Projektmanager/in (m/w/d)

OrtFriedberg

Naturschutzfonds Wetterau e.V.

Für den Naturschutzfonds Wetterau e.V. - Landschaftspflegeverband des Wetteraukreises suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Projektmanager/in (m/w/d)

(in Vollzeit 100%, Teilzeit möglich)

Erfolgreiche Projekte sind eine Sache der richtigen Planung. Für dich gilt: Je komplexer, desto spannender. Denn das fordert dein Koordinations- und Kommunikationstalent heraus.

Dein idealer Arbeitsalltag? Abwechslungsreich. Planen, steuern, koordinieren und flexibel auf Unerwartetes reagieren- das ist deine große Leidenschaft. Dein hohes Maß an Flexibilität, lösungsorientiertes Denken und proaktives Handeln ermöglichen dir, vielfältige parallel laufende Themen zu jonglieren und immer die richtigen Prioritäten zu setzen. 

Der Naturschutzfonds ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Vertreterinnen und Vertretern aus Landwirtschaft, Kommunen und Naturschutz mit dem Ziel, gemeinsam für die Natur im Wetteraukreis aktiv zu werden. Im Rahmen der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung von Landschaftspflegeverbänden unterhält der Naturschutzfonds ein Projekt zur verstärkten Umsetzung von Natura2000-Zielen. Ziel ist es wirtschaftlich zukunftsträchtige Schäfereibetriebe im Wetteraukreis zu erhalten und zu entwickeln, sodass sie langfristig als verlässliche und kompetente Partner/innen in der Landschaftspflege etabliert sind.

Was dich erwartet - deine Aufgaben 

  • Projektmanagement - Planung, Durchführung und Entwicklung der Maßnahmen und Projektziele
  • Koordination und Evaluation naturschutzfachlicher Maßnahmen mit dem Ziel der Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung artenreichen Grünlands, insbesondere Sonderstandorte wie Magerrasen und Borstgrasrasen
  • Vorbereitung, Begleitung und Evaluation von weiteren Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Vorträgen und Exkursionen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Gesamtbetriebliche Biodiversitätsberatung von Schäfereien mit Projektpartnern
  • Aufbau eines vertrauensvollen Netzwerks im Projektgebiet

Was wir uns wünschen - dein Profil

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung in den Fachrichtungen Agrarwissenschaft, Naturschutzund Landschaftspflege, Umweltmanagement oder vergleichbarer Studiengänge
  • Du arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst und bringst dich kooperativ und engagiert in unser Team ein. Du arbeitest eigenverantwortlich und hast die Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Du bist engagiert, kommunikationsstark und verfügst über Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Du verfügst über Kenntnisse in den Bereichen Landwirtschaft sowie Natur-und Artenschutz und die Motivation, dich in neue Themen einzuarbeiten. 
  • Lösungsorientiertes Vorgehen zum Erreichen von Projektzielen und Kreativität beim Entwickeln von Workflows liegen dir
  • Du hast gute EDV-Kenntnisse sowie eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Was wir dir bieten - unser Angebot

  • Eine interessante und vielseitige Aufgabe im Spannungsfeld von Landwirtschaft und Naturschutz
  • Die Möglichkeit, neue Prozesse und Ideen mit einzubringen
  • Gute Zusammenarbeit in einem hoch motiviertem, dynamischen und interdisziplinärem Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung in Anlehnung an TVöD VKA (bis Entgeltgruppe 10 TVöD). Es erwarten dich Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.
  • Vollzeitstelle (39 h/Woche); Teilzeitbeschäftigung (30-35 Std.) möglich
  • Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dienstort ist die Kreisverwaltung des Wetteraukreises in der Homburger Str. 17 in Friedberg (Hessen).

Die Stelle wird vorbehaltlich der Bewilligung im Rahmen der Hessischen Förderrichtlinie zunächst befristetbis zum 31.12.2027 ausgeschrieben. Eine Fortführung des Projektes wird angestrebt. 

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung:

naturschutzfonds@wetteraukreis.de
(Datei bitte nicht größer als 3 MB)

Die Bewerbungsfrist endet am 20.11.2025.

Nähere Informationen unter:

Franka Hensen - Geschäftsführerin
Tel.-Nr. 06031/83-4308

Anbieter: 
Naturschutzfonds Wetterau e.V.
Landschaftspflegeverband des Wetteraukreises
c/o Kreisverwaltung Wetteraukreis - Homburger Str. 17
61169 Friedberg
Deutschland
WWW: 
https://naturschutzfonds.wetterau.de/
Bewerbungsschluss: 
20.11.2025
Ansprechpartner/in: 
Franka Hensen
Telefon: 
06031 83-4308
E-Mail: 
naturschutzfonds@wetteraukreis.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
28.10.2025