Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Gärtnereileitung (m/w/d)

OrtWipperfürth

Solidarische Landwirtschaft Hofkollektiv geG

Neue Gärtnereileitung für die Solidarische Landwirtschaft Hofkollektiv geG gesucht

Für unsere gemeinnützige Gemüsegärtnerei suchen wir ab Februar/März 2026 eine neue Gärtnereileitung. Wir sind genossenschaftlich organisiert (ca. 350 Mitglieder) und arbeiten eng mit unserem Partnerbetrieb „Gut Kremershof“ (ein biologischer Rindviehbetrieb), von dem wir unsere Flächen pachten, zusammen. Auf insgesamt etwa 2,3ha bauen wir für ca. 150 Ernteteiler:innen Biokreis-zertifiziertes Gemüse an.

Wir kommen 2026 ins 6. Anbaujahr und bewirtschaften 2 Systeme:

  • 0,7ha Marktgarten + 600m² Folientunnel
  • 1,5ha Feldgemüseanbau mit Traktor (neuer Kubota L1) für Herbst-/Wintergemüse.

Unsere Erntesaison läuft von Ende April bis Ende Januar.

Neben dem nachhaltigen Gemüseanbau findest Du bei uns im Hofkontext weitere spannende Themenbereiche:

  • Mutterkuh-& Hühnerhaltung in ganzheitlicher Weidehaltung von Familie Kremershof
  • Ein gemeinsames silvopastorales Agroforstprojekt auf 6ha
  • Ein laufendes großes Bildungsprojekt in Kooperation mit vielen KITAs und Schulen

Durch unsere Gemeinnützigkeit haben wir (und Du) die Möglichkeit, Fördergelder / Finanzierungen für Projekte zu beantragen, also bestehen bei uns auch Möglichkeiten zur Umsetzung von eigenen Projekten/ Ideen, oder die Mitarbeit im Bildungsbereich (Dies ist aber kein „MUSS“!).

Wir arbeiten mit ganzjährigen 30h-Verträgen mit Arbeitszeitkonto (im Sommer werden mehr Stunden gearbeitet, im Winter weniger).

Als neue Gärtnereileitung und später auch geschäftsführender Vorstand teilst Du dir die Leitung der Hofkollektiv geG mit Deiner Gärtnerei-Co-Leitung Freya (derzeit 20h/Woche) und Vorstand Patrick (Projektleitung Bildungsarbeit, „Backoffice“), die beide seit Gründung der Genossenschaft in 2021 dabei sind.

Unser dreiköpfiger Aufsichtsrat steht uns dabei beratend zur Seite.

Wir arbeiten nach Möglichkeit immer im Team, mit weiteren Aushilfen, Freiwilligen, und Bundesfreiwilligendienstlern.

Deine Tätigkeiten reichen von der Anbauplanung und Materialanschaffung über die Koordinierung und Anleitung unserer Mitarbeiter:innen und Freiwilligen und natürlich die praktische Arbeit in der Gärtnerei.

Das erwarten wir von Dir:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gemüsegärtner:in mit mehrjähriger Berufspraxis und bestenfalls Erfahrungen in einer leitenden Position einer Gemüsegärtnerei
  • Führerschein mind. Klasse B
  • Ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten und die Bereitschaft, sich in ein noch junges Projekt kreativ einzubringen
  • Körperliche Fitness und Lust auf die Arbeit im Freien zu allen Jahreszeiten
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Organisationsfähigkeit, vorausschauende Arbeitsweise im Gemüseanbau / Planung
  • Teamfähigkeit, aktive Kommunikation mit Mitarbeitenden und Freiwilligen
    (wir arbeiten viel mit ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen)
  • Viel Herzblut und die Motivation, etwas in der ökologischen Landwirtschaft zu bewirken

Wünschenswert bzw. optimalerweise:

  • Erfahrung im Feldgemüseanbau mit dem Traktor
  • Grundkenntnisse und die Bereitschaft zum Umgang mit digitalen Medien (Excel / Word / Messenger-Dienste)
  • Erfahrung im Umgang mit Nutztieren und/oder in unseren anderen Bereichen wie Naturschutz, Agroforst & Bildungsarbeit
  • Vielseitige Maschinenkenntnisse (Einachser, Freischneider etc.) und „Bastlerfähigkeiten“

Das bekommst Du bei uns:

  • Einen etablierten ökologischen, regionalen und nachhaltigen Gemüseanbau mit über 40 Gemüsekulturen
  • Einen idyllischen Arbeitsplatz mitten in der Natur im Bergischen Land
  • selbstbestimmtes Arbeiten und die Möglichkeit zur vielseitigen Mitgestaltung und Selbstverwirklichung in einem jungen und dynamischen Projekt
  • Viel Abwechslung und nette Menschen um Dich herum
  • „Backup“ von viel ehrenamtlichem Engagement und unserem Aufsichtsrat & Vorstand
  • Ein faires, überdurchschnittliches Einstiegsgehalt (2380€ Brutto bei 30 Wochenstunden)

Wenn Du nicht alle dieser Kriterien erfüllst, aber trotzdem denkst, dass Du genau zu uns passt und persönlich und fachlich bereit bist, in diese Aufgaben hineinzuwachsen, melde Dich trotzdem gerne.

Schicke Fragen und eine formlose (aber aussagekräftige) Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf an: solawi@hofkollektiv.bio

Lass uns das gemeinsam rocken!

Wir freuen uns auf Dich!

Anbieter: 
Solidarische Landwirtschaft Hofkollektiv geG
Heid 4
51688 Wipperfürth
Deutschland
WWW: 
http://www.hofkollektiv.bio
Ansprechpartner/in: 
Patrick Beyer
Telefon: 
0157 36213717
E-Mail: 
solawi@hofkollektiv.bio
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
15.08.2025