Jobs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Medien
„Tue Gutes und rede darüber.“ darf als Leitbild für viele Jobs in der Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen und Verbänden im Natur- und Umweltschutz, aber auch von Behörden, gemeinnützigen oder gewinnorientierten Unternehmen angesehen werden.
Weiterlesen
Damit sind solche Stellen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aber nur eine Seite von Umwelt-Kommunikation und -Medien.
Auf der anderen Seite stehen Stellen im Umweltjournalismus und in Redaktionen. Während Campaigner:innen, Pressesprecher:innen und andere Kommunikations-Profis in NGOs und Unternehmen ihre Message möglichst wirksam zu kommunizieren versuchen, sind Journalisten:innen und Redakteure:innen für eine möglichst objektive Berichterstattung zuständig. Zwei Seiten derselben Medaille also mit sich überschneidenden Ausbildungswegen und Kompetenzen! Deswegen ist es nicht selten, dass eine Karriere in Medien und Kommunikation Jobs an beiden Fronten beinhaltet.

BürgerEnergie Berlin eG | 12099 Berlin
Bewerbungsfrist: 30.10.2025

Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) | 53227 Bonn
Bewerbungsfrist: 02.11.2025

Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. | 10827 Berlin
Bewerbungsfrist: 30.10.2025


Zweckverband Naturpark Erzgebirge/Vogtland | 09487 Schlettau
Bewerbungsfrist: 09.11.2025



Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V. | Frankfurt am Main / hybrid
Bewerbungsfrist: 26.10.2025




BUND Regionalgruppe Dresden | 01099 Dresden
Bewerbungsfrist: 28.10.2025


Betterbeekeeping gGmbH | 74653 Künzelsau






Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft | 85354 Freising
Bewerbungsfrist: 20.10.2025

NATURGUTACHTER - Landschaftsökologie / Faunistik / Vegetation | 85356 Freising
Bewerbungsfrist: 10.11.2025

Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e.V. | 71636 Ludwigsburg
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

WWF Deutschland | Berlin / hybrid
Bewerbungsfrist: 22.10.2025

Bayerisches Landesamt für Umwelt | 95030 Hof
Bewerbungsfrist: 16.10.2025

Natur- und Geopark TERRA.vita e.V. | 49082 Osnabrück
Bewerbungsfrist: 17.10.2025

Deutsche Umwelthilfe e.V. | Berlin / hybrid
Bewerbungsfrist: 26.10.2025


Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW | 45659 Recklinghausen
Bewerbungsfrist: 16.10.2025

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg | 76185 Karlsruhe
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Naturstiftung David | Erfurt oder An der Schmücke-OT Braunsroda
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) | 10117 Berlin
Bewerbungsfrist: 25.10.2025

Naturpark Südschwarzwald e.V. | 79868 Feldberg
Bewerbungsfrist: 17.10.2025

Landkreis Stade | 21682 Stade


Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V. | 06642 Nebra
Bewerbungsfrist: 17.10.2025



Green Planet Energy e.G. | Hamburg / hybrid

Bingenheimer Saatgut AG | 61209 Echzell
Bewerbungsfrist: 31.10.2025





sustentio GmbH | 10969 Berlin

Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V. | Nagpur, Kolkatta, Bangalore, Ranchi, Chennai uvm.
Bewerbungsfrist: 31.10.2025

co2online gemeinnützige GmbH | 10829 Berlin
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

EcoLibro GmbH | 34632 Jesberg

EcoLibro GmbH | 53842 Troisdorf


Welttierschutzgesellschaft e.V. | 10117 Berlin
Bewerbungsfrist: 31.10.2025




NABU (Naturschutzbund Deutschland), Landesverband Sachsen e. V. | 04347 Leipzig

Einfach Einsteigen e.V. | 28195 Bremen


Einfach Einsteigen e.V. | 28195 Bremen

Einfach Einsteigen e.V. | 28195 Bremen

BUND Naturschutzzentrum Westlicher Hegau | 78244 Gottmadingen
Bewerbungsfrist: 15.03.2026

Probst & Consorten Marketing-Beratung | 01157 Dresden

atmosfair gGmbH | 12059 Berlin
Bewerbungsfrist: 22.10.2025

Project Wings gGmbH | 56068 Koblenz

Project Wings gGmbH | 56068 Koblenz

Deutsche Umweltstiftung | 10405 Berlin

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. | 15374 Müncheberg
Bewerbungsfrist: 01.11.2099







WeltPartner eG Fairhandelsgenossenschaft | 88213 Ravensburg


„Tue Gutes und rede darüber.“ darf als Leitbild für viele Jobs in der Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen und Verbänden im Natur- und Umweltschutz, aber auch von Behörden, gemeinnützigen oder gewinnorientierten Unternehmen angesehen werden.
Weiterlesen
Damit sind solche Stellen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aber nur eine Seite von Umwelt-Kommunikation und -Medien.
Auf der anderen Seite stehen Stellen im Umweltjournalismus und in Redaktionen. Während Campaigner:innen, Pressesprecher:innen und andere Kommunikations-Profis in NGOs und Unternehmen ihre Message möglichst wirksam zu kommunizieren versuchen, sind Journalisten:innen und Redakteure:innen für eine möglichst objektive Berichterstattung zuständig. Zwei Seiten derselben Medaille also mit sich überschneidenden Ausbildungswegen und Kompetenzen! Deswegen ist es nicht selten, dass eine Karriere in Medien und Kommunikation Jobs an beiden Fronten beinhaltet.
Welche Aufgaben werden bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit-Jobs im Umweltbereich übernommen?
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bedeutet Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen in die Medien und allgemein in die Öffentlichkeit zu tragen und dabei effektiv die Kommunikationsziele des Arbeitgebers umzusetzen. Das beinhaltet z.B.:
- Verfassen von Pressemitteilungen und anderen Informations-Materialien
- Pflege von Medienkontakten / Public Relations in klassischen Medien (Print, Radio, Fernsehen) aber zunehmend auch Kontakt zu anderen Multiplikatoren wie Blogger:innen oder Influencer:innen
- Planung und Durchführung von Kampagnen zu Umwelt- und Klimathemen
- Organisation von Veranstaltungen, Events und Ausstellungen
- Social Media Marketing, da zunehmend die Zielgruppen ihre Informationen aus den sozialen Medien bekommen.
Erfolgreiche Bewerber:innen auf Stellenangebote haben Praxiserfahrung (bei Berufsanfänger:innen ist ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Verbänden gern gesehen) und verfügen über eine Ausbildung oder ein Diplom in den Bereichen
- Studium im Bereich Kommunikation und Medien: Journalismus, Medienwissenschaft, angewandte Kulturwissenschaften, Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, etc.
- Studium im Bereich Marketing, wie z. B. BWL mit Schwerpunkt Marketing oder Eventmanagement
- Studiengänge in Umweltwissenschaften oder anderen job-relevanten Fachbereichen, die mit Kommunikations-Kenntnissen ergänzt werden
- Fachspezifische Weiterbildungen und Zertifikate, z. B. für PR-Strategie, Krisenkommunikation oder Social Media Management
Welche Unterkategorien gibt es bei Stellen in der Öffentlichkeitsarbeit?
Stellenangebote in Kommunikation und Medien im Umweltbereich gibt es in zahlreichen Varianten. Hier sind einige, die besonders häufig bei greenjobs.de in den grünen Stellenanzeigen auftauchen.
Campaigner-Jobs
Der Anglizismus Campaigner / Campaignerin kommt vom englischen „to campaign“, also „Kampagnen durchführen“. Campaigner-Jobs gibt es fast ausschließlich in Vereinen, Verbänden, internationalen NGOs, Stiftungen oder anderen nicht-gemeinnützigen Strukturen.
Dort übernehmen sie die Gesamtverantwortung für die Durchführung von Kampagnen zu einem bestimmten Thema aus Natur- und Umweltschutz, Klimakrise, Verkehrswende, Energiewende, etc.
Kommunikationsstärke, strategisches Denken, Wissen um politische Zusammenhänge und je nach Kampagne unterschiedliche Themenkompetenz sind gern gesehene Skills.
Campaigner-Stellen sollten nicht mit Promoter- oder Dialoger-Jobs (häufig Minijobs oder Studentenjobs), die die Anwerbung von Förderern in direkter Ansprache zum Ziel haben, verwechselt werden.
Jobs in der Nachhaltigkeitskommunikation
Stellenangebote in der Nachhaltigkeitskommunikation werden meist von Unternehmen ausgeschrieben, die die Nachhaltigkeit Ihrer Unternehmensstrategie, häufig als Teil einer übergeordneten CSR-Strategie (Corporate Social Responsibility), öffentlichkeitswirksam darstellen wollten.
Nachhaltigkeit beinhaltet dabei nicht nur umweltrelevante, sondern auch ökonomische, soziale und kulturelle Thematiken.
Teamfähigkeit, die Kapazität zu strategischem Handeln und diplomatisches Geschick im Umgang mit Stakeholdern sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens sind hier besonders gefragt.
Jobs in der Wissenschaftskommunikation
Traditionell waren Wissenschaftskommunikation-Jobs vor allem auf die effiziente Kommunikation und Erklärung komplexer wissenschaftlicher Inhalte für Zielgruppen ohne besonderes Fachwissen ausgerichtet: die allgemeine Öffentlichkeit (Überschneidung mit Jobs in der Öffentlichkeitsarbeit) aber auch besonders wichtige Entscheidungsträger:innen (Überschneidung mit PR- und Lobbying-Jobs).
Da es im Umwelt-Bereich besonders häufig um komplexe Zusammenhänge geht (z. B. beim Klimawandel, in der Verkehrswende oder der Energiewende) gibt es auf greenjobs.de regelmäßig Stellen für grüne Wissenschaftskommunikation.
In Zeiten von Fake News, Alternative Facts und Verschwörungstheorien gehören für Wissenschaftskommunikation-Verantwortliche vermehrt auch Fakt-Checking und die Widerlegung von Falschbehauptungen zu den Aufgaben.
Angesichts der Bedeutung von wissenschaftlicher Kompetenz verwundert es nicht, dass Stellenanzeigen in diesem Feld besonderen Wert auf eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung der Kandidat:innen im jeweiligen Fachgebiet legen, häufig wird eine Promotion gern gesehen.