Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Projektmitarbeiter*in für das interkommunale LEADER-Projekt „Draußenschule – Lernen in und mit der Natur“ - in Teilzeit

OrtDetmold

Zweckverband Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge

Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge sucht ab Oktober 2025 eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das interkommunale LEADER-Projekt „Draußenschule – Lernen in und mit der Natur“

in Teilzeit (befristet bis August 2027). Die Wochenarbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Ein höherer Stundenumfang ist, abhängig von der Zusage des Fördergebers, ggf. möglich. Die Vergütung erfolgt im Angestelltenverhältnis nach TVöD VKA Entgeltgruppe 8.

Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge ist der zweitgrößte Naturpark in Nordrhein-Westfalen. Er ist ein kommunaler Zweckverband, dessen Gesellschafter die kreisfreie Stadt Bielefeld, die Kreise Gütersloh, Höxter, Lippe, Paderborn sowie der Hochsauerlandkreis sind. Er liegt im Osten von Nordrhein-Westfalen in einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft mit einem Waldanteil von ca. 30 %. Inhaltliche Schwerpunkte der Naturparkarbeit liegen im Bereich der Umweltbildung und Regionalentwicklung sowie des naturnahen Tourismus.

Ihr Aufgabengebiet:

Im Rahmen des interkommunalen LEADER-Projekts der sechs LEADER-Regionen Südliches Paderborner Land, Kulturland Kreis Höxter, Senne³, Nordlippe, Südostlippe und 3L in Lippe soll ein übertragbares Konzept zum Lernen in und mit der Natur mit sieben Projektgrundschulen entwickelt werden. Das Konzept soll nach Projektende öffentlich zur Verfügung stehen.

Ihre Aufgabe besteht darin, die Projektleitung bei der Erarbeitung von Unterrichtsinhalten anhand des Lehrplans für möglichst alle Fächer und Klassenstufen der Grundschule zu unterstützen, sodass diese in und mit der Natur stattfinden können. Darüber hinaus ist der Draußenunterricht mit den Lehrkräften an den Projektschulen real zu erproben und zu evaluieren.

Was Sie mitbringen sollten:

Sie verfügen über einen Abschluss im Bereich Pädagogik, Umweltbildung oder einer anderen projektdienlichen Fachrichtung.

Sie fühlen sich in der Natur zu Hause und sind mit der Durchführung von Bildungsveranstaltungen im Freien vertraut. Sie haben Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Grundschulklassen.

Ein hohes Maß an Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit zählen ebenso zu Ihren Stärken wie überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Der Besitz eines Führerscheins sowie die Bereitschaft, Ihren privaten PKW gegen Fahrkostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetzen, sind wichtige Voraussetzungen für die Umsetzung des Projekts. Die Projektschulen verteilen sich auf das gesamte Naturparkgebiet. Zudem sind Sie zeitlich flexibel, da Abend- und Wochenendtermine möglich sind. Sie sind sicher in den EDV-Standardanwendungen und besitzen ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.

Was wir bieten:

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem angenehmen Betriebsklima. Die Möglichkeit von Homeoffice ist gegeben. Die Arbeitszeit ist flexibel gestaltbar (Gleitzeitkonto), jedoch im vorliegenden Projekt aufgrund des Unterrichts der Schulen morgens einzuplanen. Bei einer 5 Tage-Woche stehen Ihnen 30 Tage Urlaub pro vollem Jahr zu.

Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.

Ist Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument per E-Mail an:

bockhoff@naturpark-teutoburgerwald.de

UND

telaar@naturpark-teutoburgerwald.de

Für Rückfragen stehen Ihnen
Frau Bockhoff (Tel. 05231/627943)
oder
Frau Telaar (Tel. 05231/627944)
zur Verfügung.

Urlaubsbedingt wird bis zur Bewerbungsfrist stets lediglich eine der Ansprechpartnerinnen erreichbar sein.

Bewerbungsfrist: 03.08.2025

Zweckverband Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
Grotenburg 52
32760 Detmold
Deutschland
http://www.naturpark-teutoburgerwald.de
Bewerbungsschluss: 
03.08.2025
Ansprechpartner/in: 
Frau Bockhoff, Frau Telaar
Telefon: 
05231 6279-43, -44
E-Mail: 
bockhoff@naturpark-teutoburgerwald.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
14.07.2025