Jobs & Stellenangebote Umweltbildung, BNE, Umweltpädagogik
Jobs in der Umweltbildung haben traditionell die Vermittlung von Wissen zu ökologischen Zusammenhängen im Natur- und Umweltschutz zum Ziel.
Weiterlesen
Gleichzeitig wird das Berufsbild vielfältiger: Arbeitgeber sprechen von umfassenderer „Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)“ und die Anbieter sind längst nicht mehr nur Organisationen der Umweltpädagogik.
Die klassische Stelle in der Umweltbildung, bei der Umwelt-Pädagogen und -Pädagoginnen, angestellt von Umwelt-Verbänden oder öffentlichen Einrichtungen (Umweltamt, Nationalparke, Umwelt-Zentren), Kinder und Jugendliche häufig in der freien Natur zu umweltbewusstem Handeln anleiten, macht immer noch den Großteil der Stellenanzeigen aus. Es gibt aber auch BNE-Jobs, bei denen ökologische Aspekte mit sozialen und ökonomischen verknüpft werden. Solche Jobs gibt es auch in der Erwachsenenbildung und zu den Arbeitgebern gehören mitunter spezialisierte Dienstleister und Unternehmen.

Freie und Hansestadt Hamburg - Bezirksamt Altona | 22767 Hamburg
Bewerbungsfrist: 30.10.2025

Naturfreundejugend Hessen | 60326 Frankfurt a.M.
Bewerbungsfrist: 22.10.2025

Landesamt für Umwelt Brandenburg | 16775 Stechlin
Bewerbungsfrist: 26.10.2025


Landesverband der Gartenfreunde Bremen e.V. | 28357 Bremen

„Die Bäumlinge“ Waldkindergarten e.V. | 55257 Budenheim (bei Mainz)
Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e.V. | 71636 Ludwigsburg
Bewerbungsfrist: 15.10.2025


Natur- und Geopark TERRA.vita e.V. | 49082 Osnabrück
Bewerbungsfrist: 17.10.2025

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 47533 Kleve
Bewerbungsfrist: 15.10.2025


IFAS - Initiative für Arbeit und Schule gGmbH | 32545 Bad Oeynhausen

Perma | 7321 Unterfrauenhaid
Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Nationalparkverwaltung Berchtesgaden | 83471 Berchtesgaden
Bewerbungsfrist: 19.10.2025

GloW Karlsruhe e.V. | 76137 Karlsruhe


Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 59425 Unna
Bewerbungsfrist: 09.10.2025

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. | Minden
Bewerbungsfrist: 09.10.2025

Freie Waldschule Pankow e. V. | 13159 Berlin
Bewerbungsfrist: 31.12.2025


Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich bei Köln

Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. | 92318 Neumarkt


Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald | 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach
Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH | Murun

Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. | 04552 Borna

Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V. | Nagpur, Kolkatta, Bangalore, Ranchi, Chennai uvm.
Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Seehundstation Nationalpark-Haus | 26506 Norden-Norddeich
Bewerbungsfrist: 15.11.2025




NABU (Naturschutzbund Deutschland), Landesverband Sachsen e. V. | 04347 Leipzig

Deutsches Jugendherbergswerk, Jugendherberge Dahme | 23747 Dahme
Bewerbungsfrist: 30.11.2025


Project Wings gGmbH | 56068 Koblenz


Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. | 15374 Müncheberg
Bewerbungsfrist: 01.11.2099




UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum | 27476 Cuxhaven
Bewerbungsfrist: 20.07.2026

Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. (R.U.N.) | Hamburg, Landkreis Harburg, Herzogtum Lauenburg, Landkreis Lüneburg
Bewerbungsfrist: 01.11.2025

LBV-Umweltstation München | 80469 München
Bewerbungsfrist: 30.12.2025




GIS-Akademie GmbH | 44135 Dortmund
Bewerbungsfrist: 26.01.2026
Jobs in der Umweltbildung haben traditionell die Vermittlung von Wissen zu ökologischen Zusammenhängen im Natur- und Umweltschutz zum Ziel.
Weiterlesen
Gleichzeitig wird das Berufsbild vielfältiger: Arbeitgeber sprechen von umfassenderer „Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)“ und die Anbieter sind längst nicht mehr nur Organisationen der Umweltpädagogik.
Die klassische Stelle in der Umweltbildung, bei der Umwelt-Pädagogen und -Pädagoginnen, angestellt von Umwelt-Verbänden oder öffentlichen Einrichtungen (Umweltamt, Nationalparke, Umwelt-Zentren), Kinder und Jugendliche häufig in der freien Natur zu umweltbewusstem Handeln anleiten, macht immer noch den Großteil der Stellenanzeigen aus. Es gibt aber auch BNE-Jobs, bei denen ökologische Aspekte mit sozialen und ökonomischen verknüpft werden. Solche Jobs gibt es auch in der Erwachsenenbildung und zu den Arbeitgebern gehören mitunter spezialisierte Dienstleister und Unternehmen.
Jobs in der Umweltbildung: Welche Ausbildungen? Welche Kompetenzen?
Arbeitgeber in der Umweltbildung suchen meist nach Bewerber:innen, die eine pädagogische Ausbildung mit Zusatzwissen aus den Bereichen Natur, Umwelt, Ökologie verknüpfen. Zu häufig genannten Studien und Ausbildungen gehören:
- Lehramtsstudium, oft mit Schwerpunkten in Biologie, Geografie oder Sachunterricht
- Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften, insbesondere mit Vertiefung in Umweltbildung oder nachhaltiger Entwicklung
- Umweltwissenschaftliche Studiengänge (Umweltwissenschaften, Naturschutz, Landschaftsökologie oder Forstwirtschaft)
- Spezialisierte Studiengänge für BNE, Umweltbildung oder Umweltpädagogik, oft als Master.
- Praxisorientierte Ausbildungen Natur- und Umweltpädagoge/-pädagogin (berufsbegleitend oder in Zertifikatskursen)
Darüber hinaus sind Praxiserfahrung und Soft-Skills wie Kommunikations- und Team-Fähigkeit, pädagogisches Einfühlungsvermögen, Organisationstalent und Kreativität wichtige Elemente in einem erfolgversprechenden Umweltbildungs-Lebenslauf.
Bei spezialisierten Umweltbildungsmaßnahmen kommen noch spezifische Qualifikationen hinzu, wie z. B. bei wie Bauernhofpädagogik (Landwirtschaft) oder Wildnispädagogik, Outdoorpädagogik (Praxiserfahrung mit Leben in der Natur) und Waldpädagogik.
Was macht Jobs in der BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) aus?
Der Begriff „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) gewinnt in Stellenanzeigen im Vergleich mit der klassischen Umweltbildung an Bedeutung, seit die UNESCO im Jahre 2015 ein gleichnamiges Weltaktionsprogramm aufsetzte. Heute gibt es beim Bundes-Bildungsministerium sogar ein BNE-Portal.
BNE-Jobs zeichnen sich häufig durch einen breiteren Ansatz aus, der neben ökologischen Themen auch soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte in die Bildungsmaßnahmen integriert. Sie sind häufig angesiedelt bei globalen Bildungsprojekten, nachhaltigen Unternehmen, Kommunen oder Institutionen, die die SDGs (sustainable Development Goals der UNO) fördern.
Was sind die typischen Anbieter für Jobs in Umweltpädagogik / BNE / Umweltbildung?
Jobs in Umweltpädagogik, BNE und Umweltbildung werden von einer Vielzahl unterschiedlicher Anbieter ausgeschrieben. Typische Arbeitgeber in diesem Bereich sind:
- Umwelt-Organisationen und NGOs
- Schutzgebiete wie Nationalparks, Biosphärenreservate, Naturparks und Naturschutzgebiete
- Öffentliche Bildungseinrichtungen wie Schulen, Volkshochschulen und kommunale Umweltzentren
- Ministerien und Behörden
- Nachhaltige Unternehmen für Mitarbeiterschulungen oder CSR-Projekte (Corporate Social Responsibility)