
Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)
Breklum
Christian Jensen Kolleg
Zusammenfassendes Aufgabengebiet
Die kaufmännische Geschäftsführung übernimmt gemeinsam mit der theologischen Leitung die fachübergreifende Verantwortung für die Bildungseinrichtung Christian Jensen Kolleg gemeinnützige GmbH.
Dabei kommt der kaufmännischen Leitung insbesondere die Personalverantwortung der Mitarbeitenden des Beherbergungs- und Gastronomiebetriebes zu. Außerdem liegt die Verantwortung der Koordination der Aktivitäten auf dem Breklumer Campus im Fokus der kaufmännischen Leitung.
Die Geschäftsführung ist ebenfalls verantwortlich für das Berichtswesen gegenüber dem Aufsichtsrat im Bereich der Wirtschaftsplanung. Darüber hinaus zählen Zertifizierungen, neue Konzeptideen, eine Überprüfung von bestehenden Verträgen, die Koordination von Partnerschaften und Akquise von Fördergeldern zum Aufgabengebiet.
Aufgabenbereiche im Detail
- Fachübergreifende Verantwortung des Bildungs- und Beherbergungsbetriebes in Zusammenarbeit mit der theologischen Leitung
- Personalverantwortung aller Mitarbeitenden aus den Bereichen Beherbergung und Gastronomie
- Weiterentwicklung der Arbeitsbereiche und Perspektiven des Christian Jensen Kollegs
- In Zusammenarbeit mit der Assistenz der Geschäftsführung in der Verwaltung und im Belegungsmanagement eine operative Koordinierung der Aktivitäten auf dem Campus
- Controlling von Qualität und Einhaltung von Budgetvorgaben, um im engen Austausch mit den Teamleitungen den Ansprüchen der Gäste zu entsprechen und Qualitätsziele zu garantieren
- Berichtswesen gegenüber dem Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung mit den Schwerpunkten:
- Finanz- und Investitionsvorgaben im Rahmen der jährlichen Wirtschaftsplanung
- Verlängerungen der bestehenden Zertifizierungen
- Verantwortliche Mitgestaltung der Neuausrichtung weiterer Konzeptideen
- Jährliche Überprüfung der laufenden Verträge
- Anpassung und Erneuerungen von Partnerschaften
- Akquisition von Fördergeldern
- Entwicklung von Projektideen
- Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und Umsetzung von Sicherheits-vorkehrungen zum Schutze der Gesellschaft, der Mitarbeitenden und der Gäste
Anforderungen an die Bewerbenden
- Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Profil
- Führungskompetenz
- Organisationstalent
- Verantwortungsbewusstes Handeln
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Hohe kommunikative Fähigkeiten
- Strategisches Denken
- Freude an konzeptioneller Arbeit
Benefits
- Attraktiver Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Unbefristete Anstellung in einem leistungsorientierten Team
- Möglichkeiten der Weiterbildung
- Besoldung nach Entgeltgruppe 9 des KTD und eine Geschäftsführendenzulage
- Kindertagesstätten und Schulen in unmittelbarer und erreichbarer Entfernung
Weitere Bewerbungsinformationen
- Auskünfte erteilen Propst i.R. Stefan Block, Tel.: 0170 4533605 sowie der derzeitige Stelleninhaber Stefan Schütt, Tel.: 04671 911220, E-Mail: s.schuett@christianjensenkolleg.de und die theologische Geschäftsführerin Pastorin Anke Fasse, Tel.: 04671 911233, E-Mail: a.fasse@christianjensenkolleg.de.
- Eine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen wird gerichtet an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Propst i.R. Stefan Block, Christian Jensen Kolleg, Kirchenstr. 4-13, 25821 Breklum, vorzugsweise per E-Mail an stefan.block@posteo.de.
- Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025. Entscheidend ist nicht der Poststempel, sondern der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse.
Das CHRISTIAN JENSEN KOLLEG gemeinnützige GmbH ist die ökumenische Tagungs- und Bildungsstätte der Nordkirche im Herzen Nordfrieslands.
Die Themen der weltweiten Ökumene, Transformationsprozesse der Gesellschaft und Kirche, Entwicklungspolitische Bildungsarbeit, Nachhaltigkeit und Gemeinwohl, Spiritualität, Gemeinschaft und Erholung prägen unser Haus, in dem Menschen aus unterschiedlichen Berufen, Lebensbereichen und Altersgruppen ins Gespräch kommen.
Über 20.000 Gäste, aus allen Teilen der Welt, nehmen an den ca. 500 Veranstaltungen im Christian Jensen Kolleg pro Jahr teil. 55 komfortable Einzel- und Doppelzimmer, 20 Seminar- und Gruppenräume ein internationales Jugendgästehaus mit 30 Betten sowie eine moderne Infrastruktur stehen unseren Seminargästen zur Verfügung.
Als gemeinnützige GmbH mit sechzehn Gesellschaftern und dem Ökumenewerk der Nordkirche als Hauptgesellschafter beschäftigen wir 30 Mitarbeitende, die mit vielseitigen Erfahrungen und Kompetenzen die erfolgreichen Geschäftsabläufe abbilden.
- Anbieter:
- Christian Jensen Kolleg
Kirchenstraße 4
25821 Breklum
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 30.11.2025
- Ansprechpartner/in:
- Stefan Schütt
- Telefon:
- 04671 911220
- Anzeige veröffentlicht am:
- 20.10.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Breklum
Weitere Jobs in Geschäftsführung & Management