Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Projektkoordination Essbare Stadt - in Teilzeit

OrtKöln

Ernährungsrat Köln

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Koordination der Essbaren Stadt Köln

beim Ernährungsrat Köln und Umgebung gesucht (ab 01.09.2025)

Der Ernährungsrat für Köln und Umgebung ist ein zivilgesellschaftlicher Zusammenschluss, der sich für einen grundlegenden Wandel in der Agrar- und Ernährungspolitik einsetzt und einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Entwicklung nachhaltiger, lokaler Strukturen leistet.

Für unser Team suchen wir ab dem 01.09.2025 eine

Projektkoordination Essbare Stadt

(20 Std/Woche).

Das Projekt Essbare Stadt wird seit 2020 von der Stadt Köln gefördert. Es zielt drauf ab in Köln mehr Raum für den Anbau von Lebensmitteln von, mit und für Mensch und Tier zu schaffen. Damit leisten wir einen konkreten Beitrag zu einer nachhaltigen Ernährung – aber vor allem zu einem neuen Bewusstsein für Ernährungsfragen, für Nachbarschaft und Gemeinschaft, für Empowerment und das Erlernen neuer Fähigkeiten, Gesundheit, Klimaschutz sowie die Bewahrung und Förderung von Artenvielfalt und Biodiversität. Hierbei arbeitet der Ernährungsrat Köln und Umgebung e.V. eng mit einer Vielzahl von bürgerschaftlichen Initiativen und der Stadt Köln zusammen. Basis der Arbeit bildet der Aktionsplan Essbare Stadt.

Aufgaben

  • Planung und Umsetzung der Ziele des „Aktionsplan Essbare Stadt“,
  • Kommunikation mit Netzwerkpartnern, Unterstützung/Begleitung/Vernetzung von lokalen Initiativen und Teilhabe in übergeordneten Netzwerken
  • Ansprache von Politik und Verwaltung der Stadt Köln
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Aktionsplans mit Stadtverwaltung und Politik insbesondere Absprachen und Koordination mit dem Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
  • Öffentlichkeitsarbeit inkl.
    • Verfassen von Artikeln für Homepage und Presse
    • Betreuung der Social-Media-Accounts
    • Präsentation des Ernährungsrats auf öffentlichen Veranstaltungen
  • Unterstützung der Umsetzung der Arbeit des Ausschusses Essbare Stadt/Urbane Landwirtschaft und Koordination der regelmäßigen Treffen
  • Förderung von ehrenamtlichem Engagement
  • Vernetzung von Akteur*innen
  • Mitwirkung bei Fundraising und Antragstellung bei Ministerien, Stiftungen etc. sowie Mitarbeit bei den Verwendungsnachweisen und Sachberichten für die geförderten Projekte
  • Organisation und Durchführung unterschiedlicher Veranstaltungsformate

Was wir erwarten

  • abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Hochschulstudium
  • erste Berufserfahrung in der Projektkoordination/Projektmanagement
  • Erfahrungen in den Bereichen Vereinstätigkeit oder Netzwerkarbeit
  • Klare und zielgruppenorientierte Kommunikation und diplomatisches Geschick im Umgang mit vielfältigen Akteuren (Bürger*innen, Politik und Verwaltung, Medien etc.)
  • Erfahrung mit und methodische Kenntnisse von der Steuerung partizipativer Prozesse und Moderation
  • Erfahrung in der Gestaltung selbstorganisierter Gruppen und Prozesse sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum regelmäßigen Arbeiten in den Abendstunden und an Wochenenden (da viele Termin mit Ehrenamtlichen in diese Zeit fallen)
  • von Vorteil sind Kenntnis lokaler Verwaltungsstrukturen
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Verständnis von CMS (Content Management Systemen), die auf Wordpress basieren

Was wir bieten

Einen sinnstiftenden und verantwortungsvollen Job in unserem Team mit der Möglichkeit der Weiterentwicklung des ersten Ernährungsrats im deutschsprachigen Raum. Sofern die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Bezahlung in Anlehnung an TVöD 12 mit einem Umfang von 50% bzw. 20 Wochenstunden. Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2026 (vorbehaltlich der Bewilligung). Eine weitere Bewilligung der Finanzierung der Koordinationsstelle Essbare Stadt wurde von der Stadt Köln bereits bis zum 31.08.2027 in Aussicht gestellt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office (bis zu 25%) und einen attraktiven Arbeitsplatz mitten in der Kölner Innenstadt. Wir legen Wert auf flache Hierarchien und ein intensives Arbeiten im Team aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Personen.

Die Bewerbung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Schicke diese mit dem Betreff „Stellenausschreibung Essbare Stadt“ und aussagekräftigen Unterlagen (ein Anhang von insgesamt max. 10 MB) bis zum 17.08.2025 an Bewerbung@ernaehrungsrat.koeln.

Wir behalten uns vor eine Entscheidung im laufenden Auswahlprozess zu treffen.

Hast Du noch Fragen? Dann melde Dich bei uns.

Auskunft zur Stellenausschreibung erteilen:

Mirja Buckbesch und Florian Sander unter 0221 29852359

Anbieter: 
Ernährungsrat Köln
Neven-DuMont-Straße 14
50667 Köln
Deutschland
WWW: 
https://www.ernaehrungsrat-koeln.de/
Bewerbungsschluss: 
17.08.2025
Ansprechpartner/in: 
Mirja Buckbesch, Florian Sander
Telefon: 
0221 29852359
E-Mail: 
bewerbung@ernaehrungsrat.koeln
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
Betreff: Stellenausschreibung Essbare Stadt
Anzeige veröffentlicht am: 
31.07.2025