherstellung der Verkehrssicherheit auf dem Gelände
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und Auf- bzw. Abbauarbeiten
  • Koordination von externen Dienstleistern und Handwerksfirmen 

Gärtnertätigkeiten (10 Std./Woche):

  • Pflege und Gestaltung der Außenanlagen und des Burgparks
  • Rasenmähen, Heckenschnitt, Beetpflege und Bewässerung
  • Unterstützung bei der Umsetzung naturnaher Gartenkonzepte
  • Mitarbeit bei Umweltbildungsveranstaltungen, wie z.B. Konzerte, Märkte, Kanu- und Bootstouren

Sie bringen mit:

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Freude an Gartenarbeit
  • Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Teamgeist
  • Grundkenntnisse in der online-Zusammenarbeit mit den Microsoft-Office-Programmen
  • Bereitschaft, auch mal am Wochenende zu unterstützen (z.B. bei Veranstaltungen)
  • Führerschein Klasse B (wichtig für Fahrten rund um die Burg)

Wir bieten:

  • Ein freundliches, sehr engagiertes und interdisziplinär aufgestelltes Team
  • Einen hostorischen Arbeitsplatz mit Burg-Ambiente
  • Viel Abwechslung und Eigenverantwortung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten 
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Jobrad bei Bedarf
  • 28 Tage Urlaub im Jahr zzgl. zwei freier Tage an Heiligabend und Silvester

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Angaben zum beruflichen Werdegang und zur Weiterbildung, ggf. aktueller Beurteilung bzw. geeigneten Referenzen sowie Ihren Zeugnissen bis Freitag, den 10. Oktober 2025, ausschließlich per EMail an:

bewerbung@burg-lenzen.de

Ansprechpartner:

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Bettina Kühnast, Telefon 038792 5078 104 gerne zur Verfügung.

Kosten, die Ihnen für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch entstehen, können wir leider nicht erstatten.

Anbieter: 
Trägerverbund Burg Lenzen e.V.
mit BUND Auen- und Besucherzentrum Burg Lenzen
Burgstr. 3
19309 Lenzen
Deutschland
WWW: 
http://www.burg-lenzen.de
Bewerbungsschluss: 
10.10.2025
Ansprechpartner/in: 
Bettina Kühnast - Geschäftsführerin / Leiterin Besucherzentrum
Telefon: 
038792 5078-104
E-Mail: 
Bettina.Kuehnast@Burg-Lenzen.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
25.09.2025