Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Referent (m/w/d) Netze und Speicher

OrtBerlin

Fachagentur Wind- und Solarenergie e.V.

Wer wir sind

Die Fachagentur Wind und Solar (FA Wind und Solar) fördert und begleitet als neutrale und unabhängige Institution die Nutzung der Wind- und der Solarenergie. Wir setzen uns für eine natur- und umweltverträgliche Nutzung von Windenergie an Land und Freiflächen-Photovoltaik ein. Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik unterstützen wir mit fundierten Analysen, Fachinformationen und praxisnahen Handlungshilfen die Energiewende. Unsere Mitglieder sind Bundes- und Landesministerien, die kommunalen Spitzenverbände, Wirtschafts- und Naturschutzverbände sowie Unternehmen aus der Wind- und Solarenergiebranche.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt hat die FA Wind und Solar eine Stelle für einen:

Referenten (m/w/d) Netze und Speicher

in Vollzeit oder Teilzeit neu zu besetzen. Die Stelle ist in Anlehnung an E 13 TVöD bewertet und unbefristet. Dienstort ist Berlin; Homeoffice ist möglich.

Ihre Aufgaben

  • verständliche, fundierte und übersichtliche Aufbereitung der Themenfelder Netze und Speicher im Zusammenhang mit der Nutzung von Windenergie an Land und Photovoltaik-Freiflächenanlagen
  • Vermittlung von Erkenntnissen zu Netzen und Speichern in Vorträgen und schriftlichen Ausarbeitungen für unterschiedliche Zielgruppen
  • Vergabe und redaktionelle Betreuung extern erarbeiteter Publikationen
  • Konzeption, Vorbereitung und Umsetzung von Fachveranstaltungen
  • Beschaffung von Daten und Informationen zu Netzen und Speichern
  • Aufbau und Pflege eines fachlichen Netzwerks
  • Begleitung aktueller Diskussionen und Entwicklungen rund um Netze und Speicher auf Ebene des Bundes und der Länder
  • Fachlicher Austausch mit Behörden, wissenschaftlichen Instituten, Verbänden und Branchenakteuren im Bereich Netze und Speicher
  • Beratung und Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Landesenergieagenturen
  • Projektmanagementaufgaben
  • Unterstützung der Geschäftsführung, der Vereinsorgane und -gremien

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. der Umweltwissenschaft, Energiewirtschaft, Geografie oder Politikwissenschaft
  • mehrjährige Berufserfahrung, z.B. in der wissenschaftlichen oder anderweitigen Projektarbeit, Projekten des Klimaschutzes oder anderer Tätigkeit zum Themenfeld Netze oder Speicher
  • konzeptionelle und/oder praktische Vorkenntnisse, die auf die relevanten Fragen zum Thema Netze und Speicher im Zusammenhang mit der Nutzung von Windenergie an Land und Freiflächen-Photovoltaik übertragen werden können
  • Affinität für Erneuerbare Energien und inhaltliches Interesse an deren Ausbau
  • Spaß an der Auseinandersetzung mit komplexen Zusammenhängen, tagespolitischen Diskursen und Dynamiken im föderalen System
  • engagierte, selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamorientierung
  • Erfahrung mit interdisziplinärem Arbeiten
  • sympathisches, sicheres und freundliches Auftreten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet

Unser Angebot

  • Anspruchsvolle Aufgaben auf einem spezialisierten Gebiet mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten an den Schnittstellen Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik
  • Ein gutes Betriebsklima in einem interdisziplinär arbeitenden Team motivierter und kompetenter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Attraktive Homeoffice-Möglichkeiten
  • Neben dem Gehalt weitere Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

Wir freuen uns auf IhreBewerbung bis zum 28. September 2025 mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (insbesondere Lebenslauf mit detailliertem beruflichem Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitgeberzeugnisse) schicken Sie bitte mit dem Betreff „Bewerbung Netze und Speicher“ ausschließlich in einem pdf-Dokument von max. 5 MB per E-Mail an bewerbung@fa-wind-solar.de.

Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 41 in Berlin statt.

Fahrtkosten und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, können leider nicht ersetzt werden.

Anbieter: 
Fachagentur Wind- und Solarenergie e.V.
Fanny- Zobel- Straße 11
12435 Berlin
Deutschland
WWW: 
http://www.fachagentur-windenergie.de
Bewerbungsschluss: 
28.09.2025
Ansprechpartner/in: 
Dr. Antje Wagenknecht
Telefon: 
030 644946060
E-Mail: 
bewerbung@fa-wind-solar.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
Betreff: Bewerbung Netze und Speicher
Anzeige veröffentlicht am: 
11.08.2025