Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



​​​​​​​Biologe / Biologin (m/w/d) für den Artenschutz, Schwerpunkt Fledermäuse

OrtHeidelberg

BIOPLAN Gesellschaft für Landschaftsökologie und Umweltplanung

Wir sind ein interdisziplinär arbeitendes Team aus LandschaftsplanerInnen und BiologInnen mit derzeit 15 MitarbeiterInnen. Für den Bereich Artenschutz suchen wir zur Erweiterung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Biologen (m/w/d) oder eine Person mit vergleichbarem Studium und Erfahrung im Bereich des Artenschutzes.

Biologe/Biologin (m/w/d) für den Artenschutz, Schwerpunkt Fledermäuse

Du hast keine Lust 9 to 5 im Büro festzusitzen? Du willst dir lieber die Nächte um die Ohren schlagen und spannende Luftakrobatik-Vorführungen beobachten? Du liebst es, Sonnenaufgänge zu beobachten und dem Vogelkonzert des frühen Morgens zu lauschen? Du bist fasziniert von der Natur und möchtest nicht nur theoretisch damit arbeiten? Du möchtest nicht alleine vor dich hinarbeiten, sondern dich mit den besten Kollegen über die neusten Entdeckungen austauschen und ständig Neues lernen?

Du hast die Fragen mit Ja beantwortet? Super! Du scheinst perfekt ins Team zu passen, bitte bewirb dich bei uns! Wir nehmen dich so wie du bist: Alter, Herkunft, Religion, Geschlechteridentität, sexuelle Orientierung und co. sind für uns nebensächlich.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Faunistische Erfassungen und Monitorings (verschiedene Artengruppen (Schwerpunkt Fledermäuse und Vögel) je nach Vorkenntnissen und Motivation)
  • Erstellung von artenschutzrechtlichen Voruntersuchungen, Fachbeiträgen und speziellen artenschutzrechtlichen Untersuchungen sowie Natura-2000-Verträglichkeitsprüfungen
  • Maßnahmenplanung und ökologische Baubegleitung
  • Koordination und Durchführung von Umsiedlungsmaßnahmen und Vergrämungen
  • Projektmanagement und Dokumentation

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie, Umweltwissenschaften, Natur- und Artenschutz oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Kenntnisse im Bereich der Chiropterologie bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen (insbesondere akustische Rufauswertung, Detektorbegehungen)
  • Kenntnisse weiterer planungsrelevanter Artengruppen oder Bereitschaft sich diese anzueignen
  • Erfahrungen mit der Erfassung windkraftsensibler Vogelarten wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und GIS
  • Gute Ausdrucksfähigkeit beim Verfassen von Texten
  • Kenntnisse des Naturschutzrechtes (insbesondere des Artenschutzes) oder die Motivation sich einzuarbeiten
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Teamfähigkeit
  • Persönliches Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
  • Körperliche Voraussetzungen zur Arbeit in teils unwegsamem Gelände und Bereitschaft auch nachts und früh morgens zu arbeiten
  • Sicheres Auftreten gegenüber AuftraggeberInnen und Behörden
  • PKW-Führerschein

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte im Bereich des Artenschutzes
  • Attraktive und unbefristete Vollzeitstelle
  • Angenehmes Arbeitsumfeld (freundliche Räume, Bio-Obstkorb, Fairtrade-Kaffee, gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV)
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung
  • Wertschätzendes Miteinander in einem interdisziplinären, netten KollegInnenkreis (gemeinsames Mittagessen, Grillfeste, Betriebsausflug etc.)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Job-Ticket Verbundnetz RNV
  • Möglichkeit zum Job-Rad

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail.

Ansprechpartner/in: 

Bärbel Schlosser, 
Telefon:  06221 4160730

BIOPLAN Gesellschaft für Landschaftsökologie und Umweltplanung
St.-Peter-Str. 2
69126 Heidelberg
Deutschland
http://www.bioplan-landschaft.de
Ansprechpartner/in: 
Bärbel Schlosser
Telefon: 
06221 4160730
E-Mail: 
bewerbung@bioplan-landschaft.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
02.07.2025