Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:



Ausbildungsplatz zum / zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

OrtHildesheim

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

In der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist zum 01.08.2026 am Standort Hildesheim ein

Ausbildungsplatz zum / zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

zu besetzen.

Während der Ausbildungszeit lernen Sie in den praktischen Abschnitten die verschiedenen Bereiche einer modernen Verwaltung kennen und erwerben gute Kenntnisse im Arbeitsrecht, im öffentlichen Verwaltungsrecht, der Betriebswirtschaft sowie der allgemeinen Verwaltungs- und Organisationslehre. Die praktische Ausbildung findet am Standort Hildesheim statt, die theoretischen Kenntnisse werden an der Berufsschule in Hildesheim sowie in drei Lehrgängen am Studieninstitut des Landes Niedersachsen in Bad Münder vermittelt. Der Unterricht findet jeweils in Blockform statt.

Wir bieten

Ein monatliches brutto Ausbildungsentgelt:

  1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €

Zusätzlich zu einem guten Ausbildungsentgelt erhalten Sie eine jährliche Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

  • Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung mit guten Zukunftsaussichten im Landesdienst sowie eine gute persönliche Betreuung
  • Flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr
  • Eine ausbildungsübergreifende Projektwoche mit dem Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen
  • Kostenübernahme für Lernmaterialien.

Anforderungsprofil

  • Mindestens Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder gleichwertigen Abschluss mit guten Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Interesse an verwaltungsbezogenen und rechtlichen Zusammenhängen
  • Guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck
  • Gutes Arbeits- und Sozialverhalten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • MS-Office Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit.

Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des

Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des NGG werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben

auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch

im Internet auf unserer Homepage.

Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Katrin Seidel (Tel.: 05121 / 509-105) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Andrea Giebel (Tel.: 05121 / 509-716) richten.

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise online mit allen dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Schulzeugnisse) bis zum 12.10.2025 über den nachstehenden Link:

https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm_azubi/start.aspx?stelle_id=111431

Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen:  http://www.nlwkn.niedersachsen.de/jobs oder als Direktdownload: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,

Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

Betriebsstelle Hannover-Hildesheim

An der Scharlake 39

31135 Hildesheim

www.nlwkn.niedersachsen.de

Anbieter: 
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Aufgabenbereich HZ
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim
Deutschland
WWW: 
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Bewerbungsschluss: 
12.10.2025
Ansprechpartner/in: 
Simone Doden, Andre Betten
Telefon: 
04931-947-290 oder 947-196
E-Mail: 
bewerbung@nlwkn-dir.niedersachsen.de
Online-Bewerbung: 
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
04.09.2025