Junior-Referent*in Pädagogik/Umweltbildung für den Freiwilligendienst

OrtBerlin / hybrid

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim BUND fördern wir Engagement für Umwelt und Natur in rund 200 Einsatzstellen bundesweit. Sie begleiten Freiwillige pädagogisch, leiten Seminare und beraten individuell. Mit Ihrer Erfahrung stärken Sie Bildung, Vielfalt und ökologisches Handeln vor Ort.

Junior-Referent*in Pädagogik/Umweltbildung für den Freiwilligendienst

Aufgaben

  • Individuelle Begleitung: Sie sind vertrauensvolle Ansprechperson der Freiwilligen außerhalb ihrer Einsatzstelle und informieren und beraten diversitätsorientiert zu Fragen rund um den Dienst.
  • Seminarleitung: Sie entwickeln und leiten im Team abwechslungsreiche Bildungstage in BUND-Umwelthäusern deutschlandweit oder online.
  • Vor-Ort-Besuche: Sie besuchen Freiwillige an ihren Einsatzorten in verschiedenen Regionen im Bundesgebiet und vermitteln bei Konflikten mit der Einsatzstelle.
  • Datenpflege: Sie wirken gewissenhaft an der erforderlichen Dokumentation und technischen Unterstützung der pädagogischen Arbeit in unserer Datenbank mit.

Anforderungen

  • Berufliche Qualifikation: Sie haben einen pädagogischen Hochschulabschluss und idealerweise mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
  • Gesprächsführung und Beratung: Sie verfügen über Kompetenzen der Gesprächsführung, Fähigkeiten zur Konfliktvermittlung und Erfahrungen in der Beratung diverser Zielgruppen.
  • Didaktisch-methodische Kompetenzen: Sie kennen Prinzipien, Formate und Methoden der Jugend- und Erwachsenenbildung und bringen solide Praxiserfahrungen mit. Sie haben Spaß an der gemeinsamen Entwicklung und Leitung von Seminaren.
  • Reisebereitschaft: Sie sind bereit zu regelmäßigen Dienstreisen im Bundesgebiet (Deutsch Bahn, 2. Klasse), z.B. für Besuche von Freiwilligen in ihren Einsatzstellen und die Durchführung mehrtägiger Seminare.

Benefits

Das spricht für uns:

  • Gemeinsam Zukunft gestalten: Eine sinnstiftende, interessante Tätigkeit in einer wertschätzenden und kollegialen Arbeitsatmosphäre mit einem engagierten Team.
  • Attraktive Vergütung: Eine faire Bezahlung nach BUND Haustarifvertrag (Tarifgruppe 3) zuzüglich 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Jobticket. Eltern erhalten eine monatliche Sozialzulage.
  • Einarbeitung: Teilnahme am internen Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeiter*innen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten u.a. durch bedarfsorientierte Fortbildungsangebote.
  • Gesundheitsförderung: Bezahlte Gesundheitsdienstleistungen und Angebote im Bereich physischer und mentaler Gesundheit.
  • Vereinbarkeit: Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub (zzgl. Weihnachten und Silvester frei) für eine ausgewogene Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an diese Adresse: personal-bgst(at)bund.net

Ihre Bewerbungsunterlagen (in einer PDF; max. 5MB) enthalten:

  • Motivationsschreiben (Bitte erwähnen Sie, wie Sie auf die Stelle aufmerksam geworden sind) & Lebenslauf (bitte ohne Bewerbungsfoto)
  • Zeugnisse (Abschluss, Arbeitszeugnisse, Aus- und Fortbildungszertifikate

Vielfalt und Inklusion:

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerben Sie sich bitte auch, wenn Sie nicht alle Anforderungskriterien vollkommen erfüllen.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Umwelt- und Naturschutzes in Deutschland. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

  • Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
  • Arbeitszeit: Teilzeit, 32 h/Woche
  • Jahresgehalt: 48.000–53.000 €
  • Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre
Anbieter: 
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Kaiserin-Augusta-Allee 5
10553 Berlin
Deutschland
Einsatzort: 
10553 Berlin / hybrid (Deutschland)
Ansprechpartner/in: 
Lisa Schäperklaus
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
10.11.2025