
Projektkoordinator/in Gewässermanagement
Eilenburg
Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e.V.
Der Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Koordinierung von Initiativen der Landnutzer, Kommunalpolitik und des Naturschutzes einschließlich deren projektbezogener Umsetzung im Ländlichen Raum.
Wir suchen zur Umsetzung praktischer Gewässerentwicklungsmaßnahmen für Klein- und Stillgewässer sowie Gewässer 2. Ordnung und unserer satzungsgemäßen Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Projektkoordinator/in Gewässermanagement
Vollzeit 40 Wochenstunden
oder
Teilzeit 20 Wochenstunden
Die Stellen sind befristet bis 31.12.2027. Der Arbeitsort befindet sich in Eilenburg im Landkreis Nordsachsen in Sachsen. Der geografische Wirkungsbereich umfasst den Altkreis Delitzsch einschl. angrenzender Bereiche.
Zu Ihren Aufgaben als Projektkoordinator/in gehören:
- Erarbeitung von Entwicklungszielen für Fließgewässer II. Ordnung in den LEADER-Gebieten „Delitzscher Land“ und „Dübener Heide“ in Abstimmung mit Kommunen, und Behörden
- Unterstützung der Kommunen bei der Erstellung von Gewässerunterhaltungsplänen
- Schulung der kommunalen Mitarbeiter zur effektiven Nutzung der staatlichen GIS-Anwendung „iDA“
- Aufbau einer Teichberatungsstelle im Sinne einer dauerhaften, systematischen Bereitstellung von Wissen zu Planung, Genehmigung und Umsetzung von naturnahen Sanierungsmaßnahmen an stehenden Kleingewässsern
- Innerhalb dessen die Erarbeitung eines Flyers sowie eines Steckbriefes zur Erfassung technischer Daten sanierungsbedürftiger Kleingewässer
- Vor-Ort-Beratung von Flächeneigentümern zur Teichsanierung
- Öffentlichkeitsarbeit zu Gewässern und Teichen hierzu zählt bspw. Projektarbeit mit Schulklassen
- Ansprechpartner und Vertreter in überregionalen Arbeitsgruppen und Gremien, die mit den Projekten korrespondieren
- Schaffung von Biotopverbundsystemen einschl. Vernetzung der Projekte mit Akteuren in der Region und kooperierenden Nachbarn, Dokumentation der Vernetzung
Sie haben idealerweise:
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Naturschutz, Gewässer- oder Agrarökologie, Landschaftspflege oder vergleichbarer Fachrichtungen, oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Fachrichtungen Wasserbau oder Garten- und Landschaftsbau mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Renaturierung kleiner Fließgewässer und stehender Kleingewässer
- Kenntnisse und Erfahrung bei der Initiierung, Planung, Umsetzung und Präsentation von Projekten
- Fähigkeiten zur lösungsorientierten Konfliktbearbeitung, Freude an Teamarbeit
- Kenntnisse im praktischen Gewässer- und Naturschutz
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und GIS
- Kommunikative und organisatorische Kompetenzen mit unterschiedlichen Interessengruppen
- Zuverlässigkeit, selbständiges Arbeiten, großes Organisationsgeschick
Darüber hinaus sollten Sie mitbringen:
- die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten bei dienstlichem Erfordernis (auch an Wochenenden),
- Führerschein, Klasse III (B).
Wir bieten Ihnen:
- eine vielfältige und interessante Tätigkeit und Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team.
- eine angemessene Vergütung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bis zum 01.06.2025 (E-Maileingang) an:
Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e.V.
vierling@lpv-nordwestsachsen.de
Bitte nennen Sie das Kennwort im Betreff: Bewerbung Gewässermanagement
- Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e.V.
Rollenstraße 23
04838 Eilenburg
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 01.06.2025
- Telefon:
- 03423/7393 001
- E-Mail:
- vierling@lpv-nordwestsachsen.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 05.05.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Eilenburg
Weitere Jobs in Land- und Forstwirtschaft, GartenbauProjektmanagement / ProjektleitungRaumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände