Referent*in für Aktivenförderung und Verbandsentwicklung (m/w/d) - in Teilzeit
Bremen
NABU Landesverband Bremen e.V.
Der NABU Bremen wurde im Jahr 1999 gegründet und ist damit der jüngste Landesverband innerhalb der NABU-Familie. Seitdem hat er sich zu einer tragenden Säule des Naturschutzes im Bundesland entwickelt - fest verankert in Gesellschaft und Politik des Landes Bremen und mit wachsender Wirkungskraft. Unser zentrales Anliegen ist es, noch mehr Menschen für den Schutz der Natur zu begeistern, ihnen zu ermöglichen, Verantwortung zu übernehmen, und unsere Rolle als Anwält*innen der Natur sichtbar zu leben– lokal, engagiert und wirksam.
Zur Unterstützung unseres Teams in der Landesgeschäftsstelle suchen wir zum 01. Januar 2026 eine*n
Referent*in (m/w/d) für Aktivenförderung und Verbandsentwicklung.
Im Fokus steht die Unterstützung unserer Ehrenamtlichen durch die Begleitung bestehender und den Aufbau neuer Strukturen. Die Stelle hat einen Umfang von 20 Wochenarbeitsstunden und ist bis zum 31.12.2027 befristet.
Ihre Aufgaben
- Stärkung der ehrenamtlichen Tätigkeiten und Strukturen auf regionaler Ebene durch Unterstützung von Stadtteil- und Arbeitsgruppen
- Weiterentwicklung der Organisations- und Kommunikationskultur
- Beratung, Begleitung und Weiterbildung unserer Gruppen, unserer ehrenamtlichen Aktiven und dener, die ehrenamtlich aktiv werden wollen
- Weiterentwicklung des Wissensmanagements und der Informationskanäle innerhalb des Verbandes
- Zusammenarbeit mit anderen Verbandsentwickler*innen im NABU
Ihr Profil
- Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Verbandsarbeit, Freiwilligenmanagement und Ehrenamtsentwicklung. Ein (Fach-)Hochschulabschluss ist willkommen.
- Sie sind eine kommunikative und kreative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, die zielgruppenorientiert denkt und serviceorientiert arbeitet.
- Sie können andere Menschen begeistern.
- Sie verfügen über gute organisatorische und analytische Fähigkeiten und gehen zielgerichtet vor.
- Sie besitzen redaktionelle Fähigkeiten und sie haben Freude daran, Texte zu formulieren.
- Sie haben Spaß daran, Freiräume zur Gestaltung zu nutzen und Ihre Ideen und Konzepte um- und durchzusetzen.
- Sie sind bereit, bei Bedarf zu den ehrenamtstypischen Zeiten – abends und am Wochenende – zu arbeiten.
- Sie haben Spaß und Interesse an der Arbeit für den Natur- und Umweltschutz in einem Ehrenamts- und Freiwilligenverband und identifizieren sich mit den Zielen des NABU.
- Bereitschaft, den NABU Bremen im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen
Sie erwartet
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Ein motiviertes Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen, das zusammen mit Ihnen unseren Verband voranbringen möchte
- Ein regelmäßiger Austausch mit anderen Aktivenförder*innen und Verbandsentwickler*innen im NABU
- Flexible Arbeitszeiten und -weisen
- Die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Eine angemessene Vergütung
Bei Fragen zur Stellenausschreibung können Sie sich an Christoph Röttgers wenden (Tel.: 04 21/ 48 44 48 70, E-Mail: Christoph.Roettgers@NABU-Bremen.de). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich als E-Mail und in einer PDF-Datei an Bewerbung@NABU-Bremen.de
Bewerbungsschluss ist der 10. Dezember 2025
- Anbieter:
- NABU Landesverband Bremen e.V.
Vahrer Feldweg 185
28309 Bremen
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 10.12.2025
- Ansprechpartner/in:
- Christoph Röttgers
- Telefon:
- 0421 48444870
- Online-Bewerbung:
- Jetzt bewerben
- Anzeige veröffentlicht am:
- 24.11.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Bremen
Weitere Jobs in Naturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Projektmanagement / ProjektleitungStiftungen, NGOs, Verbände